TU Darmstadt / ULB / TUprints

Diversitätssensible Berufsorientierung in den Naturwissenschaften – Einblicke in DiSenSu

Brinkmann, Ute ; Hönig, Marina ; Jesserich, Tatjana ; Küsel, Julian ; Markic, Silvija ; Prechtl, Markus ; Rüschenpöhler, Lilith ; Stubbe, Ulla
Prechtl, Markus (ed.) (2022):
Diversitätssensible Berufsorientierung in den Naturwissenschaften – Einblicke in DiSenSu. (Publisher's Version)
Darmstadt, DOI: 10.26083/tuprints-00020646,
[Book]

[img] Text
DiSenSu_NaWi_Berufsorientierung.pdf
Copyright Information: CC-BY-NC-ND 4.0 International - Creative Commons, Attribution NonCommercial, NoDerivs.

Download (9MB)
Item Type: Book
Status: Publisher's Version
Title: Diversitätssensible Berufsorientierung in den Naturwissenschaften – Einblicke in DiSenSu
Language: German
Abstract:

Das BMBF geförderte Projekt DiSenSu bot im Zeitraum von Februar 2018 bis März 2021 berufsorientierende Coachings für Adoleszentinnen mit Migrationshintergrund im Bereich der Naturwissenschaften an. Dabei steht das Akronym DiSenSu für DiversitySensiblerSupport. Ziel des Verbundprojekts DiSenSu war es, gender- und diversity-sensible, berufsorientierende außerschulische Maßnahmen zu entwickeln, umzusetzen und formativ zu evaluieren. In diesem Sammelband geben wir Einblicke in unsere Projekt- und Netzwerkarbeit und stellen Erfolge, aber auch Herausforderungen und Grenzen dar. Die von uns entwickelten Tools sind auf unserer Website www.disensu.de verfügbar. Ebenso stellen wir ausgewählte Ergebnisse der Begleitforschung in Bezug auf die Einbindung von Eltern, Gesprächsführung mit Jugendlichen und von ihnen präferierte Berufsaspekte vor. Gerade in der Berufsorientierung und im Rahmen von Coachings spielen Coach*innen einen wichtige Rolle, die wir näher beleuchten werden. Um Teilnehmer*innen gender- und diversitätssensibel anzusprechen und ihnen Naturwissenschaften und insbesondere die Chemie näher zu bringen wurde ein Sachcomic entwickelt und mittels Focus Groups evaluiert. Alle Errungenschaften kommen weiterhin nachhaltig zum Einsatz.

Place of Publication: Darmstadt
Collation: v, 284 Seiten
Classification DDC: 300 Sozialwissenschaften > 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen
500 Naturwissenschaften und Mathematik > 500 Naturwissenschaften
500 Naturwissenschaften und Mathematik > 540 Chemie
Divisions: 07 Department of Chemistry > Fachdidaktik Chemie
TU-Projects: Bund/BMBF|01FP1726|DISENSU
Date Deposited: 22 Apr 2022 11:21
Last Modified: 17 Aug 2022 12:33
DOI: 10.26083/tuprints-00020646
URN: urn:nbn:de:tuda-tuprints-206468
URI: https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/20646
PPN: 494289767
Export:
Actions (login required)
View Item View Item