TU Darmstadt / ULB / TUprints

Digitalität in der Geschichtsdidaktik

Mares, Detlev ; Moschek, Wolfgang ; Numrich, Rosa (2020):
Digitalität in der Geschichtsdidaktik. (Publisher's Version)
In: Digitale Fachdidaktiken in den Kulturwissenschaften, pp. 144-179, Darmstadt, DOI: 10.25534/tuprints-00017203,
[Book Section]

[img]
Preview
Text
Mares Moschek Numrich.-.Digitalität in der Geschichtsdidaktik.pdf
Copyright Information: CC-BY-NC-ND 4.0 International - Creative Commons, Attribution NonCommercial, NoDerivs.

Download (420kB) | Preview
Item Type: Book Section
Status: Publisher's Version
Title: Digitalität in der Geschichtsdidaktik
Language: German
Abstract:

Der Beitrag formuliert eingangs einige allgemeine Überlegungen zum Verhältnis von Geschichtsdidaktik und digitaler Lehre, bevor er anhand zweier Beispiele aus der Lehrpraxis Potentiale und Erfahrungen untersucht. Die Beispiele stammen aus der universitären Lehrpraxis (Rosa Numrich reflektiert Lehrerfahrungen mit dem Einsatz von Wikis, Wolfgang Moschek berichtet von Initiativen zur Anwendung von geogra-phischen Informationssystemen), die daran erörterten Grundfragen erstrecken sich aber auch auf schulische Vermittlungskontexte.

Book Title: Digitale Fachdidaktiken in den Kulturwissenschaften
Place of Publication: Darmstadt
Classification DDC: 300 Sozialwissenschaften > 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen
500 Naturwissenschaften und Mathematik > 520 Astronomie, Kartographie
900 Geschichte und Geografie > 900 Geschichte
Divisions: 02 Department of History and Social Science > Department of History
Date Deposited: 14 Dec 2020 06:52
Last Modified: 09 Feb 2022 10:48
DOI: 10.25534/tuprints-00017203
URN: urn:nbn:de:tuda-tuprints-172035
URI: https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/17203
PPN:
Export:
Actions (login required)
View Item View Item