Items where Division is "07 Department of Chemistry" and Year is [pin missing: value2]
![]() | Up a level |
- TU Darmstadt (1042)
- 07 Department of Chemistry (1042)
- Fachgebiet Biochemie (118)
- Organ Chemistry (247)
- Physical Chemistry (112)
- 07 Department of Chemistry (1042)
A
Adam, Andreas (2001):
Synthesen und Eigenschaften von Thiatriquinanen und schwefelverbrückten Metallocenophanen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Addo-Mensah, Jovina (2013):
Methoden zur Charakterisierung und Qualitätsprüfung von SCR-Katalysatoren und SCR-beschichteten Partikelfiltern in Dieselfahrzeugen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Adler, Martina (2005):
Entwicklung von chromatographischen Methoden zur Analyse von hydrophilen synthetischen Copolymeren.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Adler, Sebastian (2018):
Poly(phenyl)acetylene als helikal-chirale Liganden in der asymmetrischen Übergangsmetallkatalyse.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Adler, Ulrich Matthias (2007):
Steroid-Anker für organische Synthesen an fester Phase.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Afara, Imadeddine (2012):
Maßnahmen zur Erhöhung der Lichtechtheit eines mit sublimierbaren Druckfarben bedruckten Polyestersubstrates.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Agarwal, Suman (2011):
In Situ Monitoring of UV-Curing Kinetics of Acrylate Coatings by Combined Ultrasound Reflectometry and Near-Infrared Spectroscopy.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Al Samman, Michael (2012):
Development of two-dimensional chromatographic methods for the separation and characterization of polyesters of different degrees of branching.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Ali, Mubarak (2009):
Functionalization and Application of Ion Track-Etched Nanochannels in Polymer Membranes.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Apel, Nico (2018):
Development of New Liquid Chromatographic Techniques for the Characterization of Poly(Bisphenol A Carbonate).
Darmstadt, Technische Universität Darmstadt,
[Ph.D. Thesis]
Ardham, Vikram Reddy (2018):
Wetting and Heat Transfer in Graphene-Based Composites - Multiscale Molecular Simulations.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Arndt, Jan-Hendrik (2016):
Beiträge zur Größencharakterisierung von Polyolefinen – Untersuchungen zu alternativen Lösungsmitteln und einer alternativen Trennmethode (HT-AF4).
Darmstadt, Technische Universität Darmstadt,
[Ph.D. Thesis]
an der Heiden, Markus Reinhard (2007):
Studien zur katalytischen Aktivität von Palladium-Komplexen in Suzuki- und Sonogashira-Kreuzkupplungsreaktionen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
B
Babu, Deepu Joseph (2016):
Gas Adsorption Studies on Vertically Aligned Carbon Nanotubes.
Darmstadt, Technische Universität Darmstadt,
[Ph.D. Thesis]
Bashir, Mubasher Ahmed (2007):
Virtual Chromatography for the Effective Method Development in Liquid Chromatography of Polymers.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Bauch, Caroline D. (2013):
Development and validation of animal-free test methods to predict the skin sensitizing potential of chemicals.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Baumann, Stefanie (2009):
Entwicklung von potentiellen Wirkstoffen zur Behandlung von Morbus Alzheimer.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Beck, Robert (2002):
Untersuchungen zur Koordinationschemie von ortho-(Diphenylphosphanyl)phenylamino und -phenylalkyl-Prächelatliganden an Nickel und Cobalt.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Becker, Holger (2004):
Polymerisationsinhibierung von (Meth-)Acrylaten.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Beer, Julia Katharina (2016):
Mikrostrukturaufklärung von synthetischen Polymeren durch
MALDI-TOF-MS mit integrierter Hochenergie-Fragmentierungs-
Zelle (HE-CID).
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Bensinger, Dennis (2019):
Strukturbasierte Entwicklung und pharmakologische Evaluation von kovalent bindenden FLT3- und Proteasom-Inhibitoren.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Bernal Peña, Alexander (2006):
Untersuchungen zur Wirkung polymerer Retentionsmittel auf die Füllstoffverteilung in Papieren.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Bhati, Sampat Singh (2016):
Optimization and calibration of high-temperature liquid chromatographic separation of polypropylene and propylene based copolymers.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Bicker, Markus (2005):
Stoffliche Nutzung von Biomasse mit Hilfe überkritischer Fluide.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Blyumin, Yevgen (2004):
Nucleophile Substitutionen an Chlorpyrimidincarbonsäurederivaten.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Boehnke, Harald (2000):
Sorptions- und transient kinetische Experimente bei der heterogen katalysierten Partialoxidation ungesättigter Aldehyde.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Boländer, Alexander (2012):
Synthese und Evaluation fluoreszenter Sonden für nichtinvasive Diagnoseverfahren der Alzheimer-Demenz.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Bonifer, Marcus (2009):
Vom Kopf auf den Labortisch - Entwicklung und Anwendung eines neuen Reaktorsystems für die schnelle, parallele Aktivitätsbestimmung pulverförmiger Autoabgaskatalysatoren.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Borosch, Thorsten (2005):
Modellierung der Bindungsregionen von Protein-Protein-Komplexen unter besonderer Berücksichtigung von Wassermolekülen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Bott, Erika (1999):
Fock exchange in the augmented spherical waves method and the optical band gap.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Boy, Insan (2000):
Zur Kristallchemie intermediärer Phasen der Systeme M2O/MO/M2O3-B2O3-P2O5-H2O.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Braun, Hannes (2007):
Synthese von beta-Sekretase- und Proteasom-Inhibitoren.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Bruell, Adele (2006):
Entwicklung schneller chromatographischer Methoden für komplexe Polymere.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Bruhn, Gerd (2012):
Farben von Titanaten des Freudenbergit-Strukturtyps.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Brust, Andreas (2001):
Reaktionskanäle von Zuckern zu hydrophilen N-Heterocyclen des Imidazol-, Chinoxalin-, Pyridazin-, Benzodiazepin- und Benzothiazepin-Typs sowie NMR-Spektroskopische Charakterisierung neuer Disaccharid-phosphate.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Bröll, Dirk (2001):
Partialoxidationen in überkritischem Wasser mit molekularem Sauerstoff.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Buhrmester, Claudia (2001):
Orientierungsunordnung in den chlorsubstituierten Pivalinsäure- (CH3)3-x(CH2Cl)xCCOOH und Neopentanderivaten (CH3)4-yC(CH2Cl)y.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Buhrmester, Thorsten (2001):
Zur Fehlordnung im System Li1+xMn2-yO4-d.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Burfeindt, Jens (2000):
Bildungs- und Abbaumechanismen (oxy)chlorierter Aromaten in chlordotierten brennstoffreichen Benzol/Sauerstoff-Niederdruckflammen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Burlon, Konrad (2012):
Blockcopolymere als Haftvermittler für Kunststoff-Metallverbünde.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Bühle, Philipp (2005):
Methodenentwicklung zur Synthese hochsubstituierter azapolycyclischer Naturstoffe und Peptidmimetika.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
C
Camadanlı, Şebnem (2005):
Cyclometalation and Bicyclometalation Reactions of Trimethylphosphine Supported Iron, Cobalt and Nickel Compounds via C-H Activation with Imine and Carbonyl Anchoring Groups.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Cartarius, Ralph (2000):
Bioabbaubare Tenside durch reduktive Aminierung von Isomaltulose.
Darmstadt, Technische Universität Darmstadt,
[Ph.D. Thesis]
Cavlovic, Lidija (2015):
Wirkung von ionisierender Strahlung auf Proteom und Lipidom sowie auf zelluläre und mitochondriale Aktivität.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Chen, Xiaoyu (2008):
Multiscale simulation of polymers under shear.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Chitta, Rajesh (2014):
Development of High Temperature Liquid Chromatography
for Chemical Composition Separation of Polyolefins.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Corzilius, Björn (2008):
Electromagnetic properties of single-walled carbon nanotubes investigated by microwave absorption.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Curtze, Jan Henning (2017):
Abbaukinetiken - und mechanismen von Lignin und Vanillin unter hydrothermalen Bedingungen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
D
Damodaran, Subin (2016):
Quantifying the effects of Processing and detaeriorating environments on polypropylene by infrared microscopy.
Darmstadt, Technische Universität Darmstadt,
[Ph.D. Thesis]
Daneschdar, Matin (2010):
Neue Wege zur rekombinanten Oligomerisierung von Peptiden und Proteine über den mitochondrialen Tim10/Tim9-Komplex.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Datta, Uttam (2005):
Synthesis and Self-Assembly of Organometallic Semiconducting PMMA-b-PFS-b-PS-b-PFS-b-PMMA Pentablock Copolymers.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Decker, Victoria (2016):
Beeinflussung von Zellphysiologie und mitochondrialer Funktion durch Alzheimer Demenz-assoziiertes Amyloides-β Peptid.
Darmstadt, Technische Universität Darmstadt,
[Ph.D. Thesis]
Demirel, Séval (2008):
Flüssigphasenoxidation von Glycerol an Gold-Katalysatoren.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Dennebaum, Jörg (2001):
Negative und positive Ionen in Benzol/Chlorbenzol/Sauerstoff-Niederdruckflammen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Dias Borges Vianna, Sulivan (2012):
The influence of solid surfaces on the structure and dynamics of polymer melts.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Dietz, Hans-Christian Martin (2005):
Bioabbaubare Tenside durch reduktive Aminierung von Isomaltulose.
Darmstadt, Technische Universität Darmstadt,
[Ph.D. Thesis]
Dippell, Torsten (2001):
Synthese, Charakterisierung und Eigenschaften von Hauptgruppenmetallkomplexen des Tetraphenyl- und Tetrakis(4-sulfonatophenyl)porphyrins.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Doerr, Heinrich Wolfgang (2001):
Untersuchungen zum Phasenverhalten von Copolymer-Ethen-Mischungen bei Zusatz der Comonomere und verschiedener Inertgase.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Dornik, Hans Peter (2004):
Deaktivierungskinetik metallocenkatalysierter Ethenpolymerisationen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Drochner, Alfons (2003):
Eine DRIFTS- und TP-Reaktions-Studie über die silberkatalysierte Direktoxidation von Ethen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Dörr, Sebastian (2004):
Studien zu helicalen Polyisocyanaten als phenolische Liganden in der asymmetrischen Übergangsmetallkatalyse.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Dörr, Timo Benjamin (2018):
Hydrothermale Carbonisierung von Proteinen und Ölen/Fetten.
Darmstadt, Timo Benjamin Dörr, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Dürr, Nadine (2014):
Partialoxidation von Methacrolein zu Methacrylsäure an Heteropolysäurekatalysatoren
- Untersuchungen zur Wasser- und Sauerstoffdynamik -.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
E
Ebert, Martin (2000):
Chemische Charakterisierung mariner und kontinentaler Aerosolpartikel mit Hilfe der Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzanalyse und der hochauflösenden Rasterelektronenmikroskopie.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Egert, Meike (2018):
Entwicklung eines malodorogenen CO-Sensors auf Basis von Rhodium- und Iridium-NHC-Komplexen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Elbert, Johannes (2015):
Redox-responsive Materialien auf Basis von oberflächenverankerten ferrocenhaltigen Polymeren.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Elger, Benjamin (2017):
Größenabhängige katalytische Aktivität geträgerter Metallcluster kombiniert mit elektrostatischen Molekularstrahlsimulationen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Ernst, Ralph (2002):
Simultane Ad- und Desorption von Chlorwasserstoff und Schwefeldioxid an mit Magnesiumoxid imprägniertem Aktivkoks.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Esser, Klaus Edwin (2000):
Hochleistungsanalysenverfahren für Styrol-Butadien-Kautschuke und Styrol-Acrylat-Systeme.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Exner, Thomas Eckart (2000):
Computergestützte Strukturbestimmung biochemischer Komplexe durch einen Fuzzy Logic-basierten Algorithmus.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
F
Fabian, Kai Hans Hermann (2000):
Synthese und Eigenschaften von ethinylen- und butadiinylen-verbrückten Oligoazulenen und Oligoferrocenen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Fabicovicova, Katarina (2017):
Hydrogenolyse cellulosehaltiger Biomasse zur Herstellung von Polyolen.
Darmstadt, Technische Universität Darmstadt,
[Ph.D. Thesis]
Fadel, Hicham Ahmad (2005):
Modifizierung von Kunststoffen mit Nanodomänen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Falk, Karsten (2002):
Porphyrinatometall-Komplexe.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Fehlings, Michael (2000):
Transiente kinetische Untersuchungen an Mo/V-Oxidverbindungen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Fiebig, David Alexander (2019):
Das Dispaseautolyse-induzierende Protein von Streptomyces mobaraensis. Struktur, Katalysemechanismus und Glutaminbindestellen für die Modifikation durch mikrobielle Transglutaminase.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Fittler, Heiko (2015):
Peptidic inhibitors of therapeutically relevant proteases: Design, synthesis, and functional evaluation.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Fleckenstein, Christoph A. (2008):
Entwicklung und Evaluation von cataCXium® F - Phosphinliganden für palladiumvermittelte Kreuzkupplungsreaktionen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Forster, Simon (2014):
Open tubular-Kapillaren für die Hochdruckflüssigchromatographie.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Frey, Markus (2005):
Darstellung, Reaktionen und Eigenschaften von 2-(Diphenylphosphino)thiophenolato-Komplexen des Eisens, Cobalts und Nickels.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Frotscher, Michael (2008):
Struktur und Charakterisierung von borreichen Boriden und Übergangsmetallboriden.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
G
Ganzke, Dirk (2002):
Dielektrische und elektro-optische Untersuchungen an ferroelektrischen, antiferroelektrischen und nematischen Flüssigkristallen sowie Polymer-Flüssigkristall-Systemen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
García Romero, Iván (2006):
Kombinatorische Methoden zur Bestimmung der chemischen Heterogenität und der Phasenseparation von statistischen Copolymeren.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Gattermayer, Jochen (2001):
Darstellung von kationischen Zellstoffen und Untersuchung der Wirkungsmechanismen bei ihrem Einsatz in der Papierherstellung.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Gawrisch, Christian (2013):
Synthese von organischen Halbleitern für die OFET-Anwendung auf Basis von Ditetracen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Gelbrich, Markus (1999):
Untersuchungen zur Synthese neuartiger Cellulosematerialien durch topochemische Polymerreaktionen an mikrokristallinen Cellulosen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Gembus, Armin (2005):
Untersuchungen an Hemi-Carceranden und an endohedralen Fullerenen in Kohlenstoffnanoröhren mit modernen Methoden der Elektronen Paramagnetischen Resonanz.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Glotzbach, Bernhard (2013):
Isolierung und Charakterisierung hochaffiner Cystinknoten-
basierter Matriptase-1 Inhibitoren.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Goedde, Burkart (2001):
Synthese und Spektroskopie angereicherter stickstoffendohedraler Fullerene.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Goetz, Michael (2000):
Katalysatorentwicklung für die anodische Oxidation von Methanol und CO-haltigem Wasserstoff in Membranbrennstoffzellen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Groß, Ralf (2002):
Untersuchung photochemischer Radikalreaktionen in Lösung mit zeitaufgelöster Fourier-Transformations-EPR.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Grundmann, Peter (2006):
Charakterisierung eines industriellen Biokatalysators: Zur Substratspezifität der Glutaryl-Acylase.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Gruß, Andrea (2000):
Zeitaufgelöste Elektronen-paramagnetische-Resonanzspektroskopie an modifizierten Fullerenen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Gu, Jiamin (2013):
Design, synthesis and evaluation of fluorescent probes for the diagnosis of Alzheimer's disease and Parkinson's disease.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Götz, Christian (2001):
Untersuchungen an ternären Katalysatorsystemen auf Metallocenbasis.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Götz, Daniel Alexander (2016):
Die Entwicklung dielektrischer Eigenschaften in Metall- und Halbleiterclustern.
Darmstadt, Technische Universität Darmstadt,
[Ph.D. Thesis]
Gürsoy, Murat (2015):
Synthese, Charakterisierung und thermoelektrische Eigenschaften ausgewählter Metallboride, Borcarbide und Carbaboride.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
H
Hamann, Axel (2003):
Untersuchung des Ablagerungsverhaltens klebender Verunreinigungen bei der Papierherstellung aus Altpapier.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Hamm, Christin Maria (2017):
Synthese, Charakterisierung und magnetische Eigenschaften ausgewählter Laves- und MAX-Phasen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Handarto, Vinka (2006):
Fragmentierte Stärken, hydrogelartige Cobinder in Papier-Streichfarben.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Heck, Martin (2000):
Chemisch-Analytische Untersuchungen an frühmittelalterlichen Glasperlen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Hecklau, Caroline (2016):
Use of S-sulfocysteine (SSC) as a L-cysteine source in Chinese hamster ovary (CHO) suspension batch and fed-batch cultures.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Heger, Matthias (2001):
Entwicklung eines Stereolithographieharzes für elastomere Produkte.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Heid, Maurice (2018):
Vergleichende Studie zur Sauerstoffdynamik in Mo/V/W-Mischoxid-Katalysatoren in der Selektivoxidation alpha-, beta-ungesättigter Aldehyde.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Heil, Stefanie (2012):
Evolutive Optimierung mikrobieller Lipasen und Esterasen in Hinblick auf Substratspezifität und Enantioselektivität.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Heinlein, Thorsten (2015):
Untersuchungen zum Wachstumsprozess und Anwendungspotenzial flächig angeordneter Kohlenstoffnanoröhren.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Heinz, Lars-Christian (2006):
Hochtemperatur-HPLC zur Analyse von komplexen Polyolefinen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Hempe, Matthias (2016):
Vernetzbare Funktionsmaterialien für die Anwendung in flüssigphasenprozessierten, mehrschichtigen OLEDs.
Darmstadt, Technische Universität Darmstadt,
[Ph.D. Thesis]
Henge, Dennis (2016):
Metallphosphide mit Mg, Mn,Cu, Co und Ni als thermoelektrische Materialien.
Darmstadt, Technische Universität Darmstadt,
[Ph.D. Thesis]
Henk, Wolfgang (2004):
Untersuchungen zur Dehydratisierung von Alkoholen und zur Esterverseifung sowie zum Verhalten von anorganischen Materialien in überkritschem Wasser.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Henrich, Alexander (2000):
Auswahl, Konzept und Optimierung einer analytischen Methode fuer die abfallspezifische Zuordnung in der Laborchemikalienruecknahme.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Henrich, Alexander (1999):
Auswahl, Konzept und Optimierung einer analytischen Methode fuer die abfallspezifische Zuordnung in der Laborchemikalienruecknahme. Selection, concept and optimization of an analytical method for the waste-specific analysis of returned chemicals.
Darmstadt, tuprints, TU Darmstadt,
[Ph.D. Thesis]
Herrmann, Sonja (2008):
Selektivoxidation von Naphthalin in CO/H2-Mischungen an Mo/V/W-Mischoxiden.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Hetche, Olaf Franz (2000):
[O,P]- und [N,P]-Chelatkomplexe des Nickels.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Heyl, Dirk Bodo (2017):
Synthese sphärischer Glycocluster mit kubischer Symmetrie.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Hillerich, Jens (2007):
Untersuchungen zum Einfluss einiger Polymere auf die Biofilmbildung bei der Papierherstellung.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Hirn, Thomas (2007):
Synthese nichtracemischer 1,2-N-O-Heterocyclen und Studien zu ihrer Eignung als Auxiliare in der asymmetrischen Aldoladdition.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Hirth, Joachim (2003):
Verfahrensentwicklung zur Synthese von 5-Hydroxymethylfurfural und Kohlenhydratcarbonsäuren auf Basis Nachwachsender Rohstoffe.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Hochrein, Oliver (2001):
Neue ternäre und quaternäre Nitridoverbindungen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Hoffart, Timo (2006):
Untersuchung helikal-chiraler Polymethacrylate als Liganden für die asymmetrische Übergangsmetallkatalyse.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Hoffmann, Stephan Dieter (2001):
Synthese und Charakterisierung von lipophilen und hydrophilen Porphyrin-Komplexen einiger Edelmetalle, insbesondere des Platins.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Hofmann, Heiko Jürgen (2014):
Chemische Umsetzung von CO2:
Darstellung von Dimethylcarbonat aus CO2 und Methanol an Cer-basierten Katalysatoren.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Hofmann, Monika (2014):
Influence of the Maillard reaction on the allergenicity of food allergens.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Hofmann, Thorsten (2002):
Synthese und Reaktionen von Cyclopenta[c]1,2-diazepinen und Cyclopenta[d]1,2-diazepinen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Holbach, Michael (2003):
Polymethacrylate als helikal-chirale Liganden in der asymmetrischen Übergangsmetallkatalyse.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Holst, Marco (2001):
Reaktionsschwindung von Epoxidharz-Systemen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Hord, Roland (2014):
Synthese, Charakterisierung und Eigenschaften undotierter und dotierter Seltenerdcuprate.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Hu, Fengchao (2002):
Radikalische Copolymerisation von Akzeptor- und Donatormonomeren.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Husslik, Felix (2016):
Analysis of the IgE epitope profile of the soybean allergen Gly m 4.
Darmstadt, Technische Universität Darmstadt,
[Ph.D. Thesis]
Hörner, Sebastian (2017):
Biofunctionalization of Silsesquioxane Nanoparticles.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
J
Jakes, Peter (2005):
Chromatographische Methode zur vollständigen Isolierung der stickstoffendohedralen Fullerene N@C60 und N@C70 sowie deren EPR-Spektren in Flüssigkristallen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Jourdan, Sabine (2002):
Heterogen katalysierte Hydrierung von Flüssigkristallvorstufen in überkritischem Kohlendioxid.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Juarez Ruiz, Juan Manuel (2002):
Glycosidasen-vermittelte Glycosidsynthesen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Jung, Matthias (2006):
Untersuchungen zur Dehydratisierung und Pinacolumlagerung von Diolen in heißem Hochdruckwasser.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Junker, Sebastian, Alexander (2018):
Entwicklung neuartiger Aldolasevarianten
für nicht hydroxylierte Donorsubstrate
mittels gelenkter Evolution.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Jäger, Robert (2000):
Quantification and localization of molecular hydrophobicity.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
K
Kampe, Philip (2007):
Selektivoxidation von Acrolein zu Acrylsäure an Mo/V/W-Mischoxiden - vom transienten Isotopentausch über die mathematische Modellierung zum Mechanismus.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Karimi-Varzaneh, Hossein Ali (2011):
Multiscale Simulation Methods for Polymers.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Karpenko, Nataliya (2011):
Selektion von Lassa Fieber Virus spezifischen single chain Fv Antikörperfragmenten aus einer Immun-Antikörperbibliothek mittels Phage Display.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Katzek, Jens (2000):
Anforderungen an ein System zur Evaluierung potentieller Langzeitschäden durch den Einsatz gentechnischer Methoden in der Nahrungsmittelherstellung und -verarbeitung.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Kavimani Nagar, Prabhu (2016):
Development of Novel Methodologies to Characterize Polyolefins
using Multi-dimensional High Temperature Liquid Chromatography.
Darmstadt, Germany, Technische Universität of Darmstadt,
[Ph.D. Thesis]
Kayembe, James Christophe Kabwe (2006):
Experimentelle Untersuchungen zur Entfernung von Zink(II)-Spuren bei der Extraktion mittels in Di-(2-ethylhexyl)-phosphorsäure getränkten porösen Polymerpartikeln im Festbettextraktor.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Keil, Matthias (2002):
Modellierung und Vorhersage von Strukturen biomolekularer Assoziate auf der Basis von statistischen Datenbankanalysen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Keller, Thorsten (2001):
Isolierung und Charakterisierung eines bakteriellen Prothrombin-Aktivators.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Klein, Roland (2002):
Grenzflächenaktive Inulinderivate als Emulgatoren für die Emulsionspolymerisation.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Klemenz, Sebastian (2017):
Nanoskalige 3d-Übergangsmetallboride: Synthese und Charakterisierung.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Klett, Joachim (2016):
Interface and catalyst investigation for solar water splitting.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Klimczak, Margarete (2010):
Entwicklung und Anwendung einer Technologie zur Untersuchung der chemischen Desaktivierung von SCR-Katalysatoren durch anorganische Gifte.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Klingler, Dirk (2006):
Energetische Nutzung von feuchter Biomasse in überkritischem Wasser.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Kloninger, Christian (2004):
Synthese und morphologische Charakterisierung von Blockcopolymeren aus metallorganischen und organischen Segmenten.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Klußmann, Martin (2004):
Phosphan-funktionalisierte helical-chirale Polyisocyanate als Liganden in der asymmetrischen Übergangsmetallkatalyse.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Knecht, Daniela (2007):
Mehrdimensionale Analytik von hydrophilen synthetischen Copolymeren.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Ko, Han-Bong (2005):
NMR und MRI an mechanisch beanspruchten Polyoxymethylenproben.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Koch, Dunja (2003):
Untersuchungen zur Darstellung und Strukturchemie von Borophosphaten sowie zur Beschichtung von metallischen Substraten in Metallborat-Metallphosphat-Lösungen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Kohl, Sabine (2010):
Oberflächenoxide auf kohlenstoffbasierten Materialien.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Kohlstrung, Rainer (2001):
Polyurethan-Präpolymere auf der Basis von Sacchariden und Saccharid-Derivaten.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Kokolakis, Simon (2018):
Kinetische Modellierung der Hydroformylierung von 1-Buten an rhodiumbasierten SILP-Katalysatoren.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Kolmer, Andreas (2015):
Aufklärung von Struktur-Reaktivitäts-Beziehungen komplexer organischer Moleküle mit moderner NMR-Spektroskopie.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Kolmer-Anderl, Nicole Patrizia Desiree (2014):
N-Heteroacene als funktionale Halbleiter in anorganisch-organischen Feldeffekttransistoren.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Koob, Robert (2001):
Massenspektrometrische Methode zur Bestimmung der 13C-Einbaurate und -position in Äpfelsäure bei der CO2-Aufnahme von CAM-Pflanzen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Koops, Ulrich (2000):
Oxidation intermetallischer Verbindungen im System Cobalt-Gallium.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Korbus, Michael (2015):
Entwicklung und Charakterisierung einer photoschaltbaren Histondeacetylase-ähnlichen Amidohydrolase.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Kraft, Johannes (2017):
Heterogeneously catalysed hydrogenolysis of glycerol to 1,3-propanediol.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Kramberger-Kaplan, Helge Viktor (2004):
Carbonsäuren und Dicarbonsäuren in atmosphärischen Mehrphasenprozessen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Kramer, Thomas (2013):
Glykogen Synthase Kinase-3-Inhibitoren: Design, Synthese und Optimierung sowie die Evaluation in Modellen der Alzheimer-Krankheit.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Kraus, Torsten (2000):
Entgiftung lipophiler Xenobiotika - die Cystein-S-Konjugat-spezifische N-Acetyl-S-Transferase.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Krause, Torsten (2000):
Herstellung von bioabbaubaren Tensiden durch reduktive Aminierung von Isomaltulose.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Krauß, Kai (2000):
Entwicklung und Einsatz einer DRIFTS-Meßzelle zur In-situ-Spektroskopie heterogen katalysierter Gasphasenoxidationen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Krauß, Peter (2017):
Synthese, Charakterisierung und chemoresistive Eigenschaften von Graphen und Graphenkompositen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Kreiter, Alexander (2017):
Vinyl-Rhodium-katalysierte Polymerisation von Aminosäure-funktionalisierten Phenylacetylenen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Krohm, Fabio (2017):
Ladungsdichtevariation und SI-ROMP photochromer Homopolymere in Mesoporen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Krupp, Valentina (2018):
Poly(ortho-phenylen vinylene) als neue Emitter-Materialien in Polymer-basierten organischen Leuchtdioden.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Krähling, Stephan (2016):
Aufbau einer Apparatur zur Herstellung massenselektierter Nanopartikel: Inbetriebnahme und erste Anwendungen.
Darmstadt, Technische Universität Darmstadt,
[Ph.D. Thesis]
Krämer, Alexander (2001):
Heterogen katalysierte Partialoxidationen in überkritischem Wasser.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Krämer, Andreas (2017):
Strukturelle Untersuchung Histon-Deacetylase-ähnlicher Enzyme aus Pseudomonas aeruginosa.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Kubasch, Julia (2005):
Dendrit-substituierte Kupfer(I)-Komplexe.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Kuhn, Martin (2016):
Der Advanced TEMKIN-Reaktor: Ein hochentwickeltes Reaktorsystem und seine Anwendung in der Testung und Optimierung von Pd-Ag/Al2O3-Schalenkatalysatoren für die Selektivhydrierung von Acetylen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Kunert, Jan (2003):
Untersuchungen zur Acroleinoxidation am Mo/V/W-Mischoxidsystem.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Kusserow, Burkhard (2000):
Entwicklung von Methoden zur Untersuchung organischer Spurenverunreinigungen in hochreinen Chemikalien für die Halbleiterproduktion mit der Gaschromatographie.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Kutschera, Sibylle (2013):
Umweltfreundliche, selbstvernetzende Silanlacke.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Köllhofer, Axel (2004):
Neue Katalysatoren für die Sonogashira-Kupplung.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Köth, Melanie (2001):
Untersuchung von Wechselwirkungen zwischen verschiedenen für die Papierherstellung eingesetzten Polymeren in wässrigen Lösungen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Kühl, Jochen Eduard Wilhelm (2008):
Synthese und Verwendung chiraler Sulfoximinauxiliare bei der Darstellung von Azabicyclo[3.3.0]octan-Peptidmimetika.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Kühne, Benjamin Bernhard (2018):
Investigations on the selective deoxygenation of sugar alcohols over heterogeneous catalysts.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
L
Laendner, Alexander (2004):
Komplexe achtfach koordinierter Lanthanoid(III,IV)-Tetrapyrrolverbindungen mit dem vierzähnigen 2N-2O-Schiff-Base-Chelat-Liganden N-Salicyliden-N’-(2-hydroxyethyl)ethylendiamin.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Langecker, Jens (2008):
Synthese und Charakterisierung fluorenbasierter Komplexpolymerer zur Anwendung in organischen Leuchtdioden.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Lapanik, Artsiom (2009):
Liquid crystal systems for microwave applications : Single compounds and mixtures for microwave applications ; Dielectric, microwave studies on selected systems.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Larbig, Gregor (2007):
Studien zur Identifizierung & Optimierung potentieller Wirkstoffe für die Behandlung von Morbus Alzheimer.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Laubach, Sonja (2008):
Untersuchung der Kristallstruktur, der Elektronenstruktur und des Lumineszenzverhaltens des blau-grünen Leuchtstoffs Sr6B(PO4)4PO4:Eu.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Laube, Bettina (2003):
Cellulosederivate mit lateralen Uebergangsmetall-Chelatkomplexen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Leuthäußer, Steffen (2008):
Donoreigenschaften elektronisch variierter N-Heterocyclischer Carbene.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Liebeck, Miriam (2015):
Untersuchung zur Hydrothermalen Carbonisierung an Modellsubstanzen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Liu, Shengyuan (2017):
Hybrid Molecular Dynamics-Finite Element Simulations of Polystyrene-Silica Nanocomposites.
Darmstadt, Technische Universität Darmstadt,
[Ph.D. Thesis]
M
Mang, Tanja (2019):
Evaluation of the therapeutic potential of GDF5 mutants to treat osteoarthritis.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Marhöfer, Richard Josef (2004):
Computersimulationen zum Löseverhalten von Cellulose in aliphatischen Amin-N-oxiden.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Maria, Raquel (2014):
Monitoring the degradation of PE pipes by IR-microscopy.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Marx, Sven-Hendric (2016):
Strukturelle und funktionelle Charakterisierung von ATP-Synthasen und OxPhos-Komplexen in Tieren und Pflanzen.
Darmstadt, Technische Universität Darmstadt,
[Ph.D. Thesis]
Mazurowski, Markus (2016):
Polymerbürsten-dekorierte Nanopartikel.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Mehler, Christian (2013):
Stereoselektive Synthese eines N-unsubstituierten geminalen Bis(sulfoximin)s und dessen Anwendung in der asymmetrischen Katalyse.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Mehlhase, Sabrina (2016):
Development of a Lignin Substituted Thermoset for Fiber Reinforced Polymers.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Meier, Christoph (2017):
Neue Hochtemperatur-Matrixharze für Kohlenstofffaser-Verbundwerkstoffe.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Mekap, Dibyaranjan (2014):
Development of novel methodologies and fundamental studies on the compositional separation of polyethylene by High temperature liquid adsorption chromatography.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Mennemann, Christina (2011):
Synthese von Propylenoxid in der Gasphase an Gold- und Gold-Cobalt-Katalysatoren.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Menning, Nadine (2017):
Vergleichende Studie über die Partialoxidation von Methacrolein und Acrolein an einem Mo/V/W-Mischoxid.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Mersini, Jetmire (2015):
Synthesis, Surface Immobilization and Characterization of Metal Complexes for Olefin Metathesis.
Darmstadt, TU Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Mesri, Fatima Zohra (2008):
Chemische Synthese in überkritischem Ammoniak.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Meub, Marcel (2017):
Modifizierung nachhaltiger Rohstoffe zur Eigenschaftsverbesserung von Compounds mit Polypropylen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Meyer-Dulheuer, Tim (2003):
Synthese und Charakterisierung von Kammcopolymeren mit komplexer Architektur.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Meyners, Christian Stephan (2017):
Selectivity in histone deacetylase inhibition: A biophysical approach.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Meštrić, Hrvoje (2006):
Local structure and symmetry of paramagnetic ions in ferroelectric ceramics.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Mlynek, Matthäus (2014):
Quantitative Pyrolyse-Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Kopplung zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung vernetzter Polymere.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Mohrhardt, Thilo (2005):
Neuartig funktionalisierte Indole.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Montag, Tobias (2013):
Quervernetzte und funktionalisierte Polypeptide als Orientierungsmedien in der NMR-Spektroskopie.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Märten, Stefan (2004):
Proteomanalyse der Blut-Hirn-Schranke.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Mättner, Michael Stefan (2003):
Synthese und Reaktionen von 1,2,3-Triaziniumsalzen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Müller, Marco (2001):
Lokalisierung von Adsorptionsplätzen im Wirt/Gast-System Thionin in Zeolith NaY.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Müller, Oliver (2013):
Die Totalsynthese von Fast Blue.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Müller, Peter (2001):
Untersuchungen zur Wechselwirkung von Mikropartikelsystemen mit Faserstoffsuspensionen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Münchow, Götz (2009):
Two-Phase Electrophoresis of Biomolecules.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Münnich, Christian (2001):
Untersuchungen zur Hydroformylierung von längerkettigen Olefinen an einem immobilisierten Rhodium(I)-Katalysator.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
N
Nagu, Manikanda Prabu (2014):
Synthesis and thermoelectric studies of Zintl phases in the systems of Ba-Al-Sb, Ba-Ga-Sb, and Ba-In-Sb.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Narlawar, Rajeshwar (2008):
Modulation and Characterization of Alzheimer's Disease Associated gamma-Secretase.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Nasu, Daichi (2016):
Non-Natural Elements for Peptide-Based Molecular Design, Structural Analysis, and Functional Modifications.
Darmstadt, Technische Universität Darmstadt,
[Ph.D. Thesis]
Naumann, Eva Christine (2014):
Synthese und Evaluation neuer Inhibitoren und Modulatoren von Proteasen und Kinasen in Modellen der Alzheimer-Demenz und akuter myeloischer Leukämie.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Ndoro, Tinashe V. M. (2011):
Simulation of a Polystyrene Silica Nanocomposite.
Darmstadt, TUPRINTS, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Neumann, Christopher Noël Dietmar (2010):
Darstellung aromatischer Monomere auf Basis von 5-Hydroxymethylfurfural.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Neumann, Theresa (2016):
Design, Synthese und Evaluation selektiver Inhibitoren in Modellen der akuten myeloischen Leukämie sowie der Alzheimer Demenz.
Darmstadt, Technische Universität Darmstadt,
[Ph.D. Thesis]
Nguyen, Thi Thu Hang (2013):
Untersuchungen zur Herstellung von Nitrilen und Orthoestern in nah- und überkritischen Fluiden.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Nitsche, David (2014):
Experimentelle und theoretische Untersuchungen zur Schwingungsstruktur von Vanadium- und Titanoxid.
Darmstadt, tuprints, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Nordmann, Alfred
baird, david ; Scerri, Eric ; McIntyre, Lee (eds.) (2006):
From Metaphysics to Metachemistry.
In: Boston Studies in the Philosophy of Science, In: Philosophy of Chemistry: Synthesis of a New Discipline, pp. 347-362, Dordrecht, Springer, [Book Section]
Nordmann, Alfred
Llored, Jean Pierre Nordmann, Alfred (eds.) (2013):
Metachemistry.
In: The Philosophy of Chemistry: Practices, Methodologies, and Concepts, pp. 725-743, Newcastle, Newcastle: Cambridge Scholars, [Book Section]
O
Oberthür, Angela Maria (2002):
Das gehirnspezifische Protein TMP 83.5.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Oberthür, Markus (2000):
Gezielter Aufbau von beta-(1-4)-verknüpften Oligomeren der D-Galactose.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Onur, Keser (2016):
Untersuchung der Einsetzbarkeit von Perowskitkatalysatoren in der Abgasnachbehandlung.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Ott, Jörg (2004):
Isotopenaustauschstudie zur Kinetik der Partialoxidation von Acrolein an Mo/V/W-Mischoxid-Katalysatoren.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Ott, Lothar (2005):
Stoffliche Nutzung von Biomasse mit Hilfe von nah- und überkritischem Wasser.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Otte, Tino (2010):
Charakterisierung von ultrahochmolekularen Polyolefinen mit Asymmetischer Fluss-Feldflussfraktionierung und Größenausschlusschromatographie.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Otto, Sarah (2018):
Thioharnstoff- und Squaramid-funktionalisierte Polyisonitrile für die asymmetrische Organokatalyse.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
P
Paschke, Maren (2012):
Entwicklung biotechnologischer Werkzeuge zur enzymkatalysierten Produktion makrozyklischer Moschusriechstoffe.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Patzsch, Julia (2015):
Eindimensionale oxidische und kohlenstoffbasierte Funktionsmaterialien durch Strukturierung mittels elektrogesponnener Polymertemplate.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Perl, Sabine (2002):
Promotoranalyse des gehirnspezifisch exprimierten Gens 83.5.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Perruchon, Sophie (2004):
Synthese und Struktur-Aktivitäts-Beziehungen von Flavonoiden.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Peters, Siegfried (2002):
Zum gezielten Aufbau höherer beta-(1->4)-Galactooligosaccharide und zur manno-selektiven Hydridreduktion acylierter beta-D-Glycosid-2-ulosen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Petzold, Tina (2015):
Funktion und Bedeutung von Hydroxylgruppen bei der mischoxidkatalysierten Selektivoxidation von Acrolein.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Philipp, Susanne (2007):
Untersuchungen zur NOx-Einspeicherung an Ceroxid mittels IR-Spektroskopie in diffuser Reflexion.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Phung, Nga (2004):
Chemo-enzymatische asymmetrische Synthesen mit DHAP-Aldolasen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Pirzer, Thomas (2018):
Generation of anti-HER1/2 immunotoxins by protein ligation using split inteins.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Porzelle, Achim (2004):
Entwicklung einer reversiblen Festphasensynthese.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Preuß, Michael (2010):
Konstitutionelle Defekte in Poly(p-phenylenvinylen)en aus Heck- und Suzuki-Polykondensationen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
R
Rades, Steffi (2012):
Synthese und Charakterisierung von Nanopartikeln im System Eisen-Bor.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Rahimi, Mohammad (2012):
Hybrid Molecular Dynamics – Continuum Mechanics for Polymers.
Darmstadt, TU Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Rajadurai, Chandrasekar (2004):
High Spin Entities.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Ramić, Elvir (2006):
Strukturelle Charakterisierung des Kupfer(II)-Chelidamat-Komplexes mit Multifrequenz EPR, ENDOR und HYSCORE Spektroskopie.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Rapp, Stephan (2003):
Disaccharide als Ausgangsverbindungen für ungesättigte N- und O-Heterocyclen mit industriellem Anwendungsprofil.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Razus, Stefan-Alexandru (2005):
Untersuchungen zum Reaktionsmechanismus der [5,5]-sigmatropen Umlagerung von Tetrahydroheptalenen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Reitwießner, Kerstin (2005):
Rolle des Integrin assoziierten Proteins CD47 bei der scherstressabhängigen Apoptose vaskulärer Endothelzellen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Rhiel, Laura (2013):
Nicht-kovalente Oberflächenpräsentation von Antikörpern auf Hefezellen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Richter, Thomas (2002):
Untersuchungen zur Dehydratisierung von Alkoholen sowie zur Partialoxidation von Kohlenwasserstoffen in überkritischem Wasser.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Rieker, Marcel (2020):
Targeted Combination Therapy: Discovery and Evaluation of Synergistic Anticancer Effects of Anti-HER2-Duocarmycin Antibody-Drug Conjugates Combined with ATR Inhibitors.
Darmstadt, Shaker Verlag GmbH, Technische Universität, ISBN 978-3-8440-6478-0,
DOI: 10.25534/tuprints-00008615,
[Ph.D. Thesis]
Riemann, Ingo (2004):
Neuartige Wege zu C-Glycosiden und Nucleosid-Analoga.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Rink, Ina (2016):
Untersuchungsmethoden für die chemokininduzierte Migration
von Leukozyten.
Darmstadt, Technische Universität Darmstadt,
[Ph.D. Thesis]
Rohrmann, Urban (2014):
Das magnetische Verhalten Mangan-dotierter Zinncluster - Der Einfluss von Topologie und Temperatur auf das Ablenkverhalten atomarer Cluster in
Stern-Gerlach-Experimenten.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Roth, Michael (2006):
Synthese von neuartigen Oligoacenen und deren Anwendung in organischen Feldeffekttransistoren.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Rottschäfer, Dirk (1999):
Kinetik von Protonentransferreaktionen an Bacteriorhodopsin- und CFoF1-ATP-Synthase-Lipidmembranen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Rudolf, Arnd-Peter (2000):
Hydrierende Spaltung von vernetzten Polymeren.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Ruhl, Tilmann (2003):
Elastomere kolloidale Kristalle aus hart-weichen Kern-Mantel-Latices.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Runge, Frank Ibrahim (2003):
ESI-Untersuchungen zur Erzeugung und Reaktivität von Ammonium- und Phosphonium- Ionen in der Gasphase.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Rößler, Ute (2000):
Zur Darstellung und Kristallchemie von Pnictidostannaten sowie Pnictidoxiden und damit verwandten Pnictiden der Alkali- und Erdalkalimetalle.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Rüttiger, Christian ; Vowinkel, Steffen ; Herzog, Nicole ; Hofmann, Kathrin ; Ionescu, Emanuel ; Gallei, Markus (2018):
POSS-Containing Polymethacrylates on Cellulose-Based Substrates: Immobilization and Ceramic Formation.
In: Coatings, 8 (12), p. 446. MDPI, ISSN 2079-6412,
[Article]
S
Sanchayan, Ragunathan (2005):
Bioabbaubare Tenside durch reduktive Aminierung von Isomaltulose.
Darmstadt, Technische Universität Darmstadt,
[Ph.D. Thesis]
Sander, Regina (2013):
Synthese von bifunktionellen polymerummantelten Silika-Nanopartikeln für die Herstellung von druckbaren OLEDs.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Sargin, Saniye Pinar (2000):
Model Studies on the Phase Behavior of 4-cyano-4'-n-pentyloxybiphenyl.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Schacht, Matthias (2001):
Vergleichende Untersuchungen zur Zellstoffbleiche mit chlorhaltigen und chlorfreien Bleichmitteln.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Scheid, Daniel (2016):
Stimuli-responsive Kern-Schale-Partikel via Emulsionspolymerisation Ferrocen-haltiger Monomere.
Darmstadt, Technische Universität Darmstadt,
[Ph.D. Thesis]
Schepers, Thorsten (2006):
Toward an Efficient Simulation of Biomineralization: A Computational Study of the Apatite/Collagen System.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Scheunemann, Sven (2004):
Masse- und Blockcopolymere durch retardierte anionische Polymerisation von Styrol und 2-Vinylpyridin.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Schilling, Bernd (2006):
Potential truncation effects in molecular simulations.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Schilling, Christian Michael (2018):
Operando Spectroscopy and DFT Modeling of Gold/Ceria Catalysts for CO Oxidation and Water-Gas Shift Reaction.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Schilling, Jakob Michael (2016):
Synthetische helikal chirale Polymere als Basis für Alignmentmedien in der NMR-Spektroskopie.
Darmstadt, Technische Universität Darmstadt,
[Ph.D. Thesis]
Schimanke, Guido Torsten (2001):
Zur kinetischen Stabilität von nanokristallinem Maghemit.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Schirmer, Matthias (2017):
Erschließung einer natürlichen Peptid-Protein-Wechselwirkung als molekulare Grundstruktur zur hochaffinen Kopplung von Proteinen und Entwicklung biotechnologischer Anwendungsmodule.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Schlomski, Stefan (2000):
Entwicklung von Methoden zur Analyse von Carbonylverbindungen in der Atmosphäre.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Schmelz, Oliver (2005):
Synthesen von stäbchenförmigen, hochmolekularen Ruthenium(II)Koordinationspolymeren.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Schmidt, Friedemann (2001):
Fast computational treatment of molecular complexation in solution.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Schmidt, Sabine (2014):
Katalytische Performance modifizierter Mo/V/W-Mischoxide im Bereich der oxidativen Teerentfernung aus Synthesegas.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Schmidts, Volker (2013):
Entwicklung einer Auswertungssoftware zur Anwendung Residualer Dipolarer Kopplungen in der organischen Strukturaufklärung.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Schneider, Christian (2000):
Chemische und morphologische Veränderungen von Zellstoffen während der Bleiche und deren Auswirkung auf die technologischen Eigenschaften.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Schokraie, Elham (2011):
Investigating the Proteome of Tardigrades:
Towards a Better Understanding of
Molecular Mechanisms during Anhydrobiosis.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Scholz, Cordula (2018):
Stabilisierung von Acrylsäure und Acrylaten.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Scholz, Johannes (2012):
Stereoreguläre, helikal chirale Polychinoxalin(2,3-diyl)e mit tropos-Biarylachsen als Brønsted-Säuren in der asymmetrischen Organokatalyse.
Darmstadt, TU Darmstadt/tu prints, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Scholz, Volker (2002):
Synthese von Chinoxalinen mit UV-absorbierenden Eigenschaften.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Schooren, Jürgen (2003):
Festphasengebundene chirale Hydrazine als Auxiliare in der Asymmetrischen Synthese.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Schrod, Matthias (2003):
Neue Methoden zur Synthese und Analyse von Phenol-Formaldehyd-Harzen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Schuchert, Ingrid Ulrike (2001):
Elektrochemische Untersuchungen zur Abscheidung und zum Korrosionsverhalten von Kupfermikrostrukturen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Schultz, Melanie (2002):
Studien zur Verwendung helikal-chiraler Poly(methacrylat)e als Liganden in der asymmetrischen Übergangsmetallkatalyse.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Schumann, Melanie (2016):
Partialoxidation von Methanol zu Formaldehyd an geträgerten Vanadium-
Antimon-Oxid-Katalysatoren - Untersuchungen zum Einfluss des Trägermaterials -.
Darmstadt, Technische Universität Darmstadt,
[Ph.D. Thesis]
Schuster, Tobias H. (2014):
Dreidimensionale Charakterisierung von beta-nukleirten Polypropylen-Rohren mit Bildgebungsverfahren.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Schwab (geb. Köberle), Mira (2018):
Synthese und Charakterisierung neuer helikal-chiraler enantiodifferenzierender Orientierungsmedien für die NMR-Spektroskopie.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Schwiderski, Martin (2017):
Aluminiumchlorid katalysierter Organosolv-Aufschluss von Lignocellulosen.
Darmstadt, Technische Universität Darmstadt,
[Ph.D. Thesis]
Schäfer, Christian Gerhard (2016):
Stimuli-Responsive Polymer-Opalfilme: Intelligente Materialien für optische Sensoranwendungen und Sicherheitsmerkmale.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Schäfer, Eva Regine (2012):
Massenspektrometrische und gelelektrophoretische Analyse altersabhängiger Veränderungen des mitochondrialen Proteoms von Modellorganismen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Schäfer, Gerd (2001):
Templatgesteuerte Synthesen von Borophosphaten.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Schönberger, Astrid (2018):
Synthese von N-Heteroacen-funktionalisierten Polymeren als organische Halbleiter.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Schönberger, Jan (2006):
Studien zur Entwicklung neuer Leitstrukturen für die medikamentöse Adipositastherapie.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Schöttner, Sebastian ; Hossain, Rimjhim ; Rüttiger, Christian ; Gallei, Markus (2017):
Ferrocene-Modified Block Copolymers for the Preparation of Smart Porous Membranes.
9, In: Polymers, (10), ISSN 2073-4360,
[Article]
Seelert, Holger (2011):
Von Protonenturbinen zu Respirasomen: Isolierung und strukturelle Charakterisierung energieumwandelnder Membranproteine.
[Book]
Shahraei, Ali (2018):
Investigation of the water splitting
reactions on multi-heteroatom doped
cobalt-based carbon catalysts.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Shakun, Maria (2014):
Neue Charakterisierungsmethoden für Natriumcarboxymethylcellulosen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Siewing, Anja (2002):
Entwicklung von chromatographischen Methoden für die Analytik von Pfropfcopolymeren.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Silies-Kretzschmar, Laura Elisabeth (2017):
Schaltbare Porenzugänglichkeit in polymerfunktionalisierten Silicamembranen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Sinha, Pritish (2009):
Characterisation of Block Copolymers by On-line HPLC-NMR.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Sipahi Saglam, Eray (2003):
Synthese und Charakterisierung spezieller Cellulose-Pfropfcopolymerer.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Slavik, Stefan (2005):
Hochsubstituierte Azabicyclo[3.3.0]octane als Peptidmimetika.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Soler, Andrea (2012):
Über die Dehydratisierung von Polyolen in nah- und überkritischem Wasser.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Spahn, Peter (2008):
Kolloidale Kristalle aus monodispersen Silika-Polymer Hybridpartikeln.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Spengler, Jan (2013):
Neue Methoden für das chemische Recycling von Abfall-PET.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Spod, Hendrik (2017):
Selektive Benzolhydrierung zu Cyclohexen und dessen anschließende Hydratisierung zu Cyclohexanol.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Spriestersbach, Karl-Heinz (2008):
Kapillarelektrophorese zur Analyse von komplexen Polyelektrolyten.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Steffan, Martin (2009):
Heterogen katalysierte Selektivhydrierung von Citral in der Flüssigphase.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Steinhäuser, Kerstin (2017):
Funktion und Regulation des neuen Tubulin-assoziierten Proteins RITA.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Steinmann, Björn (2015):
Isolierung und Charakterisierung von Einzeldomänen-Antikörpern durch mikrobielle Oberflächenpräsentation molekularer Bibliotheken.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Stephan, Michael (2001):
Anwendung quantenmechanischer ab initio Rechnungen zum Studium ausgewählter Kristallstrukturprobleme.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Stranz, Dominic (2017):
Untersuchung der Einspeicherung von Stickstoffoxiden in Cerdioxid mittels simultaner Raman- und Gasphasen-FTIR-Spektroskopie.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Stumm, Dominik Rene Karl (2007):
Untersuchungen zum chemischen Wasserrückhaltevermögen und zur Trocknungsfähigkeit von Papierstoffen unter besonderer Berücksichtigung der Rolle von chemischen Additiven.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Suessner, Marcus (2006):
Neuartige Konzepte fuer das Recycling von Olefinmetathesekatlysatoren.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Szedlacsek, Horea (2013):
On the dehydration of lactic acid in near- and supercritical water.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
T
Tarmyshov, Konstantin B. (2007):
Molecular dynamics simulations.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Tenzer, Dominik (2018):
Härtungskinetik von zweikomponenten Methacrylatharzen mit Inhibitoren: Reaktionsverfolgung und Simulation.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Thielemann, Jörg (2011):
Synthesis, Characterization and in situ Catalysis of Silica SBA-15 Supported Molybdenum Oxide Model Catalysts.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Tomaszowski, Michael (2013):
Neue Miniproteininhibitoren gegen die humane Typ II Transmembranserinprotease Matriptase (MT-SPI).
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Traser, Birgit G. (2011):
Gaschromatographischer Nachweis von Carbonylverbindungen in der Atmosphäre – Untersuchungen zu Quellen und Senken.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Traser, Steffen (2005):
Gegenionenaktivität in neuartigen stäbchenförmigen und flexiblen, verzweigten Polyelektrolyten variabler Ladungsdichte.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
U
Ugas Carrión, Ruperto A. (2010):
Investigation of Stabilizing Agents in Thin Sol-Gel Zirconium Oxide Anti-corrosion Coatings on Iron Materials.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Ulbricht, Daniel (2013):
Leitfähige Blendsysteme mit minimalem Rußgehalt.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Umbreen, Sumaira (2007):
Synthesis and Biological Evaluation of β-Secretase Inhibitors, Proteasome Inhibitors and Losartan Active Metabolites.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Ungefug, Alexander (2019):
Untersuchungen zu haftvermittelnden Eigenschaften
von hydriertem Polyethylen-b-tert-Butylmethacrylat
und Polybuten-b-tert-Butylmethacrylat in Polyolefin-
/Naturfaserkompositen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Unruh, Peter (2007):
Chemo-enzymatische Synthese neuartiger Sialokonjugate.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Urban, Martin (2003):
Beiträge zur Chemie der 1,2,3-Triazine.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Urfels, Stephan (2018):
Synthese und Funktionalisierung magnetischer Nanopartikel.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Uth, Christina (2016):
Development of bioorthogonal synthetic strategies towards hybrid macromolecular conjugates with tailored properties.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
V
Vasiuta, Roman (2018):
Synthesis of BODIPY-tagged transition-metal complexes.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Viel, Benjamin (2008):
Strukturierte Kolloidpartikel für ultrahydrophobe, schmutzabweisende Oberflächen.
Darmstadt, Technische Universität Darmstadt,
[Ph.D. Thesis]
Viel, Benjamin (2008):
Strukturierte Kolloidpartikel für ultrahydrophobe, schmutzabweisende Oberflächen. (Publisher's Version)
Darmstadt, Technische Universität Darmstadt,
DOI: 10.26083/tuprints-00019210,
[Ph.D. Thesis]
Viel, Nadja (2008):
Untersuchungen zum Adsorptionsverhalten von polymeren Papieradditiven und deren Einfluss auf die Biofilmbildung.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Vlach, Andreas (2001):
Neue Polyamide aus niedermolekularen Kohlenhydraten.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Voss, Constantin (2014):
Design, Synthese und toxikologische Evaluation von Proteasominhibitoren und Fluoreszenzsonden.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Vowinkel, Steffen (2019):
Kolloid-basierte Polymertemplate zur Herstellung hybrider und anorganischer poröser Architekturen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
von Estorff, Esther (2017):
Die Rolle der Chemielehrkraft im basiskonzeptorientierten Unterricht der organischen Chemie.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
von Gradowski, Sebastian (2019):
Biogenic Polymers: From Barrier Coatings towards the Design of novel low-adhesive Release Liner.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
W
Wagner, Eva (2001):
Zur Synthese natürlich vorkommender pyranoider Enlactone aus gut zugänglichen, enantioreinen Bausteinen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Waldschmidt, Benjamin (2012):
Strukturelle und energetische Untersuchungen von reinen und legierten Oberflächen und Clustern.
Darmstadt, tuprints, Technische Universität Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Waleska, Philipp (2018):
Entwicklung und Anwendung der operando UV-Raman-Diagnostik
an geträgerten Metalloxid-Katalysatoren.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Warwel, Mathias (2001):
Untersuchungen zur chemo-enzymatischen Synthese von Sialokonjugaten.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Weber, Niklas (2017):
Structure-Based Monomerization of Human Serine Protease HTRA1 towards Evolutive Engineering of Activity Modulators.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Wendenburg, Sonja (2018):
Analyse und Steuerung des Retentionsverhaltens verschiedener Modellanalyte in mikrostrukturierten Papieren.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Wentzel, Michael (2000):
Charakterisierung von Aerosolen aus dem südafrikanischen Township Soweto.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Werner, Rüdiger (2000):
Synthese und Charakterisierung von Metall-Polymerkomplexen und magnetische Untersuchungen von Metallkomplexen der 3D-Übergangsmetalle.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Weychardt, Holger (2008):
Synthese und Untersuchung konjugierter metallorganischer Hybridpolymere durch ADMET-Polymerisation.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Wieczorek, Thomas (2000):
Lösungspolymerisation von Ethen mit Metallocenen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Wiederhold, Holger (2007):
Modifizierung von Carbon Black mit Ozon: Struktur und Kinetik der Oberflächenintermediate.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Wiesecke, Jens (2004):
Untersuchungen zum Polymerisationsmechanismus der Gilch-Reaktion.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Wiesner, Tobias (2017):
Design und Synthese neuartiger quervernetzbarer organischer Halbleiter für die OLED Anwendung.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Winkler, Susanne (2007):
Untersuchungen zur Herstellung und Umsetzung fluorsubstituierter Phenyllitihumverbindungen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Wittmann, Gabriele (2003):
Aufbau definierter Polymerarchitekturen durch radikalische Polymerisation unter Atomtransfer (ATRP).
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Wittmeyer, Patrick (2004):
Neue Synthesestrategien zu kettensteifen Polyelektrolyten und deren Lösungseigenschaften.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Wolf, Kai Christoph (2018):
Entwicklung helikal-chiraler Alignment-Medien zur enantiodifferenzierenden RDC-basierten Strukturanalyse.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Wolf, Stefanie (2013):
Ethenolyse von Naturkautschuk und Altreifengranulat.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Wombacher, Tobias Robert (2018):
Synthese, Strukturaufklärung und elektronische Eigenschaften von 5,6:11,12-Di-o-phenylentetracen sowie dessen Koordinationsverhalten gegenüber Alkalimetallen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Wuchter, Nils (2000):
Hydrierung von 1,3-Butadien und Hydroisomerisierung der Folgeprodukte n-Butene an Pd/Al2O3-Schalenkatalysatoren.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Wydra, Markus (2001):
Untersuchungen zur selektiven Hydrierung von Phenolderivaten zu den Cyclohexanonanalogen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Wydra, Volker (2002):
Einfluss reaktiver Spezies auf Membranbestandteile und auf den Photozyklus von Bacteriorhodopsin.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Y
YILDIRIM, HALIL (2018):
Investigation and Characterization of Eco-friendly Limestone-rich
Concretes and their Carbonation Behavior.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Yi, Dong (2012):
Enzymatic Properties and Directed Evolution of Transketolase and Chemoenzymatic Synthesis of neo-Sialoconjugates.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Yoba-N'Goma, Habib Patrick Richard (2010):
Characterization of multiblock copolymers by chromatography methods.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Z
Zahn, Dirk (2000):
Computersimulation des Protonentransports in Wasser und durch eine Biomembran.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Zhang, Baoxin (2013):
Synthesis, Properties, and Reaction Behavior of Cobalt and Copper Organometallic Complexes with Chelating Ligands.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Zhang, Meimei (2007):
Thermal Diffusion in Liquid Mixtures and Polymer Solutions by Molecular Dynamics Simulations.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Zindel, Stephan (2013):
Struktur und Funktion enzymatisch vernetzbarer Proteaseinhibitoren von Streptomyces mobaraensis.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Zipp, Alexander (2005):
Metathese von 1-Buten an Rheniumoxidkatalysatoren.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
Ö
Önal, Yücel (2006):
Reaktionstechnische Aspekte der wässrigen Mehrphasenkatalyse.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]