Hanilce, Medine (2023):
Die Notwendigkeit einer Begriffsbestimmung von Inklusion in
Abgrenzung zur Integration. (Publisher's Version)
Darmstadt, Technische Universität Darmstadt, DOI: 10.26083/tuprints-00023132,
[Bachelor Thesis]
![]() |
Text
HanilceMedine_ThesisInklusion_2018.pdf Copyright Information: CC BY 4.0 International - Creative Commons, Attribution. Download (434kB) |
Item Type: | Bachelor Thesis |
---|---|
Status: | Publisher's Version |
Title: | Die Notwendigkeit einer Begriffsbestimmung von Inklusion in Abgrenzung zur Integration |
Language: | German |
Abstract: | In dieser Ausarbeitung wird die Wichtigkeit der begrifflichen Abgrenzung von Inklusion zur Integration dargelegt. Aus einer kritisch-pädagogischen Perspektive soll die Notwendigkeit einer klaren Begriffsbestimmung analysiert werden. Hierbei steht die Hauptfrage: „Warum benötigt die Pädagogik überhaupt eine klare Begriffsbestimmung?“ im Zentrum. Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, die dynamische Entfaltung der Begriffe darzulegen. |
Place of Publication: | Darmstadt |
Collation: | 43 Seiten |
Classification DDC: | 300 Sozialwissenschaften > 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen 300 Sozialwissenschaften > 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
Divisions: | 03 Department of Human Sciences > Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik |
Date Deposited: | 15 Feb 2023 13:10 |
Last Modified: | 17 Feb 2023 10:02 |
DOI: | 10.26083/tuprints-00023132 |
URN: | urn:nbn:de:tuda-tuprints-231325 |
Referees: | Zitzelsberger, Dr. Olga ; Kehren, Dr. Yvonne |
URI: | https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/23132 |
PPN: | 505070154 |
Export: |
![]() |
View Item |