TU Darmstadt / ULB / TUprints

Neue Ansätze zur Analyse der Lastübertragung und Initiierung finiter Risse in Klebverbindungen

Weißgraeber, Philipp (2014):
Neue Ansätze zur Analyse der Lastübertragung und Initiierung finiter Risse in Klebverbindungen.
In: Forschungsberichte des Instituts für Mechanik der Technischen Universität Darmstadt, 33, Darmstadt, Studienbereich Mechanik, TU Darmstadt, ISBN 978-3-935868-33-4,
[Book]

[img]
Preview
Dissertation Philipp Weißgraeber - Text (PDF)
dissertation-weissgraeber.pdf - Accepted Version
Copyright Information: CC-BY-NC-ND 2.5 Generic - Creative Commons, Attribution, NonCommercial, NoDerivs .

Download (2MB) | Preview
Item Type: Book
Title: Neue Ansätze zur Analyse der Lastübertragung und Initiierung finiter Risse in Klebverbindungen
Language: German
Abstract:

In dieser Arbeit werden neue Analysemethoden für Klebverbindungen vorgeschlagen. Nach einer Darstellung der theoretischen Grundlagen, insbesondere der Hintergründe der finiten Bruchmechanik, wird eine Übersicht über den Stand der Forschung gegeben und die Defizite derzeitiger Analysezugänge diskutiert. Für die Analyse der Lastübertragung in einschnittigen Klebverbindungen wird ein semi-analytisches Berechnungsverfahren entwickelt. Die Ergebnisse dieser effizienten Analyse zeigen eine sehr gute Konvergenz und Übereinstimmung mit Referenzrechnungen. Für die Analyse der Rissinitiierung in einschnittigen Klebverbindungen werden zwei Umsetzungen der finiten Bruchmechanik vorgestellt: eine detaillierte numerische Umsetzung und eine hocheffiziente Umsetzung auf Basis klassischer geschlossen-analytischer Lösungen. Die Versagenslastvorhersagen zeigen gute Übereinstimmung mit experimentellen Ergebnissen.

Alternative Abstract:
Alternative AbstractLanguage

In this work new approaches for the analysis of adhesive joints are presented. The theoretical framework especially that of Finite Fracture Mechanics is detailed and the state of the art of adhesive joint analysis is discussed. For the analysis of the load transfer in single lap joints a semi-analytical analysis approach is derived. The results of this efficient analysis approach show a very good convergence and agreement with reference solutions. To allow for the analysis of crack initiation in single lap joints two realisations of Finite Fracture Mechanics are presented: a detailed numerical model and a highly efficient solution on basis of classical closed-form analytical solutions. The predicted failure loads show a good agreement with experimental results.

English
Series: Forschungsberichte des Instituts für Mechanik der Technischen Universität Darmstadt
Series Volume: 33
Place of Publication: Darmstadt
Publisher: Studienbereich Mechanik, TU Darmstadt
Uncontrolled Keywords: Finite Bruchmechanik, Klebverbindungen, Festigkeit, Auslegung, Methoden
Alternative keywords:
Alternative keywordsLanguage
Finite Fracture Mechanics, adhesive joints, strength, design, methodsEnglish
Classification DDC: 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften > 620 Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau
Divisions: 16 Department of Mechanical Engineering > Institute of Structural Mechanics (FSM)
Date Deposited: 09 Dec 2014 08:30
Last Modified: 09 Jul 2020 00:50
URN: urn:nbn:de:tuda-tuprints-42883
Referees: Becker, Prof. Dr. Wilfried ; Schürmann, Prof. Dr. Helmut
Date of oral examination: 29 October 2014
URI: https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/4288
PPN:
Export:
Actions (login required)
View Item View Item