Lohe, Viviane (2023)
Rezension: Lindgren, Eva & Enever, Janet (Hrsg.) (2015), Språkdidaktik: Researching Language Teaching and Learning.
In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : ZIF, 2016, 21 (2)
doi: 10.26083/tuprints-00012985
Article, Secondary publication, Publisher's Version
![]() |
Text
zif-3092-lohe.pdf Copyright Information: CC BY-ND 3.0 de - Creative Commons, Attribution NoDerivs. Download (839kB) |
Item Type: | Article |
---|---|
Type of entry: | Secondary publication |
Title: | Rezension: Lindgren, Eva & Enever, Janet (Hrsg.) (2015), Språkdidaktik: Researching Language Teaching and Learning |
Language: | German |
Date: | 2023 |
Place of Publication: | Darmstadt |
Year of primary publication: | 2016 |
Publisher: | Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt |
Journal or Publication Title: | Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : ZIF |
Volume of the journal: | 21 |
Issue Number: | 2 |
DOI: | 10.26083/tuprints-00012985 |
Corresponding Links: | |
Origin: | Secondary publication from TUjournals |
Abstract: | Der Sammelband Språkdidaktik: Researching Language Teaching and Learning (2015), herausgegeben von Eva Lindgren und Janet Enever, geht von der Annahme aus, dass im Bereich der (Fremd-)Sprachendidaktik eine Kluft zwischen Forschung und Praxis existiert, die das Buch zu schließen versucht. Die Beiträge beziehen sich dabei auf den skandinavischen Kontext, wo sprachdidaktische Forschung einen vergleichsweise jungen Bereich darstellt, der jedoch immer mehr an Bedeutung gewinnt. Dies wird verstärkt durch aktuelle politische Zielsetzungen, die fordern, einerseits Herkunftssprachen und Schwedisch als Zweitsprache zu fördern, andererseits Englisch im Frühbeginn stärker zu positionieren. Gleichzeitig herrscht kein Konsens darüber, wie Theorien und Methoden im Unterricht umgesetzt werden sollen. Das Werk nimmt sich dieser Debatte an und versucht, Theorie, Forschung und Praxis miteinander zu verzahnen. Das Buch richtet sich dabei besonders an eine vorgebildete, akademische Leserschaft, einzelne Beiträge eignen sich jedoch auch für Lehrerinnen und Lehrer. |
Status: | Publisher's Version |
URN: | urn:nbn:de:tuda-tuprints-129857 |
Classification DDC: | 400 Sprache > 400 Sprache, Linguistik |
Divisions: | 02 Department of History and Social Science > Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft > Sprachwissenschaft - Mehrsprachigkeit |
Date Deposited: | 24 May 2023 17:03 |
Last Modified: | 24 May 2023 17:27 |
URI: | https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/12985 |
PPN: | |
Export: |
![]() |
View Item |