Dieleman, Owen (2016):
Hinweise für die Entwicklung von Verfahren zur maßnahmenartübergreifenden Dringlichkeitsbewertung von Straßenbaumaßnahmen.
In: Schriftenreihe des Instituts für Verkehr, Darmstadt, Technische Universität Darmstadt,
[Ph.D. Thesis]
|
Text
Diss_Entwicklung_von_Dringlichkeitsbewertungsverfahren_160717.pdf Copyright Information: CC-BY-SA 4.0 International - Creative Commons, Attribution ShareAlike. Download (60MB) | Preview |
Item Type: | Ph.D. Thesis | ||||
---|---|---|---|---|---|
Title: | Hinweise für die Entwicklung von Verfahren zur maßnahmenartübergreifenden Dringlichkeitsbewertung von Straßenbaumaßnahmen | ||||
Language: | German | ||||
Abstract: | Die begrenzten finanziellen Mittel für die Realisierung von Straßenbaumaßnahmen erfordern Entscheidungen über die Finanzierbarkeit von realisierungswürdigen Vorhaben. Diese Entscheidungsfindung wird in der Regel auf Grundlage von geordneten Dringlichkeits-bewertungsverfahren vollzogen, die aber meist getrennt nach Maßnahmenarten erfolgen. Eine wesentliche Voraussetzung für die nutzenoptimierte Allokation der begrenzten Finanzmittel ist aber ein maßnahmenartübergreifender Bewertungsansatz. Dieser erfordert die vergleichende Bewertung einer großen Anzahl von Maßnahmen mit unterschiedlichen Wirkungsweisen und Wirkungsintensitäten sowie heterogenen und zum Teil unsicheren Datengrundlagen. Eine direkte Übertragung von etablierten Verfahren zur Dringlichkeitsbewertung auf maßnahmenart¬übergreifende Betrachtungen ist aufgrund der zusätzlichen Anforderungen nicht möglich. Auch fehlen anerkannte Vorgaben für die Entwicklung von geeigneten Verfahren. Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Erarbeitung von allgemeingültigen, praxisorientierten Hinweisen für die Entwicklung von Verfahren zur Dringlichkeitsbewertung, die eine maßnahmenartübergreifende Bewertung von Maßnahmen zur Erhaltung, Modernisierung und kapazitativen Erweiterung der Straßeninfrastruktur unter Budgetrestriktionen ermöglichen. Die Arbeit soll damit zu einer nachhaltigeren Verwendung von begrenzten Finanzmitteln bei Erhaltung und Ausbau von Straßennetzen beitragen. Zunächst wird der Kontext analysiert, in dem solche Verfahren entwickelt und eingesetzt werden. Anschließend werden grundlegende Anforderungen an eine geordnete Entscheidungsfindung dargestellt. Nach der Analyse von anerkannten und erprobten Bewertungsverfahren werden ungeklärte und typische Aufgabenstellungen für die Entwicklung von Verfahren zur maßnahmenartübergreifenden Dringlichkeitsbewertungen von Straßenbaumaßnahmen identifiziert. Schließlich werden auf diesen Grundlagen praxisorientierte Hinweise für die Verfahrens¬entwicklung formuliert. Dazu werden Verfahrensziele und -anforderungen abgeleitet und ausgewählte Ansätze für die Verfahrensentwicklung auf allgemeingültiger Ebene ausgearbeitet und operationalisiert. Hierbei gehen Erfahrungen ein, die bei der Entwicklung und mehrmaligen Anwendung eines Verfahrens zur maßnahmenartübergreifenden Dringlichkeitsbewertung in der Praxis gesammelt wurden. Als Ergebnis wird eine Grundkonzeption für ein Verfahren dargestellt, das die Sicherstellung der Verfahrensziele und -anforderungen unterstützt. Dazu werden Hinweise für die Entwicklung des Ziel- und Wirkungssystems, die Umsetzung der Zielgewichtung, die Festlegung des Betrachtungszeitraums und die Operationalisierung von Bewertungskriterien formuliert. Ansätze zur effizienten und robusten Strukturierung des Verfahrens und Hinweise für die Entwicklung von geeigneten Datenverarbeitungssystemen, Organisations- und Dokumentationsstrukturen werden dargestellt. Die erarbeiteten Hinweise sind eine Ergänzung zu den bereits im Regelwerk verankerten Hinweisen zur Gestaltung von Entscheidungsverfahren und berücksichtigen zahlreiche zusätzliche Anforderungen. Nicht alle Aspekte der Verfahrensentwicklung konnten jedoch im Rahmen der vorliegenden Arbeit erschöpfend behandelt werden. Die verbleibenden weiteren Aufgaben zur Absicherung und Konkretisierung der gewonnenen Ergebnisse werden im Schlusskapitel der Arbeit dargestellt. |
||||
Alternative Abstract: |
|
||||
Series: | Schriftenreihe des Instituts für Verkehr | ||||
Issue Number: | V34 | ||||
Place of Publication: | Darmstadt | ||||
Uncontrolled Keywords: | Verkehrsplanung, Bewertungsverfahren, Dringlichkeitsbewertung, Straßenbau | ||||
Alternative keywords: |
|
||||
Classification DDC: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften > 620 Ingenieurwissenschaften | ||||
Divisions: | 13 Department of Civil and Environmental Engineering Sciences > Institutes of Transportation > Institute for Transport Planning and Traffic Engineering | ||||
Date Deposited: | 02 Aug 2016 13:19 | ||||
Last Modified: | 09 Jul 2020 01:20 | ||||
URN: | urn:nbn:de:tuda-tuprints-55705 | ||||
Referees: | Boltze, Prof. Manfred ; Bald, Prof. J. Stefan | ||||
Date of oral examination: | 20 May 2016 | ||||
URI: | https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/5570 | ||||
PPN: | |||||
Export: |
![]() |
View Item |