TU Darmstadt / ULB / TUprints

The Role of Amenities in the Location Decision of Households and Firms

Möller, Torsten Kristoffer (2014)
The Role of Amenities in the Location Decision of Households and Firms.
Technische Universität Darmstadt
Ph.D. Thesis, Primary publication

[img]
Preview
Text
Moeller_2014_PhD_Thesis_Role_of_Amenities.pdf
Copyright Information: CC BY-NC-ND 2.5 Generic - Creative Commons, Attribution, NonCommercial, NoDerivs .

Download (33MB) | Preview
Item Type: Ph.D. Thesis
Type of entry: Primary publication
Title: The Role of Amenities in the Location Decision of Households and Firms
Language: English
Referees: Nitsch, Prof. Dr. Volker ; Südekum, Prof. Dr. Jens
Date: 2014
Place of Publication: Darmstadt
Date of oral examination: 21 May 2014
Abstract:

Traditionally, cities have been regarded as centres of production: Firms produce goods in cities because agglomeration economies make them more productive. People live in cities because firms provide jobs and income. The existence of cities and closely related location decisions by households and firms have often been explained by these production linkages. Density is thought to offer agglomeration benefits on the production side but negative congestion effects on the consumption side. More recently, urban scholars have departed from this view and considered cities not only as centres of production but also of consumption (Glaeser et al., 2001). Workers have arguably become more heterogeneous in terms of taste, more educated and their incomes have risen. Firms have become more footloose and goods more diverse (Brueckner et al., 1999; Kolko, 1999; Kotkin, 2000; Glaeser et al., 2001; Florida, 2002; Dalmazzo & de Blasio, 2011; Glaeser, 2011; Bauernschuster et al., 2012; Suedekum et al., 2012; Ahlfeldt, 2013). These developments have left workers with more leisure time and income to spend on the consumption side so that workers and firms are no longer expected to only respond to classic production links but to a wide range of amenities.

This dissertation intends to shed further light on the consumer city idea. Motivated by a lack of empirical evidence, I contribute to this young field of research by investigating different aspects of the role of amenities in the location decision of households and firms. The work is structured around the classification of urban amenities as suggested by Glaeser et al. (2001). This classification as well as related literature is presented in Chapter 2. The comprehensive literature review is intended to provide a background for the analyses carried out in this work. Moreover, it shows the field’s methodological development which is characterised by a move from correlations to establishing causality.

Chapter 3 investigates the role of cultural amenities in the location decision of firms. I define cultural amenities as localised goods and services, which is one of the four urban amenity categories defined by Glaeser et al. (2001). The idea is that innovative service firms are highly footloose and mainly rely on qualified labour as input factor. At the same time, highly qualified and “creative” individuals have a strong preference for a rich social and cultural life (Florida, 2002). It is therefore expected that firms, following its workers, act as amenity-maximising agents. I empirically test this hypothesis by estimating a location choice model for internet start-ups in Berlin. The identification of the cultural amenity effect is based on the fall of the Berlin Wall which is interpreted as a quasi-natural experiment. Amenities are found to positively impact on the location of web firms. A comparison with other service industries moreover suggests that amenities are significant to the location choice of creative sectors, whereas no effect can be observed for non-creative firms. Chapter 4 is centred around the amenity role of aesthetics and physical setting, and on heritage preservation in particular. Heritage designation is considered to solve an externality problem thus providing benefits to home owners, in terms of a reduction of uncertainty regarding the future of an area, but at the costs of development restrictions. The chapter proposes a simple theory of the designation process, in which it is postulated that the optimal level of designation is chosen so as to Pareto-maximise the welfare of local owners. The implication of the model is that a) an increase in preferences for historic character should increase the likelihood of a designation, and b) new designations at the margin should not be associated with significant house price capitalisation effects. The empirical results are in line with these expectations. In Chapter 5 a third type of urban amenities according to the Glaeser et al. (2001) definition is investigated in further detail, i.e. speed of transportation. Transport’s important role in economics is beyond controversy. The estimation of the impact of a new infrastructure project is, however, not entirely straightforward as the relation between transport and economic development is plagued by a notorious simultaneity problem. The allocation of transport is not completely random and may respond to demand as infrastructure projects usually require large investment costs. Conventional causal inference has approached this problem by only focusing on the uni-directional effect of transport provision. I therefore propose a method, which is well established in macroeconomics, to explore the structure of mutually related endogenous variables. In particular, I run bivariate Panel VAR models using unique historical data for Berlin during a dynamic period when most of today’s public rail network was established (1881-1935). Results do indeed suggest a simultaneously determined relation between transport and urban development. Chapter 6 extends the previous analysis of the Berlin rail sector by applying the Panel VAR methodology to the city of Chicago, Illinois, and the development of the ‘L’ train over a period of over 100 years (1910-2010). The analysis can be interpreted as both an additional robustness test and a comparative study. Results are in line with the findings for Berlin. The dissertation ends with the conclusion in Chapter 7, where I summarise the main findings and stress important contributions to the literature.

Alternative Abstract:
Alternative AbstractLanguage

Städte werden traditionellerweise als Produktionszentren gesehen: Unternehmen produzieren in Städten, da ihre Produktion dort aufgrund von Agglomerationseffekten produktiver ist. Menschen leben in Städten, da ihnen dort die Unternehmen Arbeits- und Verdienstmöglichkeiten bieten. Die Existenz von Städten sowie die damit eng verknüpfte Standortentscheidung von Haushalten und Unternehmen wird in der Regel aus Sicht dieser Produktionsverflechtungen erklärt. Räumliche Dichte wird mit Agglomerationsvorteilen auf der Produktionsseite und Agglomerationsnachteilen (congestion) auf der Konsumentenseite in Verbindung gesetzt. Seit einiger Zeit haben Stadtforscher zunehmend von dieser einseitigen Betrachtung Abstand genommen und Städte nicht nur als Produktions-, sondern auch als Konsumzentren betrachtet. Die Präferenzen von Arbeitern sind nachweislich heterogener geworden, das Humankapital sowie die Einkommen gewachsen. Unternehmen sind mobiler geworden, das Güterangebot diversifizierter (Brueckner et al., 1999; Kolko, 1999; Kotkin, 2000; Glaeser et al., 2001; Florida, 2002; Dalmazzo & de Blasio, 2011; Glaeser, 2011; Bauernschuster et al., 2012; Suedekum et al., 2012; Ahlfeldt, 2013). Diese Entwicklungen haben Arbeiter mehr Freizeit und Einkommen gebracht, das sie zum Konsumieren nutzen können. Daher sollten Arbeiter und Unternehmen nicht mehr nur länger auf klassische Produktionsanreize, sondern auch auf eine Reihe urbaner Annehmlichkeiten (amenities) reagieren. Ziel dieser Dissertation ist eine detaillierte Untersuchung der “consumer city idea”. Motiviert von einem Mangel an empirischer Evidenz durchleuchtet die Arbeit verschiedene Aspekte der Rolle von Amenities bei der Standortwahl von Haushalten und Unternehmen, um auf diese Weise zu einem noch jungen Forschungsfeld beizutragen. Die Arbeit orientiert sich dabei an der Urban Amenity Klassifizierung von Glaeser et al. (2001). Diese Einteilung sowie verwandte Literatur werden detaillierter in Kapitel 2 behandelt. Ziel der umfangreichen Literaturzusammenfassung ist es, dem Leser eine Basis für die späteren Analysen zu geben. Außerdem wird auf die methodischen Entwicklungen im Forschungsfeld eingegangen, die sich vereinfacht als einen Wandel von der Herstellung simpler Korrelationszusammenhänge zu Kausalität beschreiben lassen. Kapitel 3 untersucht, inwieweit kulturelle Annehmlichkeiten (cultural amenities) eine Rolle bei der Standwortwahl von Unternehmen spielen. Dabei werden cultural amenities als lokale, nicht-handelbare Güter und Dienstleistungen (wie Bars, Cafés etc.) definiert. Die Idee ist, dass innovative Dienstleistungsunternehmen hoch mobil sind und hauptsächlich von qualifizierter Arbeit als Inputfaktor abhängen. Gleichzeitig haben Hochqualifizierte und Kreative ein großes Interesse an einem sozial und kulturell abwechslungsreichen Umfeld (Florida, 2002). Hieraus ableitend stellt sich die Hypothese, dass Unternehmen, die bzgl. ihrer Standortentscheidung ihren Mitarbeitern folgen, als Amenity Maximierer agieren. Ich teste die Hypothese empirisch mit Hilfe eines Location Choice Modells für Internet Start-ups in Berlin. Die Identifizierung des cultural amenity Effekts basiert auf dem Fall der Berliner Mauer, der als quasi-natürliches Experiment interpretiert wird. Amenities haben hiernach einen positiven Einfluss auf die Standortwahl und ziehen Unternehmen aus der Web-Branche an. Ein Anstieg der Dichte an cultural amenities um 1% führt zu einer erhöhten Wahrscheinlichkeit der Unternehmensansiedlung von 1,2%. Ein Vergleich mit anderen Dienstleistungsbranchen macht ferner deutlich, dass vor allem kreative Branchen von Amenities positiv beeinflusst werden, während die Schätzer für traditionelle Unternehmen nicht signifikant oder sogar negativ sind. Kapitel 4 behandelt die Amenity Rolle in Bezug auf Ästhetik und die natürliche Schönheit eines Ortes am Beispiel von Kulturerbe. Der Ausweis von denkmalgeschützten Gebieten wird als Lösung eines Externalitätenproblems betrachtet, das für Hauseigentümer Nutzen im Sinne einer erhöhten Sicherheit bzgl. der Zukunft des Gebiets bedeutet, aber auch zusätzliche Kosten der Weiterentwicklung- und Baumöglichkeiten, d.h. Einschränkungen, mit sich bringt. Es wird ein simples theoretisches Modell entwickelt, nach dem das optimale Ausweisniveau so bestimmt wird, dass es den Nutzen der lokalen Eigentümer Pareto-maximiert. Das Modell impliziert, dass a) mit einer erhöhten Präferenz für historische Beschaffenheiten die Wahrscheinlichkeit eines Ausweis als Kulturerbe wächst, und dass sich b) marginale Neuausweise nicht signifikant in den Hauspreisen kapitalisieren. Die gewonnenen empirischen Ergebnisse entsprechen diesen Erwartungen. In Kapitel 5 wird mit Transportgeschwindigkeit eine dritte Klasse von Urban Amenities nach der Definition von Glaeser et al. (2001) untersucht. Die bedeutende Rolle von Verkehr ist in der Ökonomie unumstritten. Die Untersuchung der Auswirkungen neuer Verkehrsprojekte gestaltet sich hingegen schwierig, da die Beziehung zwischen Verkehr und wirtschaftlicher Entwicklung von einem offenkundigen Simultanitätsproblem geprägt ist. Transportallokation ist nicht zufällig, sondern reagiert auf die Nachfrage nach Infrastruktur, da diese in der Regel immense Investitionen voraussetzt. Herkömmliche kausale Inferenz hat sich diesem Problem nur von einer einseitigen Betrachtung der Bereitstellung neuer Infrastruktur genähert. Die Arbeit schlägt daher eine in der Makroökonomie bewährte Methode vor, um die Struktur der sich gegenseitig beeinflussenden, endogenen Variablen zu untersuchen. Ich schätze bivariate Panel Vektorautoregressionsmodelle, die auf einzigartigen historischen Daten Berlins während einer hochdynamischen Periode, in der der Großteil des heutigen öffentlichen Nahverkehrs entwickelt wurde (1881-1935), basieren. Die Ergebnisse bestätigen die simultane Bestimmung von Transportinfrastruktur und urbaner Entwicklung. Ferner lässt sich eine Verdrängung von Haushalten durch Unternehmen in zentralen Lagen nach einem positiven Transportschock erkennen. Kapitel 6 ergänzt die Untersuchung des Berliner Schienennahverkehrs durch die Anwendung derselben Panel VAR Methodik auf Chicago, Illinois, und der Entwicklung der Chicago Elevated über einen Zeitraum von über 100 Jahren (1910-2010). Die Untersuchung kann als zusätzlicher Robustheitstest sowie auch als eine Vergleichsstudie interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen den Erkenntnissen aus der Berliner Analyse. Die Untersuchung verschiedener Aspekte der “consumer city idea” im Rahmen dieser Arbeit macht die Bedeutung von Urban Amenities für das Verständnis, wie sich Haushalte und Unternehmen im Raum verhalten, wo und warum sie sich für einen Standort entscheiden, deutlich. Die räumliche Allokation von Personen sowie Unternehmen kann von mehr als nur wirtschaftlicher Aktivität erklärt werden. Neue und verbesserte empirische Methoden, eine zunehmende Verfügbarkeit räumlicher Daten (insbesondere “open data”) sowie verbesserte Softwarepakete zur Datenaufbereitung/-analyse (wie GIS) ermöglichen Untersuchungen, die uns zu verstehen helfen, wo wir leben und warum wir dort leben.

German
URN: urn:nbn:de:tuda-tuprints-39736
Classification DDC: 300 Social sciences > 330 Economics
Divisions: 01 Department of Law and Economics
01 Department of Law and Economics > Volkswirtschaftliche Fachgebiete
01 Department of Law and Economics > Volkswirtschaftliche Fachgebiete > International Economics
Date Deposited: 27 May 2014 07:33
Last Modified: 09 Jul 2020 00:40
URI: https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/3973
PPN: 386752877
Export:
Actions (login required)
View Item View Item