Buschmann-Göbels, Astrid ; Bornickel, Marie-Christin ; Nijnikova, Marina (2023)
Meet the Needs – Lernberatung und tutorielle Lernbegleitung heterogener Lerngruppen zwischen individuellen Bedürfnissen und fachlichen Anforderungen.
In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : ZIF, 2015, 20 (1)
doi: 10.26083/tuprints-00012910
Article, Secondary publication, Publisher's Version
![]() |
Text
zif-2471-buschmann-göbels.pdf Copyright Information: CC BY-ND 3.0 de - Creative Commons, Attribution NoDerivs. Download (1MB) |
Item Type: | Article | ||||
---|---|---|---|---|---|
Type of entry: | Secondary publication | ||||
Title: | Meet the Needs – Lernberatung und tutorielle Lernbegleitung heterogener Lerngruppen zwischen individuellen Bedürfnissen und fachlichen Anforderungen | ||||
Language: | German | ||||
Date: | 2023 | ||||
Place of Publication: | Darmstadt | ||||
Year of primary publication: | 2015 | ||||
Publisher: | Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt | ||||
Journal or Publication Title: | Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : ZIF | ||||
Volume of the journal: | 20 | ||||
Issue Number: | 1 | ||||
DOI: | 10.26083/tuprints-00012910 | ||||
Corresponding Links: | |||||
Origin: | Secondary publication from TUjournals | ||||
Abstract: | Das Konzept der Lernberatung ist ein integraler Bestandteil vieler Selbstlernzentren an deutschen Universitäten und Hochschulen. Oft wird diese Beratung von professionellen LernberaterInnen durchgeführt und kann so nur für eine begrenzte Zahl an LernerInnen angeboten werden. Die vorliegende Studie stellt das Konzept des Tutorenprogramms „Selbstlernen mit Beratung“ vor, welches am Fremdsprachenzentrum der Universität Bremen entwickelt wurde. TutorInnen werden für diese Aufgabe speziell geschult und unterstützen SprachlernerInnen durch individuelle Lernberatung in deren autonomen Lernprozessen. Das Tutorenprogramm ist so ein zentrales Angebot, der vorherrschenden Heterogenität von Sprachfertigkeiten, fachlichen und inhaltlichen Kompetenzen der LernerInnen zu begegnen. |
||||
Alternative Abstract: |
|
||||
Uncontrolled Keywords: | Tutorenprogramm, Lernberatung, Lernerautonomie, Peerlernen, Projektlernen, informelles Lernen, formelles Lernen, Heterogenität, ePortfolio, EPOS (Elektronisches Portfolio für Sprachen); tutorial program, language learning counselling, learner autonomy, peer learning, project learning, informal learning, formal learning, heterogeneity | ||||
Status: | Publisher's Version | ||||
URN: | urn:nbn:de:tuda-tuprints-129109 | ||||
Classification DDC: | 400 Sprache > 400 Sprache, Linguistik | ||||
Divisions: | 02 Department of History and Social Science > Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft > Sprachwissenschaft - Mehrsprachigkeit | ||||
Date Deposited: | 24 May 2023 17:03 | ||||
Last Modified: | 24 May 2023 17:15 | ||||
URI: | https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/12910 | ||||
PPN: | |||||
Export: |
![]() |
View Item |