TU Darmstadt / ULB / TUprints

Items where Division is "16 Department of Mechanical Engineering > Ergonomics (IAD)" and Year is [pin missing: value2]

Up a level
Export as [feed] Atom [feed] RSS 1.0 [feed] RSS 2.0
Group by: Creators | Date | Item Type | Language | No Grouping
Jump to: A | B | F | H | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | W | Z
Number of items at this level (without sub-levels): 58.

A

Abendroth, Bettina ; Auerswald, Rico ; Bengler, Klaus ; Bruder, Ralph ; Eckert, Alfred ; Enigk, Holger ; Flemisch, Frank ; Gasser, Tom-Michael ; Heuser, Thomas ; Kreutzburg-Sütterlin, Christin ; Lauxmann, Ralph ; Lenz, Barbara ; Manstetten, Dietrich ; Merkel, Nora ; Müller, Andreas ; Seeck, Andre ; Seifert, Katharina ; Stockinger, Christopher ; Walter, Jonas ; Winner, Hermann ; Hartmann, Bernd
Winner, Hermann ; Bruder, Ralph (eds.) (2017):
(Wie) Wollen wir automatisiert fahren?
Darmstädter Kolloquium „mensch + fahrzeug“, Darmstadt, 07. und 08. März 2017, [Conference or Workshop Item]

Abendroth, Bettina ; Bengler, Klaus ; Beruscha, Frank ; Bogner, Erik ; Bruder, Ralph ; Deml, Barbara ; Imbsweiler, Jonas ; Joisten, Philip ; Kiss, Miklos ; Lepczyk, Daniel ; Manstetten, Dietrich ; Marberger, Claus ; Meier-Arendt, Guido ; Müller, Andreas ; Oswald, Mario ; Petzoldt, Tibor ; Puente León, Fernando ; Schaarschmidt, Erik ; Schade, Jens ; Schöggl, Peter ; Stolz, Michael ; Voegl, Rainer ; Walter, Jonas ; Weinreuter, Hannes ; Winner, Hermann ; Zöller, Chris ; Zwicker, Lisa
Bruder, Ralph ; Winner, Hermann (eds.) (2019):
Hands off, Human Factors off? - Welche Rolle spielen Human Factors in der Fahrzeugautomation?
Darmstädter Kolloquium „mensch + fahrzeug“, Darmstadt, 02. und 03. April 2019, [Conference or Workshop Item]

B

Bauer, Eric ; Lotz, Felix ; Pfromm, Matthias ; Schreier, Matthias ; Abendroth, Bettina ; Cieler, Stephan ; Eckert, Alfred ; Hohm, Andree ; Lüke, Stefan ; Rieth, Peter ; Willert, Volker ; Adamy, Jürgen (2021):
PRORETA 3: An Integrated Approach to Collision Avoidance and Vehicle Automation. (Publisher's Version)
In: at - Automatisierungstechnik, 60 (12), pp. 755-765. De Gruyter, ISSN 0178-2312, e-ISSN 2196-677X,
DOI: 10.26083/tuprints-00014367,
[Article]

Bier, Lukas (2019):
Gamification zur Vorbeugung monotoniebedingter Müdigkeit bei der Fahrzeugführung - im Vergleich zur Fahrer-Beifahrerinteraktion.
Darmstadt, TUprints, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]

Bier, Lukas ; Emele, Michael ; Gut, Kaja ; Kulenovic, Jasna ; Rzany, David ; Peter, Max ; Abendroth, Bettina (2019):
Preventing the risks of monotony related fatigue while driving through gamification.
In: European Transport Research Review, 11 (1), Springer Open, ISSN 1867-0717,
DOI: 10.25534/tuprints-00011398,
[Article]

Bier, Lukas ; Joisten, Philip ; Abendroth, Bettina (2022):
Untersuchung zum erlebten Fahrspaß unterschiedlicher Verkehrsmittelnutzer. (Publisher's Version)
In: Bericht zum 64. GfA-Frühjahrskongress,
Darmstadt, GfA-Press, 64. GfA Frühjahrskongress 2018 : Arbeit(s).Wissen.Schaf(f)t : Grundlage für Management & Kompetenzentwicklung, Frankfurt am Main, Germany, 21.-23.02.2018, DOI: 10.26083/tuprints-00021756,
[Conference or Workshop Item]

Bier, Lukas ; Joisten, Philip ; Abendroth, Bettina (2021):
Warum nutzt der Mensch bevorzugt das Auto als Verkehrsmittel? Eine Analyse zum erlebten Fahrspaß unterschiedlicher Verkehrsmittelnutzer. (Postprint)
In: Zeitschrift für Arbeitswissenschaft, 73 (1), Springer, ISSN 0340-2444, e-ISSN 2366-4681,
DOI: 10.26083/tuprints-00014264,
[Article]

Bierwirth, Max (2012):
Entwicklung eines Managementmodells zur Integration einer systematischen Verhältnisprävention in die Arbeitsgestaltung in Industrieunternehmen.
Darmstadt, Ergonomia, ISBN 978-3-935089-23-6,
[Book]

Bothe, Alexander Georg (2015):
Analyse dynamischer Sichtsituationen zur ergonomischen Auslegung von Kamera-Monitor-Systemen (KMS) in schweren Nutzfahrzeugen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]

F

Franz, Benjamin (2014):
Entwicklung und Evaluation eines Interaktionskonzepts zur manöverbasierten Führung von Fahrzeugen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]

H

Heidl, Markus Jürgen (2018):
Analyse und Bewertung der physischen Belastung und Beanspruchung des Oberkörpers bei repetitiven Montagetätigkeiten.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]

Hertle, Christian ; Meißner, Alyssa ; Haase, Eileen ; Jokovic, Benjamin ; König, Christina ; Sobbe, Eileen ; Tisch, Michael ; Bruder, Ralph ; Metternich, Joachim ; Tenberg, Ralf ; Seel, Sascha ; Zetker, Harald ; Hendrich, Corinna ; Ardelt, Thomas ; Jäger, Manfred (2018):
Zielgerichtete, altersstrukturgerechte Vermittlung arbeitsplatzbezogener Kompetenzen durch Lernfabriken.
Darmstadt, [Report]

J

Joisten, Philip (2022):
Erfahrungseffekte von Fußgänger:innen bei der Interaktion mit automatisierten Pkw : Ein Untersuchungskonzept. (Publisher's Version)
In: Bericht zum 68. Arbeitswissenschaftlichen Kongress,
Darmstadt, GfA-Press, Frühjahrskongress 2022 - Technologie und Bildung in hybriden Arbeitswelten, Magdeburg, 02.-04.03.2022, ISBN 978-3-936804-31-7,
DOI: 10.26083/tuprints-00021863,
[Conference or Workshop Item]

Joisten, Philip ; Alexandi, Emanuel ; Drews, Robin ; Klassen, Liane ; Petersohn, Patrick ; Pick, Alexander ; Schwindt, Sarah ; Abendroth, Bettina
Ahram, Tarek ; Karwowski, Waldemar ; Pickl, Stefan ; Taiar, Redha (eds.) (2019):
Displaying Vehicle Driving Mode : Effects on Pedestrian Behavior and Perceived Safety. (Postprint)
In: Advances in Intelligent Systems and Computing, 1026, In: Human Systems Engineering and Design II, pp. 250-256,
Cham, Springer, 2nd International Conference on Human Systems Engineering and Design (IHSED2019): Future Trends and Applications, München, September 16-18, 2019, ISBN 978-3-030-27928-8,
DOI: 10.25534/tuprints-00013460,
[Conference or Workshop Item]

Joisten, Philip ; Barden, Julia ; Becker, Andreas ; Abendroth, Bettina (2022):
Wie wollen Fußgänger mit einem automatisierten Bus kommunizieren? Ergebnisse einer Befragung im Testfeld Bad Birnbach. (Publisher's Version)
In: Bericht zum 65. Arbeitswissenschaftlichen Kongress vom 27. Februar - 1. März 2019,
Darmstadt, GfA-Press, 65. GfA-Frühjahrskongress, Dresden, Germany, 27.02.-01.03.2019, DOI: 10.26083/tuprints-00021759,
[Conference or Workshop Item]

Joisten, Philip ; Bier, Lukas ; Abendroth, Bettina (2022):
Validierung der deutschen Fassung der "Pedestrian Behavior Scale": Ein Fragebogen zur Erfassung des Verhaltens von Fußgänger:innen bei der Straßenquerung. (Publisher's Version)
In: Zeitschrift für Verkehrssicherheit, 68 (1), pp. 13-21. Kirschbaum Verlag, ISSN 0044-3654,
DOI: 10.26083/tuprints-00021676,
[Article]

Joisten, Philip ; Freund, Anton ; Abendroth, Bettina (2020):
Gestaltungsdimensionen der Kommunikation von automatisierten Fahrzeugen und anderen Verkehrsteilnehmenden. (Publisher's Version)
In: Zeitschrift für Arbeitswissenschaft, 74 (2), pp. 132-145. Springer, ISSN 0340-2444,
DOI: 10.25534/tuprints-00014263,
[Article]

Joisten, Philip ; Liu, Ziyu ; Theobald, Nina ; Webler, Andreas ; Abendroth, Bettina (2022):
Communication of Automated Vehicles and Pedestrian Groups: An Intercultural Study on Pedestrians’ Street Crossing Decisions. (Postprint)
In: Mensch & Computer 2021, pp. 49-53,
Darmstadt, Association for Computing Machinery, MuC '21: Mensch und Computer 2021, Ingolstadt, Germany, 05.-08.09.2021, ISBN 978-1-4503-8645-6,
DOI: 10.26083/tuprints-00021751,
[Conference or Workshop Item]

Joisten, Philip ; Müller, Andreas ; Abendroth, Bettina (2022):
Automatisiertes Fahren in der Stadt - Was verändert sich für Menschen als Verkehrsteilnehmende? (Publisher's Version)
In: Technik & Mensch, (2), pp. 7-8. VDI BV Frankfurt-Darmstadt e.V., ISSN 1611-5546,
DOI: 10.26083/tuprints-00021250,
[Article]

Joisten, Philip ; Niessen, Pia ; Abendroth, Bettina (2022):
Pedestrians’ Attitudes Towards Automated Vehicles : A Qualitative Study Based on Interviews in Germany. (Postprint)
In: Lecture Notes in Networks and Systems, 221, In: Proceedings of the 21st Congress of the International Ergonomics Association (IEA 2021), 14.06.-18.06.2021, 3, pp. 664-673,
Darmstadt, Springer, 21st Congress of the International Ergonomics Association (IEA 2021), Online, 13.-18.06.2021, ISBN 978-3-030-74608-7,
DOI: 10.26083/tuprints-00021753,
[Conference or Workshop Item]

Joisten, Philip ; Oberle, Marius ; Zöller, Ilka ; Abendroth, Bettina (2022):
Konzept zur Untersuchung kultureller Einflüsse auf die Akzeptanz und Leistung von automatisierten Systemen. (Publisher's Version)
In: Bericht zum 65. Arbeitswissenschaftlichen Kongress vom 27. Februar - 1. März 2019,
Darmstadt, GfA-Press, 65. GfA-Frühjahrskongress, Dresden, Germany, 27.02.-01.03.2019, DOI: 10.26083/tuprints-00021758,
[Conference or Workshop Item]

Joisten, Philip ; Theobald, Nina ; Schwindt, Sarah ; Walter, Jonas ; Abendroth, Bettina (2022):
Designing the Communication with Automated Vehicles: The Case of Elderly Pedestrians. (Publisher's Version)
Darmstadt, Workshop on Inclusive Communication between Automated Vehicles and Vulnerable Road Users. In conjunction with MobileHCI 2020, online, 5.-9.10.2020, DOI: 10.26083/tuprints-00021252,
[Conference or Workshop Item]

K

Kalenahalli Sudarshan, Pratap (2015):
The Influence of Designers' Culture on the Design and Design Process for Familiar and Unfamiliar User Cultures.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]

Kauer, Michaela (2012):
Identification as Determining Factor of Technology Acceptance for Hedonic and Dual Use Products.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]

Kauer, Michaela ; Franz, Benjamin ; Pfeiffer, Thomas ; Heine, Martin ; Christin, Delphine (2013):
Improving Privacy Settings for Facebook by Using Interpersonal Distance as Criterion.
In: CHI '13 Extended Abstracts on Human Factors in Computing Systems, pp. 793-798 ,
New York, NY, USA, CHI Conference on Human Factors in Computing Systems, Paris, France, 27 Apr - 02 May 2013, [Conference or Workshop Item]

Kauer, Michaela ; Pfeiffer, Thomas ; Volkamer, Melanie ; Theuerling, Heike ; Bruder, Ralph
Suri, Neeraj ; Waidner, Michael (eds.) (2012):
It is not about the design - it is about the content! Making warnings more efficient by communicating risks appropriately.
In: GI-Edition - Lecture Notes in Informatics (LNI), P-195, In: Sicherheit 2012 - Sicherheit, Schutz und Zuverlässigkeit - Beiträge der 6. Jahrestagung des Fachbereichs Sicherheit der Gesellschaft fuer Informatik e.V. (GI), pp. 187-198,
Bonn, Deutschland, Bonner Köllen Verlag, Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Sicherheit 2012 - Sicherheit, Schutz und Zuverlässigkeit - 6. Jahrestagung des Fachbereichs Sicherheit der Gesellschaft fuer Informatik e.V. (GI), Darmstadt, 7.-9.3.2012, [Conference or Workshop Item]

Kellerer, Johannes (2010):
Untersuchung zur Auswahl von Eingabeelementen für Großflächendisplays in Flugzeugcockpits.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]

König, Christina (2012):
Analyse und Anwendung eines menschzentrierten Gestaltungsprozesses zur Entwicklung von Human-Machine-Interfaces im Arbeitskontext am Beispiel Flugsicherung.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]

L

Laib, Magdalena ; Haspel, Christina ; Stockinger, Christopher ; Polanski-Schräder, Lucas ; Dücker, Philipp ; Voll, Kristian ; Schiffrer, Patrizia ; Burmester, Michael (2022):
Wellbeing at Work — Emotional Impact on Workers Using a Worker Guidance System Designed for Positive User Experience. (Publisher's Version)
In: Multimodal Technologies and Interaction, 6 (10), MDPI, e-ISSN 2414-4088,
DOI: 10.26083/tuprints-00022838,
[Article]

Langer, Ingmar (2016):
Analyse von Aktivitäten eines Fahrzeugführers zur Verhaltensbeschreibung am Beispiel des Fahrstreifenwechsels.
Darmstadt, Technische Universität Darmstadt,
[Ph.D. Thesis]

Lindner, Alisa Stephanie Tanja (2017):
Entwicklung und Anwendung eines fahrerorientierten Versuchskonzepts zur subjektiven Bewertung des Lenkgefühls am schweren Nutzfahrzeug.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]

M

Müller, Andreas Lars (2020):
Auswirkungen von naturalistischen fahrfremden Tätigkeiten während hochautomatisierter Fahrt.
Darmstadt, Technische Universität,
DOI: 10.25534/tuprints-00011342,
[Ph.D. Thesis]

Müller, Andreas Lars ; Fernandes-Estrela, Natacha ; Hetfleisch, Ruben ; Zecha, Lukas ; Abendroth, Bettina (2021):
Effects of non-driving related tasks on mental workload and take-over times during conditional automated driving. (Publisher's Version)
In: European Transport Research Review, 13, Springer Nature, ISSN 1867-0717, e-ISSN 1866-8887,
DOI: 10.26083/tuprints-00019103,
[Article]

N

Neubert, Nicole (2013):
Return-on-Investment in der Arbeitswissenschaft: Qualitäts- und Produktivitätsverbesserungen durch ergonomische Arbeitsplatzgestaltung.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]

Niessen, Pia (2021):
Identifikation von Resilienzindikatoren in produzierenden klein- und mittelständischen Unternehmen. (Publisher's Version)
Darmstadt, Technische Universität,
DOI: 10.26083/tuprints-00017520,
[Ph.D. Thesis]

O

Oberle, Marius (2017):
Development of a Method for the Characterization, Assessment and Control of Human Induced Uncertainty During Usage.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]

P

Perott, Andre (2015):
Modellierung von kontextspezifischen Abhängigkeiten in der ergonomischen Systemgestaltung.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]

Pfeiffer, Thomas ; Kauer, Michaela ; Bruder, Ralph (2012):
Integrating E-Commerce and Social Engineering Perspectives on Trust in Online Communication.
Darmstadt, Workshop „User-centered Trust in Interactive Systems“ at NordiCHI 2012, Copenhagen, Denmark, 14.10.2012, [Conference or Workshop Item]

Pfeiffer, Thomas ; Kauer, Michaela ; Röth, Julia
Plödereder, E. ; Grunske, L. ; Schneider, E. (eds.) (2014):
“A Bank Would Never Write That!” - A Qualitative Study on E-Mail Trust Decisions.
In: GI-Edition Lecture Notes in Informatics, 232, In: INFORMATIK 2014, pp. 2093-2104,
Bonn, INFORMATIK 2014 Big Data – Komplexität meistern, Stuttgart, 22. – 26. September 2014, [Conference or Workshop Item]

Pfeiffer, Thomas ; Theuerling, Heike ; Kauer, Michaela (2013):
Click me if you can! - How do users decide whether to follow a call to action in an online message?
In: Lecture Notes in Computer Science, 8030, In: Human Aspects of Information Security, Privacy, and Trust, pp. 155-166,
Berlin Heidelberg, Human Aspects of Information Security, Privacy, and Trust, Las Vegas, NV, 27 - 26 Jul 2013, [Conference or Workshop Item]

Pfromm, Matthias (2016):
Menschbezogener Umgang mit Systemstörungen bei teilautomatisierter manöverbasierter Fahrzeugführung.
Darmstadt, Technische Universität Darmstadt,
[Ph.D. Thesis]

R

Rumpel, Guido
Rumpel, Guido (ed.) (2013):
Entscheidungshilfe zur Auswahl Schlanker Produktionssysteme für die Montage von Werkzeugmaschinen.
In: Schriftenreihe des PTW: "Innovation Fertigungstechnik", Aachen, Shaker, ISBN 978-3-8/440-1690-1,
[Book]

Röbig, Andreas (2014):
Unterstützung der innovativen Arbeitsmittelgestaltung im Bereich der Mensch-Maschine-Systeme durch Technologiekataloge.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]

Röbig, Sinja Kristin (2015):
Untersuchung der taktilen Wahrnehmung für die Gestaltung konkaver Rückmeldungen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]

Rönick, Katharina (2020):
Analyse des Einflusses unterschiedlicher Individualisierungsgrade eines Montagearbeitsplatzes.
Darmstadt, Technische Universität,
DOI: 10.25534/tuprints-00011497,
[Ph.D. Thesis]

S

Schultheis, Michael (2015):
Ergonomische Analyse von Informations- und Warnsystemen in sicherheitskritischen Arbeitskontexten am Beispiel des Gleisbaus.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]

Sica, Luciana (2017):
Analyse der psychischen Belastung durch Lärm in Kindertageseinrichtungen.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]

Stockinger, Christopher (2021):
Werkerführungssysteme im Arbeitssystem Montage - Analyse des Einflusses der Gestaltung von Werkerführungssystemen auf Montageleistung und Nutzenden-Beurteilung. (Publisher's Version)
Darmstadt, Technische Universität,
DOI: 10.26083/tuprints-00018571,
[Ph.D. Thesis]

Stockinger, Christopher ; Steinebach, Tim ; Petrat, Deborah ; Bruns, Robert ; Zöller, Ilka (2022):
The Effect of Pick-by-Light-Systems on Situation Awareness in Order Picking Activities. (Publisher's Version)
pp. 96-101, Darmstadt, Elsevier, 10th Conference on Learning Factories, CLF2020, Graz, 15.-17.04.2020, ISSN 2351-9789, ISBN 978-1-7138-1061-2,
DOI: 10.26083/tuprints-00019409,
[Conference or Workshop Item]

T

Theobald, Nina ; Joisten, Philip ; Abendroth, Bettina (2022):
Anthropomorphismus in der Interaktion zwischen Fußgänger:innen und automatisierten Fahrzeugen – ein Überblick zum aktuellen Forschungsstand. (Publisher's Version)
In: Bericht zum 68. Arbeitswissenschaftlichen Kongress,
Darmstadt, GfA-Press, Frühjahrskongress 2022 - Technologie und Bildung in hybriden Arbeitswelten, Magdeburg, 02.-04.03.2022, ISBN 978-3-936804-31-7,
DOI: 10.26083/tuprints-00021846,
[Conference or Workshop Item]

Theobald, Nina ; Joisten, Philip ; Abendroth, Bettina (2022):
Measuring Pedestrians’ Gap Acceptance When Interacting with Vehicles - A Human Gait Oriented Approach. (Postprint)
In: Communications in Computer and Information Science, 1583, In: HCI International 2022 Posters, pp. 251-258,
Darmstadt, Springer, 24th International Conference on Human-Computer Interaction, HCII 2022, Virtual Event, 26.06.-01.07.2022, ISBN 978-3-031-06394-7,
DOI: 10.26083/tuprints-00021864,
[Conference or Workshop Item]

Torres, Yaniel ; Nadeau, Sylvie ; Landau, Kurt (2022):
Classification and Quantification of Human Error in Manufacturing: A Case Study in Complex Manual Assembly. (Publisher's Version)
In: Applied Sciences, 11 (2), MDPI, e-ISSN 2076-3417,
DOI: 10.26083/tuprints-00017794,
[Article]

W

Walter, Jonas (2021):
Analyse des Einflusses der Datenpreisgabe und der Informationskontrolle auf die Akzeptanz von vernetzten Diensten im Automobil. (Publisher's Version)
Darmstadt, Technische Universität,
DOI: 10.26083/tuprints-00017896,
[Ph.D. Thesis]

Weise, Franciska (2016):
Arbeitswissenschaftliche Untersuchung von Job Rotation in der Fahrzeugfertigung im Rahmen des demografischen Wandels.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]

Wesp, Alexander (2011):
Analyse fahrerwirksamer Systemauslegungen und -störungen eines Fahrzeugs mit Hinterradlenkung bei gleichzeitiger Fahrerbeanspruchung durch eine Fahraufgabe.
In: Verein Deutscher Ingenieure: Fortschrittberichte VDI : Reihe 12, Verkehrstechnik, Fahrzeugtechnik, Düsseldorf, VDI Verlag, ISBN 978-3-18-374112-0,
[Book]

Wittemann, Philipp (2017):
Konzeption eines Verfahrens zur Ableitung ergonomischer Gestaltungslösungen für fähigkeitsgerechte Arbeitsplätze.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]

Woyna, Lars (2014):
Fahrerzentrierter Kriterienkatalog zur Außensichtbeurteilung im PKW.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]

Z

Zöller, Ilka Maria (2015):
Analyse des Einflusses ausgewählter Gestaltungsparameter einer Fahrsimulation auf die Fahrerverhaltensvalidität.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]

This list was generated on Tue Mar 28 20:04:14 2023 CEST.