Timmermann, Waltraud (2023)
Interkulturelles Lernen durch produktive Videoarbeit: Ansätze und Ziele.
In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : ZIF, 2012, 17 (1)
doi: 10.26083/tuprints-00012063
Article, Secondary publication, Publisher's Version
![]() |
Text
zif-2380-timmermann.pdf Copyright Information: CC BY-ND 3.0 de - Creative Commons, Attribution NoDerivs. Download (986kB) |
Item Type: | Article | ||||
---|---|---|---|---|---|
Type of entry: | Secondary publication | ||||
Title: | Interkulturelles Lernen durch produktive Videoarbeit: Ansätze und Ziele | ||||
Language: | German | ||||
Date: | 2023 | ||||
Place of Publication: | Darmstadt | ||||
Year of primary publication: | 2012 | ||||
Publisher: | Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt | ||||
Journal or Publication Title: | Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : ZIF | ||||
Volume of the journal: | 17 | ||||
Issue Number: | 1 | ||||
DOI: | 10.26083/tuprints-00012063 | ||||
Corresponding Links: | |||||
Origin: | Secondary publication from TUjournals | ||||
Abstract: | Interkulturelles Lernen bezieht sich auf einen vielschichtigen Lernbereich, der Wissen, Können und Einstellungen, die Entwicklung der ganzen Persönlichkeit betrifft. Durch Unterricht und Lernaktivitäten kann dieses Feld stets nur partiell bearbeitet werden. Ein vielversprechender Weg zu interkulturellem Lernen scheint über handlungsorientierte Projektarbeit zu gehen, beispielsweise über Projekte mit produktiver Videoarbeit. Der vorliegende Artikel skizziert die Grundstruktur solcher Videoprojekte und fragt danach, welche Ansatzpunkte sie für das interkulturelle Lernen bereitstellt. Im Anschluss daran wird an sieben sehr unterschiedlichen Projekten gezeigt, wie diese das breite Potential der Videoarbeit für ein vielschichtiges interkulturelles Lernen nutzen. |
||||
Alternative Abstract: |
|
||||
Uncontrolled Keywords: | Educasting, kreative Videoprojekte, interkulturelles Lernen, produktive vs. rezeptive Videoarbeit | ||||
Status: | Publisher's Version | ||||
URN: | urn:nbn:de:tuda-tuprints-120634 | ||||
Classification DDC: | 400 Sprache > 400 Sprache, Linguistik | ||||
Divisions: | 02 Department of History and Social Science > Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft > Sprachwissenschaft - Mehrsprachigkeit | ||||
Date Deposited: | 24 May 2023 17:04 | ||||
Last Modified: | 24 May 2023 17:41 | ||||
URI: | https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/12063 | ||||
PPN: | |||||
Export: |
![]() |
View Item |