Riebe, Thea ; Langer, Amanda ; Kaufhold, Marc-André ; Kretschmer, Nina Katharina ; Reuter, Christian (2023):
Wertekonflikte in der Nutzung sozialer Medien zur Vernetzung ungebundener HelferInnen in Krisensituationen – Ein Value-Sensitive Design Ansatz. (Publisher's Version)
In: Mensch und Computer 2019 - Workshopband, pp. 308-318,
Darmstadt, Gesellschaft für Informatik e.V, Mensch und Computer 2019, Hamburg, Germany, 8.-11.9.2019, ISSN 2510-2672,
DOI: 10.26083/tuprints-00022197,
[Conference or Workshop Item]
![]() |
Text
133-05.pdf Copyright Information: CC BY 4.0 International - Creative Commons, Attribution. Download (1MB) |
Item Type: | Conference or Workshop Item |
---|---|
Origin: | Secondary publication service |
Status: | Publisher's Version |
Title: | Wertekonflikte in der Nutzung sozialer Medien zur Vernetzung ungebundener HelferInnen in Krisensituationen – Ein Value-Sensitive Design Ansatz |
Language: | German |
Abstract: | Bereits während des Hochwassers in Mitteleuropa 2013 und der Flüchtlingskrise in Europa ab 2015 wurde deutlich, dass freiwillige HelferInnen die Bewältigung von Krisensituationen unterstützen. Durch die vermehrte Koordination der Helfenden, auch unter Einsatz sozialer Medien, kommt es zunehmend zu Konflikten zwischen den teilweise kollidierenden Erwartungshaltungen periodisierter Werte der eingebundenen Akteure. Die Entwicklung von Kollaborationswerkzeugen mit Hilfe der Methode des Value-Sensitive Designs kann bereits im Vorfeld solche Konflikte aufzeigen und gezielt verhindern oder moderieren. Dazu wurde in einer Fallstudie anhand des Hochwassers 2013 induktiv abgeleitet, welche Werte und Erwartungen die unterschiedlichen Stakeholder haben, und welche Konflikte sich daraus im Hinblick auf die Anforderungen ergeben. Diese Studie zeigt insbesondere die Konfliktpotenziale für freiwillige HelferInnen in sozialen Medien in Bezug auf den Schutz der Privatsphäre und vor Diskriminierung auf und leistet damit einen Beitrag für die Konflikt-Optimierung und Akzeptanzsteigerung des Einsatzes sozialer Medien im Katastrophenschutz. |
Book Title: | Mensch und Computer 2019 - Workshopband |
Place of Publication: | Darmstadt |
Publisher: | Gesellschaft für Informatik e.V |
Uncontrolled Keywords: | Value-Sensitive Design, Katastrophenschutz, Soziale Medien, ungebundene HelferInnen, ELSI |
Classification DDC: | 000 Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft > 004 Informatik 300 Sozialwissenschaften > 380 Handel, Kommunikation, Verkehr |
Divisions: | 20 Department of Computer Science > Science and Technology for Peace and Security (PEASEC) Profile Areas > Cybersecurity (CYSEC) LOEWE > LOEWE-Zentren > CRISP - Center for Research in Security and Privacy Zentrale Einrichtungen > Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Naturwissenschaft, Technik und Sicherheit (IANUS) |
Event Title: | Mensch und Computer 2019 |
Event Location: | Hamburg, Germany |
Event Dates: | 8.-11.9.2019 |
Date Deposited: | 13 Feb 2023 10:50 |
Last Modified: | 13 Feb 2023 10:52 |
DOI: | 10.26083/tuprints-00022197 |
Corresponding Links: | |
URN: | urn:nbn:de:tuda-tuprints-221970 |
URI: | https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/22197 |
PPN: | |
Export: |
![]() |
View Item |