Entorf, Horst (2005):
Islamistischer Terrorismus : Analysen, Entwicklungen und Anti-Terrorpolitik aus der Sicht ökonomischer Forschung.
In: Darmstadt Discussion Papers in Economics, 149, Darmstadt, [Report]
|
Text
ddpie_149.pdf Copyright Information: In Copyright. Download (285kB) | Preview |
Item Type: | Report |
---|---|
Title: | Islamistischer Terrorismus : Analysen, Entwicklungen und Anti-Terrorpolitik aus der Sicht ökonomischer Forschung |
Language: | German |
Abstract: | Der Artikel liefert einen Einblick in die wirtschaftswissenschaftliche Sichtweise der Terrorismusforschung und versucht Aspekte der zukünftigen Entwicklung zu beleuch-ten. Dabei werden Konzepte des Angebots und der Erträge terroristischer Aktivitäten beschrieben und Ansatzpunkte einer rationalen Anti-Terror-Politik geliefert. Vor- und Nachteile einer „harten“ Abschreckungspolitik werden diskutiert und mögliche Ausweichstrategien mit dynamischer Verschärfung der Gewalt aufgezeigt. Eine wichtige Rolle wird alternativen "weichen" Abwehrstrategien eingeräumt, die verstärkt auf eine Erhöhung der Opportunitätskosten des Terrors abstellen. Eine spieltheoretische Analyse der strategischen Allianzen gegen den Terror thematisiert das Zusammenwachsen und das eventuelle Auseinanderbrechen der "Allianz der Willigen". Unter ökonometrisch-statistischen Aspekte werden Möglichkeiten und Grenzen einer empirischen Terrorforschung aufgezeigt. |
Series: | Darmstadt Discussion Papers in Economics |
Series Volume: | 149 |
Place of Publication: | Darmstadt |
Classification DDC: | 300 Sozialwissenschaften > 330 Wirtschaft |
Divisions: | 01 Department of Law and Economics 01 Department of Law and Economics > Volkswirtschaftliche Fachgebiete |
Date Deposited: | 20 Nov 2008 08:21 |
Last Modified: | 29 Jan 2016 09:46 |
URN: | urn:nbn:de:tuda-tuprints-47779 |
URI: | https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/4777 |
PPN: | |
Export: |
![]() |
View Item |