Prikoszovits, Matthias (2023)
Deutsch als Fremdsprache für den Beruf lernen – doch (ab) wann? Ein altersgruppen- und niveaustufenspezifischer Zugang zur Diskussion um die berufliche Ausrichtung von DaF-Curricula.
In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : ZIF, 2017, 22 (2)
doi: 10.26083/tuprints-00013031
Article, Secondary publication, Publisher's Version
![]() |
Text
zif-3128-prikoszovits.pdf Copyright Information: CC BY-ND 3.0 de - Creative Commons, Attribution NoDerivs. Download (1MB) |
Item Type: | Article | ||||
---|---|---|---|---|---|
Type of entry: | Secondary publication | ||||
Title: | Deutsch als Fremdsprache für den Beruf lernen – doch (ab) wann? Ein altersgruppen- und niveaustufenspezifischer Zugang zur Diskussion um die berufliche Ausrichtung von DaF-Curricula | ||||
Language: | German | ||||
Date: | 2023 | ||||
Place of Publication: | Darmstadt | ||||
Year of primary publication: | 2017 | ||||
Publisher: | Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt | ||||
Journal or Publication Title: | Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : ZIF | ||||
Volume of the journal: | 22 | ||||
Issue Number: | 2 | ||||
DOI: | 10.26083/tuprints-00013031 | ||||
Corresponding Links: | |||||
Origin: | Secondary publication from TUjournals | ||||
Abstract: | Im Fremdsprachenunterricht ist seit einigen Jahrzehnten insbesondere aufgrund der Internationalisierung der Arbeitsmärkte eine verstärkte Berufsorientierung ausmachbar, der sich die Forschung bereits widmet. Einschlägige Untersuchungen berücksichtigen jedoch altersgruppen- sowie niveaustufenspezifische Aspekte der beruflichen Ausrichtung von DaF-Curricula zu wenig. Der Beitrag thematisiert, inwieweit aktuelle DaF-Curricula auf verschiedenen Alters- /Kompetenzstufen auf berufssprachliches Handeln vorbereiten und inwieweit diese Vorbereitung in Curricula früher bzw. stärker berücksichtigt werden könnte und sollte. Dafür wird offengelegt, auf welchen Kompetenzstufen des GER bzw. in welchen Schul-/Altersstufen Berufsorientierung in aktuellen DaF-Lehrplänen die größtmögliche Bedeutung erlangt. Aus der Bilanz sind Konsequenzen ableitbar, die sich für weitere Untersuchungen ergeben, wenn ein altersgruppen- und niveaustufenspezifischer Zugang zum Forschungsfeld gewählt wird. |
||||
Alternative Abstract: |
|
||||
Uncontrolled Keywords: | Berufsorientierung, Curricula, Deutsch als Fremdsprache, Altersgruppen, Niveaustufen, GER, Ausbildungsphasen; practical orientation, curricula, German as a foreign language, age groups, reference levels, CEF, educational stages | ||||
Status: | Publisher's Version | ||||
URN: | urn:nbn:de:tuda-tuprints-130319 | ||||
Classification DDC: | 400 Sprache > 400 Sprache, Linguistik | ||||
Divisions: | 02 Department of History and Social Science > Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft > Sprachwissenschaft - Mehrsprachigkeit | ||||
Date Deposited: | 24 May 2023 17:03 | ||||
Last Modified: | 24 May 2023 17:27 | ||||
URI: | https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/13031 | ||||
PPN: | |||||
Export: |
![]() |
View Item |