Weihe, Karsten ; Knoll, Simon (eds.) (2015):
Inwieweit ist die Einführung einer Finanztransaktionssteuer sinnvoll?
[Report]
|
Text
finanztransaktionssteuer_preprint_tuprints.pdf Copyright Information: CC-BY-SA 3.0 International - Creative Commons, Attribution ShareAlike. Download (423kB) | Preview |
Item Type: | Report |
---|---|
Title: | Inwieweit ist die Einführung einer Finanztransaktionssteuer sinnvoll? |
Language: | German |
Abstract: | Unter einer Finanztransaktionssteuer versteht man eine Steuer auf börsliche und außerbörsliche Finanztransaktionen. Die Finanztransaktionssteuer soll den Handel mit Finanzvermögen wie Aktien, Anleihen, Derivaten, Devisen und Optionen regulieren. Bereits 1936 schlug John Maynard Keynes ein ähnliches Instrument für den Aktienmarkt und James Tobin 1978 für den Devisenmarkt vor. In Deutschland wird derzeit ein Steuersatz von 0,01 % - 0,1 % diskutiert. Bisher wurde aber in keinem Land oder Wirtschaftsraum eine solche Finanztransaktionssteuer eingeführt. Der vorliegende Beitrag erörtert die Frage ob die Einführung einer solchen Steuer sinnvoll ist. |
Classification DDC: | 000 Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft > 000 Allgemeines, Wissenschaft 300 Sozialwissenschaften > 320 Politik 300 Sozialwissenschaften > 330 Wirtschaft 300 Sozialwissenschaften > 380 Handel, Kommunikation, Verkehr |
Divisions: | 20 Department of Computer Science > Algorithmics |
Date Deposited: | 10 Sep 2015 11:52 |
Last Modified: | 10 Sep 2015 11:52 |
Corresponding Links: | |
URN: | urn:nbn:de:tuda-tuprints-49616 |
URI: | https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/4961 |
PPN: | |
Export: |
![]() |
View Item |