TU Darmstadt / ULB / TUprints

Entwicklung und Implementierung einer EPICS-basierten Beschleuniger-Steuerungsschnittstelle und automatisierten Strahloptimierung am S-DALINAC

Schösser, Thomas (2017):
Entwicklung und Implementierung einer EPICS-basierten Beschleuniger-Steuerungsschnittstelle und automatisierten Strahloptimierung am S-DALINAC.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]

[img]
Preview
Text
Dissertation_Thomas_Schösser.pdf
Copyright Information: CC-BY-NC-ND 4.0 International - Creative Commons, Attribution NonCommercial, NoDerivs.

Download (6MB) | Preview
Item Type: Ph.D. Thesis
Title: Entwicklung und Implementierung einer EPICS-basierten Beschleuniger-Steuerungsschnittstelle und automatisierten Strahloptimierung am S-DALINAC
Language: German
Abstract:

Diese Arbeit befasst sich in zwei Teilen mit der Weiterentwicklung des Beschleuniger-Kontrollsystems am S-DALINAC. Im ersten Teil wird die Finalisierung der EPICS-Migration des S-DALINAC Kontrollsystems vorgestellt. Dazu wurden die IOCs der Magnetsteuerung, der Leuchtschirme und des Video-Multiplexers in die EPICS-Umgebung eingebunden. Zusätzlich wurden OPIs für die Magnet- steuerung und die Leuchtschirme implementiert. Zur Konfiguration dieser IOCs und OPIs wird eine relationale Datenbank eingesetzt, die im Rahmen dieser Arbeit Erweiterungen unterzogen wurde. Die Ein- und Ausgabe der Magnetsteuerung erfolgt über Drehknöpfe und berührungsempfindliche Bildschirme, deren Hardware modernisiert wurde. Die durchgeführten Maßnahmen tragen seitdem zur Minderung von Störungen der Beschleunigersteuerung und einer erleichterten Bedienung bei. Der zweite Teil thematisiert die automatisierte Optimierung der Einstellungen zur Strahloptik. Dazu wurde die Software AreaDetector ins S-DALINAC Kontrollsystem integriert. Die Funktionalität wird gezeigt, indem Quadrupolmagnete automatisiert ablenkfrei eingestellt wurden. Die Flexibilität der Software ermöglicht, in Zukunft auch andere Einstellungen automatisiert zu optimieren.

Alternative Abstract:
Alternative AbstractLanguage

This thesis is divided into two parts of improvements to the accelerator control system of the S-DALINAC. In the first part the finalisation of the EPICS migration to the S-DALINAC control system is presented. Therefore the IOCs of the controls of magnets, the targets, and the video multiplexer are included into the EPICS framework. In addition to that the OPIs of the controls of magnets and targets are implemented. To configure these IOCs and OPIs a relational database is used, which was extended whithin this thesis. In- and output of magnet control is provided by rotating knobs and touch screens, which hardware were modernised. The realised steps are doing their part in reducing pertubations and ease up operations since. The second part covers the automated optimisation of beam optics. Therefore the software AreaDetector was integrated into the S-DALINAC control system. The functionality is shown by the example of setting a quadrupol magnet deflection-free fully automated. Also the flexibility enables other setups to be automatically optimised in the future.

English
Place of Publication: Darmstadt
Classification DDC: 500 Naturwissenschaften und Mathematik > 530 Physik
Divisions: 05 Department of Physics
Date Deposited: 23 Jun 2017 14:17
Last Modified: 09 Jul 2020 01:45
URN: urn:nbn:de:tuda-tuprints-65181
Referees: Pietralla, Prof.Dr.Dr Norbert ; Enders, Prof. Dr. Joachim
Date of oral examination: 12 June 2017
URI: https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/6518
PPN:
Export:
Actions (login required)
View Item View Item