TU Darmstadt / ULB / TUprints

PrivacyScore : Analyse von Webseiten auf Sicherheits- und Privatheitsprobleme : Konzept und rechtliche Zulässigkeit

Maass, Max ; Laubach, Anne ; Herrman, Dominik (2017):
PrivacyScore : Analyse von Webseiten auf Sicherheits- und Privatheitsprobleme : Konzept und rechtliche Zulässigkeit. (Publisher's Version)
In: Lecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings, P-275, In: INFORMATIK 2017, pp. 1049-1060,
Bonn, Gesellschaft für Informatik, INFORMATIK 2017 - Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik, Chemnitz, Deutschland, 25.-29.09.2017, ISSN 1617-5468, ISBN 978-3-88579-669-5,
DOI: 10.25534/tuprints-00014292,
[Conference or Workshop Item]

[img]
Preview
Text
B13-3.pdf
Copyright Information: CC-BY-NC 3.0 International - Creative Commons, Attribution NonCommercial.

Download (402kB) | Preview
Item Type: Conference or Workshop Item
Origin: Secondary publication service
Status: Publisher's Version
Title: PrivacyScore : Analyse von Webseiten auf Sicherheits- und Privatheitsprobleme : Konzept und rechtliche Zulässigkeit
Language: German
Abstract:

PrivacyScore ist ein öffentliches Web-Portal, mit dem automatisiert überprüft werden kann, ob Webseiten gängige Mechanismen zum Schutz von Sicherheit und Privatheit korrekt implementieren. Im Gegensatz zu existierenden Diensten ermöglicht PrivacyScore, mehrere Webseiten in Benchmarks miteinander zu vergleichen, die Ergebnisse differenziert und im Zeitverlauf zu analysieren sowie nutzerdefinierte Kriterien für die Auswertung zu definieren. PrivacyScore verbessert dadurch nicht nur die Transparenz für Endanwender, sondern erleichtert auch die Arbeit der Datenschutz-Aufsichtsbehörden. In diesem Beitrag stellen wir das Konzept des Dienstes vor und wir erörtern, unter welchen Umständen das automatische Scannen und öffentliche „Anprangern“ von Schwächen aus rechtlicher Sicht zulässig ist.

Book Title: INFORMATIK 2017
Series: Lecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings
Series Volume: P-275
Place of Publication: Bonn
Publisher: Gesellschaft für Informatik
Classification DDC: 000 Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft > 004 Informatik
Divisions: 20 Department of Computer Science > Sichere Mobile Netze
DFG-Graduiertenkollegs > Research Training Group 2050 Privacy and Trust for Mobile Users
Event Title: INFORMATIK 2017 - Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik
Event Location: Chemnitz, Deutschland
Event Dates: 25.-29.09.2017
Date Deposited: 30 Nov 2020 13:32
Last Modified: 23 Nov 2022 14:41
DOI: 10.25534/tuprints-00014292
Corresponding Links:
URN: urn:nbn:de:tuda-tuprints-142923
URI: https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/14292
PPN: 474394700
Export:
Actions (login required)
View Item View Item