TU Darmstadt / ULB / TUprints

Zentralzylinder- oder Reihenbauweise im Flexodruck?

Hars, Christoph (2001):
Zentralzylinder- oder Reihenbauweise im Flexodruck? (Publisher's Version)
14, In: Deutscher Drucker, pp. 50-54. ISSN 0012-1096,
DOI: 10.25534/tuprints-00014049,
[Article]

[img]
Preview
Text
Hars_2001_Zentralzylinder- oder Reihenbauweise im Flexodruck.pdf
Copyright Information: CC BY 4.0 International - Creative Commons, Attribution.

Download (2MB) | Preview
Item Type: Article
Origin: Secondary publication
Status: Publisher's Version
Title: Zentralzylinder- oder Reihenbauweise im Flexodruck?
Language: German
Abstract:

»Zentral oder in Reihe?« - der Flexodruck lässt beide Bauformen zu. Neben dem Flexo- kennt auch der Offsetdruck die Zentralbauweise - Satellitentechnik genannt. Sie kommt im Zeitungsdruck zum Einsatz, und auch eine kleine Bogenoffsetmaschine mit vier Druckwerken um den zentralen Zylinder hat große Resonanz gefunden. Im Tiefdruck dagegen wird der Zentralzylinderbau nicht umgesetzt.

Journal or Publication Title: Deutscher Drucker
Series Volume: 14
Classification DDC: 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften > 600 Technik
Divisions: 16 Department of Mechanical Engineering > Institute of Printing Science and Technology (IDD)
16 Department of Mechanical Engineering
Date Deposited: 11 Dec 2020 08:38
Last Modified: 13 Dec 2020 05:44
DOI: 10.25534/tuprints-00014049
Corresponding Links:
URN: urn:nbn:de:tuda-tuprints-140490
URI: https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/14049
PPN:
Export:
Actions (login required)
View Item View Item