Heinemann, Roland (2023)
Die Aussprache (fremder Namen) im Hörfunk in den deutschsprachigen Ländern – eine kurze Übersicht.
In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : ZIF, 2007, 12 (2)
doi: 10.26083/tuprints-00012128
Article, Secondary publication, Publisher's Version
![]() |
Text
zif-2559-heinemann.pdf Copyright Information: CC BY-ND 3.0 de - Creative Commons, Attribution NoDerivs. Download (858kB) |
Item Type: | Article |
---|---|
Type of entry: | Secondary publication |
Title: | Die Aussprache (fremder Namen) im Hörfunk in den deutschsprachigen Ländern – eine kurze Übersicht |
Language: | German |
Date: | 2023 |
Place of Publication: | Darmstadt |
Year of primary publication: | 2007 |
Publisher: | Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt |
Journal or Publication Title: | Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : ZIF |
Volume of the journal: | 12 |
Issue Number: | 2 |
DOI: | 10.26083/tuprints-00012128 |
Corresponding Links: | |
Origin: | Secondary publication from TUjournals |
Abstract: | Drei deutschsprachige Länder – drei öffentlich rechtliche Rundfunksysteme in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wie wird die gemeinsame Muttersprache „Deutsch“ in Radio und Fernsehen gesprochen? Dazu haben die jeweiligen Funkhäuser interne Richtlinien erarbeitet. Außerdem gibt es zum Teil Handreichungen der jeweiligen Funkhäuser zur Aussprache fremdsprachlicher Namen. Sie werden kurz vorgestellt und insbesondere unter dem Aspekt der „Eindeutschung“ fremder Namen und Wörter diskutiert. |
Status: | Publisher's Version |
URN: | urn:nbn:de:tuda-tuprints-121284 |
Classification DDC: | 400 Sprache > 400 Sprache, Linguistik |
Divisions: | 02 Department of History and Social Science > Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft > Sprachwissenschaft - Mehrsprachigkeit |
Date Deposited: | 24 May 2023 17:03 |
Last Modified: | 24 May 2023 17:06 |
URI: | https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/12128 |
PPN: | |
Export: |
![]() |
View Item |