Alm-Lequeux, Antonie (2023)
Tourismus, Deutschlernen und Neuseeland, oder Wie das Internet einen Deutschkurs veränderte. Ein Projektbericht.
In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : ZIF, 1998, 3 (2)
doi: 10.26083/tuprints-00012515
Article, Secondary publication, Publisher's Version
![]() |
Text
zif-2953-alm-lequeux.pdf Copyright Information: CC BY-ND 3.0 de - Creative Commons, Attribution NoDerivs. Download (724kB) |
Item Type: | Article |
---|---|
Type of entry: | Secondary publication |
Title: | Tourismus, Deutschlernen und Neuseeland, oder Wie das Internet einen Deutschkurs veränderte. Ein Projektbericht |
Language: | German |
Date: | 24 May 2023 |
Place of Publication: | Darmstadt |
Year of primary publication: | 1998 |
Publisher: | Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt |
Journal or Publication Title: | Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : ZIF |
Volume of the journal: | 3 |
Issue Number: | 2 |
DOI: | 10.26083/tuprints-00012515 |
Corresponding Links: | |
Origin: | Secondary publication from TUjournals |
Abstract: | Neuseeland ist ein beliebtes Reiseziel. Rund 60.000 Deutsche verbringen jährlich ihren Urlaub "am schönsten Ende der Welt". Andererseits ist das Land und das Leben, dem die Touristen für eine Weile im Land der großen weißen Wolke zu entkommen suchen, für viele Neuseeländer eine Reise um die Erdkugel wert. Zielpunkt eines beinahe obligatorischen "OEs" (Overseas Experience) ist oft Europa, wobei ein Abstecher nach Deutschland keine Seltenheit ist. |
Status: | Publisher's Version |
URN: | urn:nbn:de:tuda-tuprints-125150 |
Classification DDC: | 400 Sprache > 400 Sprache, Linguistik |
Divisions: | 02 Department of History and Social Science > Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft > Sprachwissenschaft - Mehrsprachigkeit |
Date Deposited: | 24 May 2023 17:03 |
Last Modified: | 19 Sep 2023 18:01 |
URI: | https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/12515 |
PPN: | |
Export: |
![]() |
View Item |