Jylhä, Leena (2023)
„Unser Thema was die Landskap, eikö“ – ein Erfahrungsbericht aus dem mehrsprachigen Unterrichtsalltag.
In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : ZIF, 2017, 22 (2)
doi: 10.26083/tuprints-00013025
Article, Secondary publication, Publisher's Version
![]() |
Text
zif-3123-jylhä.pdf Copyright Information: CC BY-ND 3.0 de - Creative Commons, Attribution NoDerivs. Download (1MB) |
Item Type: | Article | ||||
---|---|---|---|---|---|
Type of entry: | Secondary publication | ||||
Title: | „Unser Thema was die Landskap, eikö“ – ein Erfahrungsbericht aus dem mehrsprachigen Unterrichtsalltag | ||||
Language: | German | ||||
Date: | 2023 | ||||
Place of Publication: | Darmstadt | ||||
Year of primary publication: | 2017 | ||||
Publisher: | Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt | ||||
Journal or Publication Title: | Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : ZIF | ||||
Volume of the journal: | 22 | ||||
Issue Number: | 2 | ||||
DOI: | 10.26083/tuprints-00013025 | ||||
Corresponding Links: | |||||
Origin: | Secondary publication from TUjournals | ||||
Abstract: | Dieser Erfahrungsbericht beschreibt aus LehrerInnensicht, wie es ist, Deutsch als Fremdsprache in einer finnischen Gesamtschule zu unterrichten. Dabei sind die ganz unterschiedlichen Sprachlernhintergründe der SchülerInnen (CLIL, Immersion, herkömmlicher Fremdsprachenunterricht) zu berücksichtigen; sie werden zu Beginn des Beitrags besprochen. Konkrete Beispiele sollen anschließend zeigen, wie man die Kenntnisse der SchülerInnen aus verschiedenen vorher gelernten Sprachen, ihr Weltwissen und auch ihr lernstrategisches Wissen im Deutschunterricht nutzen kann. Auch wird die Einstellung der SchülerInnen zu den verschiedenen Sprachen besprochen. Die finnischen SchülerInnen empfinden Englisch häufig als leicht und cool, Deutsch dagegen als schwer. Wie man eine solche Einstellung im Unterricht thematisieren kann, wird als letztes diskutiert. |
||||
Alternative Abstract: |
|
||||
Uncontrolled Keywords: | DaF-Unterricht, Mehrsprachigkeit, CLIL, Immersion; German as a foreign language, multilingualism, CLIL, immersion | ||||
Status: | Publisher's Version | ||||
URN: | urn:nbn:de:tuda-tuprints-130254 | ||||
Classification DDC: | 400 Sprache > 400 Sprache, Linguistik | ||||
Divisions: | 02 Department of History and Social Science > Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft > Sprachwissenschaft - Mehrsprachigkeit | ||||
Date Deposited: | 24 May 2023 17:03 | ||||
Last Modified: | 24 May 2023 17:17 | ||||
URI: | https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/13025 | ||||
PPN: | |||||
Export: |
![]() |
View Item |