Schneider, Roman (2023)
Das Songkorpus – Perspektiven einer korpuslinguistischen Nutzung deutschsprachiger
Popmusik für die Fremd- und Zweitsprachenvermittlung.
In: KorDaF – Korpora Deutsch als Fremdsprache, 2022, 2 (2)
doi: 10.26083/tuprints-00023071
Article, Secondary publication, Publisher's Version
![]() |
Text
kordaf-3549-schneider.pdf Copyright Information: CC BY 4.0 International - Creative Commons, Attribution. Download (1MB) |
![]() |
Text
(XML)
kordaf-3549-schneider.xml Copyright Information: CC BY 4.0 International - Creative Commons, Attribution. Download (21kB) |
Item Type: | Article | ||||
---|---|---|---|---|---|
Type of entry: | Secondary publication | ||||
Title: | Das Songkorpus – Perspektiven einer korpuslinguistischen Nutzung deutschsprachiger Popmusik für die Fremd- und Zweitsprachenvermittlung | ||||
Language: | German | ||||
Date: | 2023 | ||||
Place of Publication: | Darmstadt | ||||
Year of primary publication: | 2022 | ||||
Publisher: | Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt | ||||
Journal or Publication Title: | KorDaF – Korpora Deutsch als Fremdsprache | ||||
Volume of the journal: | 2 | ||||
Issue Number: | 2 | ||||
DOI: | 10.26083/tuprints-00023071 | ||||
Corresponding Links: | |||||
Origin: | Secondary publication from TUjournals | ||||
Abstract: | Vorgestellt wird das Korpus deutschsprachiger Songtexte als innovative Sprachdatenquelle für interdisziplinäre Untersuchungsszenarien und speziell für den Einsatz im Fremd- und Zweitsprachenunterricht. Die Ressource dokumentiert Eigenschaften konzeptioneller Schriftlichkeit und konzeptioneller Mündlichkeit und erlaubt empirisch begründete Analysen sprachlicher Phänomene bzw. Tendenzen in den Texten moderner Popmusik. Vorgestellt werden Design, Annotationen und Anwendungsbeispiele des in thematische und autorenspezifische Archive stratifizierten Korpus. |
||||
Alternative Abstract: |
|
||||
Uncontrolled Keywords: | Korpuslinguistik, Korpusressource, Online-Schnittstelle, Empirik, Songtexte, Oraliteralität, corpus linguistics, corpus resource, online interface, empiricism, lyrics, oral literacy | ||||
Status: | Publisher's Version | ||||
URN: | urn:nbn:de:tuda-tuprints-230712 | ||||
Classification DDC: | 400 Sprache > 400 Sprache, Linguistik 400 Sprache > 420 Englisch 400 Sprache > 430 Deutsch 400 Sprache > 450 Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch |
||||
Divisions: | 02 Department of History and Social Science > Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft > Corpus- und Computerlinguistik, Englische Philologie 02 Department of History and Social Science > Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft > Germanistik - Digitale Linguistik 02 Department of History and Social Science > Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft > Sprachwissenschaft - Mehrsprachigkeit |
||||
Date Deposited: | 06 Jan 2023 13:28 | ||||
Last Modified: | 06 Jan 2023 13:29 | ||||
URI: | https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/23071 | ||||
PPN: | |||||
Export: |
![]() |
View Item |