Vykoupil, Susanna (2023)
Rezension: Bechtel, Mark (Hrsg.) (2015), Fördern durch Aufgabenorientierung. Bremer Schulbegleitforschung zu Lernaufgaben im Französisch- und Spanischunterricht der Sekundarstufe I (= Kolloquium Fremdsprachenunterricht, Band 54). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang.
In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : ZIF, 2018, 23 (2)
doi: 10.26083/tuprints-00022150
Article, Secondary publication, Publisher's Version
![]() |
Text
zif-3170-vykoupil.pdf Copyright Information: CC BY-ND 3.0 de - Creative Commons, Attribution NoDerivs. Download (1MB) |
Item Type: | Article |
---|---|
Type of entry: | Secondary publication |
Title: | Rezension: Bechtel, Mark (Hrsg.) (2015), Fördern durch Aufgabenorientierung. Bremer Schulbegleitforschung zu Lernaufgaben im Französisch- und Spanischunterricht der Sekundarstufe I (= Kolloquium Fremdsprachenunterricht, Band 54). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang |
Language: | German |
Date: | 2023 |
Place of Publication: | Darmstadt |
Year of primary publication: | 2018 |
Publisher: | Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt |
Journal or Publication Title: | Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : ZIF |
Volume of the journal: | 23 |
Issue Number: | 2 |
DOI: | 10.26083/tuprints-00022150 |
Corresponding Links: | |
Origin: | Secondary publication from TUjournals |
Abstract: | Mark Bechtel, Juniorprofessor für Didaktik der romanischen Sprachen an der Universität Dresden, stellt als Herausgeber, Projektleiter und Mitarbeiter in der Reihe „Kolloquium Fremdsprachenunterricht“ im 54. Band die Ergebnisse, Reflexionen und Ausblicke über das von 2008 bis 2010 durchgeführte Forschungsprojekt „Fördern durch Aufgabenorientierung“ im Französisch- und Spanischunterricht in der Sekundarstufe I vor. Dieses Forschungsprojekt wurde im Rahmen der zwischen 1993 und 2010 von der Bremer Bildungsbehörde geförderten „Bremer Schulbegleitforschung“ durchgeführt. Es ist schwerpunktmäßig der häufig vernachlässigten und dennoch immer wieder kontrovers diskutierten Frage der Förderung des freien Sprechens in der Fremdsprache gewidmet. |
Status: | Publisher's Version |
URN: | urn:nbn:de:tuda-tuprints-221503 |
Classification DDC: | 400 Sprache > 400 Sprache, Linguistik |
Divisions: | 02 Department of History and Social Science > Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft > Sprachwissenschaft - Mehrsprachigkeit |
Date Deposited: | 24 May 2023 17:04 |
Last Modified: | 24 May 2023 17:21 |
URI: | https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/22150 |
PPN: | |
Export: |
![]() |
View Item |