Personne, Cornelia (2023)
Rezension: Beziehungsgestaltung und Rationalität: Eine linguistische Theorie der Höflichkeit.
In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : ZIF, 2006, 11 (2)
doi: 10.26083/tuprints-00012599
Article, Secondary publication, Publisher's Version
![]() |
Text
zif-2650-personne.pdf Copyright Information: CC BY-ND 3.0 de - Creative Commons, Attribution NoDerivs. Download (629kB) |
Item Type: | Article |
---|---|
Type of entry: | Secondary publication |
Title: | Rezension: Beziehungsgestaltung und Rationalität: Eine linguistische Theorie der Höflichkeit |
Language: | German |
Date: | 2023 |
Place of Publication: | Darmstadt |
Year of primary publication: | 2006 |
Publisher: | Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt |
Journal or Publication Title: | Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : ZIF |
Volume of the journal: | 11 |
Issue Number: | 2 |
DOI: | 10.26083/tuprints-00012599 |
Corresponding Links: | |
Origin: | Secondary publication from TUjournals |
Abstract: | Höflich sein bedeutet, einen Beitrag zur Beziehungsgestaltung zu leisten und seine Absicht unter Verwendung geeigneter Mittel zum Ausdruck zu bringen. Zu diesem Schluss kommt Claus Ehrhardt in seiner Dissertation. Die systematisch angelegte Untersuchung verschiedener Ausdrucksformen von Höflichkeit hat zum Ziel, deren funktionale Gemeinsamkeiten aufzuzeigen, um sie innerhalb einer linguistischen Höflichkeitstheorie fruchtbar zu machen. |
Status: | Publisher's Version |
URN: | urn:nbn:de:tuda-tuprints-125997 |
Classification DDC: | 400 Sprache > 400 Sprache, Linguistik |
Divisions: | 02 Department of History and Social Science > Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft > Sprachwissenschaft - Mehrsprachigkeit |
Date Deposited: | 24 May 2023 17:03 |
Last Modified: | 24 May 2023 17:13 |
URI: | https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/12599 |
PPN: | |
Export: |
![]() |
View Item |