Drackert, Anastasia ; Küplüce, Can ; Werner, Sina (2023)
Digitalisierungsbezogene Kompetenzen von Lehrkräften – Eine Konkretisierung fächerübergreifender Kompetenzmodelle aus fremdsprachendidaktischer Perspektive.
In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : ZIF, 2022, 27 (1)
doi: 10.26083/tuprints-00021817
Article, Secondary publication, Publisher's Version
![]() |
Text
zif-3374-drackert.pdf Copyright Information: CC BY-ND 3.0 de - Creative Commons, Attribution NoDerivs. Download (1MB) |
Item Type: | Article | ||||
---|---|---|---|---|---|
Type of entry: | Secondary publication | ||||
Title: | Digitalisierungsbezogene Kompetenzen von Lehrkräften – Eine Konkretisierung fächerübergreifender Kompetenzmodelle aus fremdsprachendidaktischer Perspektive | ||||
Language: | German | ||||
Date: | 2023 | ||||
Place of Publication: | Darmstadt | ||||
Year of primary publication: | 2022 | ||||
Publisher: | Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt | ||||
Journal or Publication Title: | Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : ZIF | ||||
Volume of the journal: | 27 | ||||
Issue Number: | 1 | ||||
DOI: | 10.26083/tuprints-00021817 | ||||
Corresponding Links: | |||||
Origin: | Secondary publication from TUjournals | ||||
Abstract: | Die Ausbildung digitalisierungsbezogener Kompetenzen bei Fremdsprachenlehrkräften erfordert als Grundlage ein fachspezifisches Kompetenzmodell. Keines der zahlreichen Modelle wurde allerdings spezifisch für fremdsprachliche Fächer entwickelt oder systematisch adaptiert. Dieser Aufgabe widmet sich der folgende Beitrag, in dem in einem ersten Schritt wiederkehrende Professionalisierungsbedarfe aus der Digitalisierungsdebatte der letzten Jahre in der Fremdsprachendidaktik herausgestellt werden. Vor dem Hintergrund dieser Bedarfe wird das an der Universität Duisburg-Essen entwickelte integrative Modell digitalisierungsbezogener Kompetenzen für die Lehramtsausbildung für die Fremdsprachendidaktik konkretisiert und am Beispiel von machine translation veranschaulicht. Der Artikel eröffnet die Diskussion zu einem dezidiert fremdsprachendidaktischen, digitalen Kompetenzmodell und trägt zur Debatte um digitalisierungs-bezogene Professionalisierungsbedarfe in der fremdsprachendidaktischen Lehrkräfteausbildung bei. |
||||
Alternative Abstract: |
|
||||
Uncontrolled Keywords: | Digitalisierung, Kompetenzmodelle, Fremdsprachendidaktik, digitalization, competence models, foreign language teaching, machine translation. | ||||
Status: | Publisher's Version | ||||
URN: | urn:nbn:de:tuda-tuprints-218178 | ||||
Classification DDC: | 400 Sprache > 400 Sprache, Linguistik | ||||
Divisions: | 02 Department of History and Social Science > Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft > Sprachwissenschaft - Mehrsprachigkeit | ||||
Date Deposited: | 24 May 2023 17:03 | ||||
Last Modified: | 24 May 2023 17:18 | ||||
URI: | https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/21817 | ||||
PPN: | |||||
Export: |
![]() |
View Item |