Joisten, Philip ; Oberle, Marius ; Zöller, Ilka ; Abendroth, Bettina (2022):
Konzept zur Untersuchung kultureller Einflüsse auf die Akzeptanz und Leistung von automatisierten Systemen. (Publisher's Version)
In: Bericht zum 65. Arbeitswissenschaftlichen Kongress vom 27. Februar - 1. März 2019,
Darmstadt, GfA-Press, 65. GfA-Frühjahrskongress, Dresden, Germany, 27.02.-01.03.2019, DOI: 10.26083/tuprints-00021758,
[Conference or Workshop Item]
![]() |
Text
B.3.3.pdf Copyright Information: In Copyright. Download (317kB) |
Item Type: | Conference or Workshop Item |
---|---|
Origin: | Secondary publication service |
Status: | Publisher's Version |
Title: | Konzept zur Untersuchung kultureller Einflüsse auf die Akzeptanz und Leistung von automatisierten Systemen |
Language: | German |
Abstract: | Im Zuge der Digitalisierung und Vernetzung durch die Initiative "Industrie 4.0" steigt die Automatisierung neuer Systeme und Technologien. Die Akzeptanz von automatisierten Systemen wird u.a. von kulturellen Einflüssen geprägt. Das Ziel dieses Beitrags ist die Evaluation eines Konzepts zur Untersuchung des kulturellen Einflusses auf die Akzeptanz und Leistung der Mensch-Automation Interaktion bei verschiedenen Level der Automation und Kommunikation. Dazu wurde ein Experiment mit N = 32 Probanden mit deutsch- (N1 = 24) und chinesisch-kulturellem (N2 = 8) Hintergrund durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass das eingesetzte Versuchskonzept geeignet ist, um kulturelle Einflüsse auf die Akzeptanz von und Leistung mit automatisierten Systemen zu untersuchen. Chinesische Probanden akzeptieren hochautomatisierte Automations- und Kommunikationsstufen eher. Wie zu erwarten steigt mit zunehmendem Automationsgrad die Systemleistung Mensch-Automation, bei gleichzeitiger Abnahme der Gedächtnisleistung des Menschen. |
Book Title: | Bericht zum 65. Arbeitswissenschaftlichen Kongress vom 27. Februar - 1. März 2019 |
Place of Publication: | Darmstadt |
Publisher: | GfA-Press |
Collation: | 6 Seiten |
Uncontrolled Keywords: | Automation, Akzeptanz, Kultur, Kommunikation, Mensch-Automation Interaktion, Terminplanung |
Classification DDC: | 300 Sozialwissenschaften > 380 Handel, Kommunikation, Verkehr 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften > 620 Ingenieurwissenschaften |
Divisions: | 16 Department of Mechanical Engineering > Ergonomics (IAD) |
Event Title: | 65. GfA-Frühjahrskongress |
Event Location: | Dresden, Germany |
Event Dates: | 27.02.-01.03.2019 |
Date Deposited: | 29 Jul 2022 13:32 |
Last Modified: | 29 Jul 2022 13:32 |
DOI: | 10.26083/tuprints-00021758 |
URN: | urn:nbn:de:tuda-tuprints-217587 |
URI: | https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/21758 |
PPN: | |
Export: |
![]() |
View Item |