TU Darmstadt / ULB / TUprints

Lebens-Wandel. Reflexionen zu Erich Fromm

Pongratz, Ludwig A. (2013)
Lebens-Wandel. Reflexionen zu Erich Fromm.
Book, Primary publication

[img]
Preview
Text
Lebenswandel.pdf
Copyright Information: In Copyright.

Download (251kB) | Preview
Item Type: Book
Type of entry: Primary publication
Title: Lebens-Wandel. Reflexionen zu Erich Fromm
Language: German
Date: 2013
Place of Publication: Freiburg
Publisher: Centaurus
Abstract:

Auf welche – überwiegend unbewusste – Weise formieren Gesellschaften die physischen und psychischen Energien ihrer Mitglieder, um sie gewinnbringend bei der Stange zu halten? Erich Fromm beantwortet diese Frage mithilfe seines Konzepts des Gesellschafts-Charakters. Dieser fungiert als eine Art Transmissionsriemen zwischen den jeweils vorherrschenden sozioökonomischen Anforderungen einer Gesellschaft und den Bedürfnisstrukturen ihrer Mitglieder. Der Gesellschafts-Charakter sorgt dafür, dass die Individuen so fühlen und handeln wollen, wie sie sollen. Mit dem Wandel gesellschaftlicher Ansprüche kommt es früher oder später auch zu Neuorientierungen des Gesellschafts-Charakters. Der Lebenswandel der Menschen bleibt eingelassen in den Wandel des gesellschaftlichen Lebens. Daher wird beispielsweise der ‚autoritäre Charakter’ von ehedem heute zu einer Altlast. An seine Stelle sind längst neue Charakter-Orientierungen getreten: etwa die ‚Marketing-Orientierung’ oder die ‚Ich-Orientierung’.

URN: urn:nbn:de:tuda-tuprints-75872
Classification DDC: 300 Sozialwissenschaften > 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Divisions: 03 Department of Human Sciences > Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik > Allgemeine Pädagogik mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Date Deposited: 03 Aug 2018 07:45
Last Modified: 09 Jul 2020 02:10
URI: https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/7587
PPN:
Export:
Actions (login required)
View Item View Item