Budde, Monika (2023)
Rezension: Yvonne Knospe (2017), Writing in a Third Language. A Study of Upper Secondary Students´ Texts, Writing Processes and Metacognition. Umeå: Umeå Studies in Language and Literature 36, Department of Language Studies. Umeå Universitet Schweden; Universiteit Antwerp.
In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : ZIF, 2018, 23 (2)
doi: 10.26083/tuprints-00013077
Article, Secondary publication, Publisher's Version
![]() |
Text
zif-3167-budde.pdf Copyright Information: CC BY-ND 3.0 de - Creative Commons, Attribution NoDerivs. Download (1MB) |
Item Type: | Article |
---|---|
Type of entry: | Secondary publication |
Title: | Rezension: Yvonne Knospe (2017), Writing in a Third Language. A Study of Upper Secondary Students´ Texts, Writing Processes and Metacognition. Umeå: Umeå Studies in Language and Literature 36, Department of Language Studies. Umeå Universitet Schweden; Universiteit Antwerp |
Language: | German |
Date: | 2023 |
Place of Publication: | Darmstadt |
Year of primary publication: | 2018 |
Publisher: | Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt |
Journal or Publication Title: | Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : ZIF |
Volume of the journal: | 23 |
Issue Number: | 2 |
DOI: | 10.26083/tuprints-00013077 |
Corresponding Links: | |
Origin: | Secondary publication from TUjournals |
Abstract: | Die Dissertationsschrift von Yvonne Knospe unterliegt dem Reiz und der Herausforderung von Mehrsprachigkeit und ihrer Vielschichtigkeit, die eine Annäherung aus verschiedenen Blickwinkeln ermöglichen und zugleich be- nötigen. Vor diesem Hintergrund werden Kenntnisse und Überlegungen der internationalen Forschung zu ver- schiedenen Spracherwerbsbedingungen, aus der Perspektive des Deutschen als Fremdsprache und aus den Zugän- gen verschiedener Forschungsansätze berücksichtigt und aufeinander bezogen. Dies zeichnet u.a. die besondere Qualität der Studie aus, die im Folgenden nachzuzeichnen versucht wird. Es wird mit einem mehrperspektivischen Ansatz der Frage nachgegangen, unter welchen Bedingungen der Einsatz von Schreibstrategien die Schreibkom- petenz der Lernenden in Deutsch fördern kann. |
Status: | Publisher's Version |
URN: | urn:nbn:de:tuda-tuprints-130773 |
Classification DDC: | 400 Sprache > 400 Sprache, Linguistik |
Divisions: | 02 Department of History and Social Science > Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft > Sprachwissenschaft - Mehrsprachigkeit |
Date Deposited: | 24 May 2023 17:03 |
Last Modified: | 24 May 2023 17:26 |
URI: | https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/13077 |
PPN: | |
Export: |
![]() |
View Item |