Grau, Maike (2023)
Rezension: SERCU, LIES (2000), Acquiring Intercultural Communicative Competence from Textbooks. The Case of Flemish Adolescent Pupils Learning German.
In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : ZIF, 2001, 6 (1)
doi: 10.26083/tuprints-00012125
Article, Secondary publication, Publisher's Version
![]() |
Text
zif-2878-grau.pdf Copyright Information: CC BY-ND 3.0 de - Creative Commons, Attribution NoDerivs. Download (620kB) |
Item Type: | Article |
---|---|
Type of entry: | Secondary publication |
Title: | Rezension: SERCU, LIES (2000), Acquiring Intercultural Communicative Competence from Textbooks. The Case of Flemish Adolescent Pupils Learning German |
Language: | German |
Date: | 2023 |
Place of Publication: | Darmstadt |
Year of primary publication: | 2001 |
Publisher: | Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt |
Journal or Publication Title: | Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : ZIF |
Volume of the journal: | 6 |
Issue Number: | 1 |
DOI: | 10.26083/tuprints-00012125 |
Corresponding Links: | |
Origin: | Secondary publication from TUjournals |
Abstract: | Die Diskussion um den Stellenwert des Lernziels interkulturelle kommunikative Kommunikationskompetenz beim Lehren und Lernen von Fremdsprachen scheint noch lange nicht abgeschlossen zu sein. Trotzdem oder gerade aus diesem Grunde ist es wichtig, die zunehmende Forschungstätigkeit auf der Ebene zu Ansätzen der praktischen Umsetzung dieses Lernzieles in konkreten Unterrichtskontexten wahrzunehmen, zeigt sich doch auf diese Weise erst die Tragfähigkeit fachdidaktischer Konzepte. Die vorliegende Studie lässt sich in die Reihe dieser Forschungsarbeiten einordnen: Auf der Basis von Vorarbeiten zum Leitziel der interkulturellen Kommunikationskompetenz, insbesondere der von Byram & Zarate (1994), dokumentiert und analysiert sie einen genau abgegrenzten Anwendungskontext. Dabei handelt es sich um jugendliche Lernende des Deutschen als (dritter) Fremdsprache in allgemein- und berufsbildenden Schulen im flämischen Teil Belgiens. |
Status: | Publisher's Version |
URN: | urn:nbn:de:tuda-tuprints-121254 |
Classification DDC: | 400 Sprache > 400 Sprache, Linguistik |
Divisions: | 02 Department of History and Social Science > Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft > Sprachwissenschaft - Mehrsprachigkeit |
Date Deposited: | 24 May 2023 17:03 |
Last Modified: | 24 May 2023 17:06 |
URI: | https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/12125 |
PPN: | |
Export: |
![]() |
View Item |