Bier, Lukas ; Joisten, Philip ; Abendroth, Bettina (2022):
Untersuchung zum erlebten Fahrspaß unterschiedlicher Verkehrsmittelnutzer. (Publisher's Version)
In: Bericht zum 64. GfA-Frühjahrskongress,
Darmstadt, GfA-Press, 64. GfA Frühjahrskongress 2018 : Arbeit(s).Wissen.Schaf(f)t : Grundlage für Management & Kompetenzentwicklung, Frankfurt am Main, Germany, 21.-23.02.2018, DOI: 10.26083/tuprints-00021756,
[Conference or Workshop Item]
![]() |
Text
IADN_2375_Untersuchung zum erlebten Fahrspaß unterschiedlicher Verkehrsm.pdf Copyright Information: In Copyright. Download (361kB) |
Item Type: | Conference or Workshop Item |
---|---|
Origin: | Secondary publication service |
Status: | Publisher's Version |
Title: | Untersuchung zum erlebten Fahrspaß unterschiedlicher Verkehrsmittelnutzer |
Language: | German |
Abstract: | Positives Fahrerleben ist ein zentraler Faktor, der die Wahl unserer Verkehrsmittel beeinflusst. Vor dem Hintergrund neuer, innovativer Möglichkeiten der Fortbewegung, wie dem automatisierten Fahren, stellt sich die Frage, was positives Fahrerleben ausmacht und mit welchen Fortbewegungsmitteln Fahrspaß erreicht werden kann. Zur Klärung dieser Frage wurde eine Befragung mit 334 Teilnehmern durchgeführt. Es zeigt sich, dass unterschiedliche Verkehrsmittel zu starken Unterscheidungen beim erlebten Fahrspaß führen. Einflüsse von soziodemografischen Merkmalen auf den Fahrspaß konnten identifiziert werden. Der Fahrspaß bei der aktiven und passiven Nutzung von Verkehrsmitteln unterscheidet sich grundlegend. Dieses Ergebnis kann eine wichtige Rolle im Zuge der Automatisierung des Fahrens spielen, da sich die PKW-Nutzung von einer aktiven hin zu einer passiven Verkehrsmittelnutzung wandelt. |
Book Title: | Bericht zum 64. GfA-Frühjahrskongress |
Place of Publication: | Darmstadt |
Publisher: | GfA-Press |
Collation: | 7 Seiten |
Uncontrolled Keywords: | Fahrspaß, Fahrerlebnis, Verkehrsmittelwahl |
Classification DDC: | 300 Sozialwissenschaften > 380 Handel, Kommunikation, Verkehr 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften > 620 Ingenieurwissenschaften |
Divisions: | 16 Department of Mechanical Engineering > Ergonomics (IAD) |
Event Title: | 64. GfA Frühjahrskongress 2018 : Arbeit(s).Wissen.Schaf(f)t : Grundlage für Management & Kompetenzentwicklung |
Event Location: | Frankfurt am Main, Germany |
Event Dates: | 21.-23.02.2018 |
Date Deposited: | 29 Jul 2022 13:36 |
Last Modified: | 29 Jul 2022 13:36 |
DOI: | 10.26083/tuprints-00021756 |
URN: | urn:nbn:de:tuda-tuprints-217561 |
URI: | https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/21756 |
PPN: | |
Export: |
![]() |
View Item |