TU Darmstadt / ULB / TUprints

Robuste Fehlerdiagnoseverfahren zur Wartung und Serienabnahme elektrohydraulischer Aktuatoren

Kreß, Richard (2002):
Robuste Fehlerdiagnoseverfahren zur Wartung und Serienabnahme elektrohydraulischer Aktuatoren.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]

[img]
Preview
part 1 - PDF
kress1.pdf
Copyright Information: In Copyright.

Download (4MB) | Preview
[img]
Preview
part 2 - PDF
kress2.pdf
Copyright Information: In Copyright.

Download (2MB) | Preview
Item Type: Ph.D. Thesis
Title: Robuste Fehlerdiagnoseverfahren zur Wartung und Serienabnahme elektrohydraulischer Aktuatoren
Language: German
Abstract:

In dieser Arbeit werden analytische Methoden zur Fehlerdiagnose an elektrohydraulischen Aktuatoren untersucht. Hierzu werden das erweiterte Kalman Filter (EKF) und robuste Paritätsraumverfahren angewendet und weiterentwickelt. Nach einer detaillierten Analyse und einer physikalischen, nichtlinearen Modellierung des betrachteten elektrohydraulischen Aktuators werden die möglichen Diagnosemethoden bewertet. Die am besten geeigneten Methoden (EKF und Paritätsgleichungen) werden zusammen mit direkt messbaren Symptomen in einer wissensbasierten Ergebnisklassifikation mit Fuzzy-Logik kombiniert. Alle methodischen Ergebnisse werden an einem entwickelten Prüfstand verifiziert. Dieser ist weitgehend automatisiert und bietet zusätzlich die Möglichkeit, physikalische Fehlereinbauten zur Ergebnisvalidierung zu integrieren.

Alternative Abstract:
Alternative AbstractLanguage

This thesis describes analytical methods for fault diagnosis of an electrohydraulic actuator. Therefore the extended kalman filter (EKF) and robust parity space methods are applied and improved. After a detailed requirement analysis based on the physical model of the considered electrohydraulic actuator the possible diagnosis methods are evaluated. The best fitting methods (EKF and parity relations) are combined together with directly measurable symptoms in a fuzzy classification scheme. All theoretical results are proved with an actuator testrig. As an improvement the developed testrig is highly automated with additional physical fault installations to validate all diagnosis results.

English
Place of Publication: Darmstadt
Classification DDC: 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften > 620 Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau
Divisions: 16 Department of Mechanical Engineering
Date Deposited: 17 Oct 2008 09:21
Last Modified: 08 Jul 2020 22:43
URL / URN: http://elib.tu-darmstadt.de/diss/000219
URN: urn:nbn:de:tuda-tuprints-2192
Referees: Stoffel, Prof. Dr.- Bernd
Advisors: Kubbat, Prof. Dr.- Wolfgang
Date of oral examination: 20 March 2002
URI: https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/219
PPN:
Export:
Actions (login required)
View Item View Item