Lenz, Sebastian (2017):
Die Zulässigkeit der Abwahl zwingenden nationalen Rechts in Schiedsvereinbarungen - Eine Untersuchung am Beispiel der §§ 305 - 310 BGB.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]
|
Text
Promotion_Lenz.pdf Copyright Information: In Copyright. Download (1MB) | Preview |
Item Type: | Ph.D. Thesis | ||||
---|---|---|---|---|---|
Title: | Die Zulässigkeit der Abwahl zwingenden nationalen Rechts in Schiedsvereinbarungen - Eine Untersuchung am Beispiel der §§ 305 - 310 BGB | ||||
Language: | German | ||||
Abstract: | Die Erarbeitung befasst sich mit der Frage der Zulässigkeit der Abwahl zwingenden nationalen Rechts in reinen Inlandssachverhalten im Rahmen einer Schiedsvereinbarung, insbesondere am Beispiel des deutschen Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. |
||||
Alternative Abstract: |
|
||||
Place of Publication: | Darmstadt | ||||
Classification DDC: | 300 Sozialwissenschaften > 340 Recht | ||||
Divisions: | 01 Department of Law and Economics > Juristische Fachgebiete > Fachgebiet Deutsches und Internationales Öffentliches und Privates Baurecht | ||||
Date Deposited: | 16 Nov 2017 12:12 | ||||
Last Modified: | 09 Jul 2020 01:54 | ||||
URN: | urn:nbn:de:tuda-tuprints-69191 | ||||
Referees: | Wirth, Prof. Dr. Axel ; Marly, Prof. Dr. Jochen | ||||
Date of oral examination: | 23 October 2017 | ||||
URI: | https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/6919 | ||||
PPN: | |||||
Export: |
![]() |
View Item |