Abendroth-Timmer, Dagmar (2023)
Evaluation bilingualer Module aus Schülerperspektive: zur Lernbewusstheit und ihrer motivationalen Wirkung.
In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : ZIF, 2004, 9 (2)
doi: 10.26083/tuprints-00012653
Article, Secondary publication, Publisher's Version
![]() |
Text
zif-2755-abendroth-timmer.pdf Copyright Information: CC BY-ND 3.0 de - Creative Commons, Attribution NoDerivs. Download (821kB) |
Item Type: | Article |
---|---|
Type of entry: | Secondary publication |
Title: | Evaluation bilingualer Module aus Schülerperspektive: zur Lernbewusstheit und ihrer motivationalen Wirkung |
Language: | German |
Date: | 2023 |
Place of Publication: | Darmstadt |
Year of primary publication: | 2004 |
Publisher: | Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt |
Journal or Publication Title: | Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : ZIF |
Volume of the journal: | 9 |
Issue Number: | 2 |
DOI: | 10.26083/tuprints-00012653 |
Corresponding Links: | |
Origin: | Secondary publication from TUjournals |
Abstract: | Die Erforschung der Motivation stellt in der Fremdsprachendidaktik ein erst in neuerer Zeit wieder erforschtes Gebiet dar. Im Mittelpunkt der Motivationsforschung stand bis in die 70er Jahre eine kognitivistische Betrachtung der Leistungsmotivation ohne Einbezug der Emotionen (Heckhausen 1985: 99; Wendt 1993). Die affektive Dimension des Lernens (mit Ausnahme von Faktoren wie Einstellungen und Angst, z.B. Düwell 1979; Ramage 1990; Candelier und Hermann-Brennecke 1993; Uber Grosse, Tuman und Critz 1998), die zugegebenermaßen ihre spezifischen Schwierigkeiten für die forscherische Erhebung birgt, wurde weitestgehend ausgeklammert. Gerade der emotionalen Ebene von Motivation wird unter anderem im Zuge von Selbstkonzeptforschung und Selbstbestimmungstheorien (Deci und Ryan 1993; Jerusalem und Pekrun 1999; Metz-Göckel, Hannover und Leffelsend 2000) sowie einer zunehmend qualitativ ausgerichteten fremdsprachendidaktischen Forschung aktuell Rechnung getragen. |
Status: | Publisher's Version |
URN: | urn:nbn:de:tuda-tuprints-126530 |
Classification DDC: | 400 Sprache > 400 Sprache, Linguistik |
Divisions: | 02 Department of History and Social Science > Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft > Sprachwissenschaft - Mehrsprachigkeit |
Date Deposited: | 24 May 2023 17:03 |
Last Modified: | 24 May 2023 17:30 |
URI: | https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/12653 |
PPN: | |
Export: |
![]() |
View Item |