Schmid, Viola (2010):
CyLaw-Report XXX: Datenschutz als Tatenschutz : eine weitere Perspektive zur Vorratsdatenspeicherung : Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (ECHR) im Fall K.U. gegen Finnland vom 02.12.2008, Az. 2872/02.
In: CyLaw-Report, 30, Darmstadt, TU Darmstadt, [Report]
|
PDF
CyLaw_Report_XXX_100222.pdf Copyright Information: CC-BY-NC-ND 2.5 Generic - Creative Commons, Attribution, NonCommercial, NoDerivs . Download (436kB) | Preview |
Item Type: | Report |
---|---|
Title: | CyLaw-Report XXX: Datenschutz als Tatenschutz : eine weitere Perspektive zur Vorratsdatenspeicherung : Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (ECHR) im Fall K.U. gegen Finnland vom 02.12.2008, Az. 2872/02 |
Language: | German |
Abstract: | "Cyberbullying" oder "Cybermobbing" oder "Cyberstalking" - also die Nutzung der Publikations- und Kommunikationsfunktionen des Internets zur Diffamierung und Belästigung von Menschen - hat in den USA mindestens ein Todesopfer gefordert, nämlich Megan Meier aus Missouri. Die Dreizehnjährige nahm sich das Leben, nachdem sich ihr virtueller "Internetfreund" (hinter dem sich unter anderem die Mutter einer "Freundin" verbarg) auf Myspace von ihr abgewandt und befunden hatte, dass "die Welt ohne sie ein besserer Ort sein würde". Der Bundesstaat Missouri hat seine Gesetzgebung geändert und diese Form der elektronischen Verunsicherung für strafbar erklärt... (weiter s. pdf.) |
Series: | CyLaw-Report |
Series Volume: | 30 |
Place of Publication: | Darmstadt |
Publisher: | TU Darmstadt |
Classification DDC: | 300 Sozialwissenschaften > 340 Recht |
Divisions: | 01 Department of Law and Economics 01 Department of Law and Economics > Juristische Fachgebiete |
Date Deposited: | 23 Feb 2010 12:45 |
Last Modified: | 08 Jul 2020 23:42 |
URN: | urn:nbn:de:tuda-tuprints-20629 |
Additional Information: | CyLaw-Report ; 30 |
URI: | https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/2062 |
PPN: | |
Export: |
![]() |
View Item |