Schmid, Viola (2008):
CyLaw-Report XXI: "Verdeckte Online-Durchsuchungen – zur IT-(Un)Sicherheit in Deutschland (6/2008/Version 3.0)".
In: CyLaw-Report, 21, Darmstadt, TU Darmstadt, [Report]
This is the latest version of this item.
|
PDF
CyLaw_Report_XXI_Version_3_090401.pdf Copyright Information: CC-BY-NC-ND 2.5 de - Creative Commons, Attribution NonCommercial, NoDerivs. Download (693kB) | Preview |
Item Type: | Report |
---|---|
Title: | CyLaw-Report XXI: "Verdeckte Online-Durchsuchungen – zur IT-(Un)Sicherheit in Deutschland (6/2008/Version 3.0)" |
Language: | German |
Abstract: | Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) vom 27.02.2008 - 1 BvR 370/07 Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) ist für die FÖR-CyLaw-Report- Perspektive aus drei Gründen von grundlegender Bedeutung: Zum ersten (1) kreiert das BVerfG eine weitere Ausprägung des "Rechts auf freie Entfaltung der Persönlichkeit" (Art. 2 Abs. 1 GG) für den Bereich der Informationstechnologie. Zum zweiten (2) verzichtet das BVerfG auf das verfassungsrechtliche Erfordernis "absoluter IT-Sicherheit". Die Existenz und staatliche Kenntnis von Sicherheitslücken sowie die (Aus-)Nutzung dieser IT-Sicherheitslücken zum Schutz von Rechtfertigungsrechtsgütern wird verfassungsrechtlich legitimiert. Zum dritten (3) könnte das BVerfG mit dem Recht auf "Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer Systeme" ein "sonstiges Recht" (§ 823 Abs. 1 BGB) konkretisiert haben, das neue Perspektiven für die Haftung für IT-Unsicherheit eröffnet. Diese Verantwortung für IT-Unsicherheit könnte die betroffenen Marktteilnehmer (Nutzer, Produzenten, Handel, Intermediäre (wie Provider)) proaktiv zu Investitionen in IT-Sicherheit motivieren. |
Series: | CyLaw-Report |
Series Volume: | 21 |
Place of Publication: | Darmstadt |
Publisher: | TU Darmstadt |
Classification DDC: | 000 Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft > 004 Informatik 300 Sozialwissenschaften > 340 Recht |
Divisions: | 01 Department of Law and Economics 01 Department of Law and Economics > Juristische Fachgebiete |
Date Deposited: | 01 Apr 2009 13:34 |
Last Modified: | 24 Jun 2022 18:01 |
Corresponding Links: | |
URN: | urn:nbn:de:tuda-tuprints-13571 |
Additional Information: | CyLaw-Reports ; 21 |
URI: | https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/1357 |
PPN: | |
Export: |
Available Versions of this Item
-
CyLaw-Report XXI: "Verdeckte Online-Durchsuchungen – zur IT-(Un)Sicherheit in Deutschland (6/2008/Version 2.0)". (deposited 17 Oct 2008 09:23)
-
CyLaw-Report XXI: "Verdeckte Online-Durchsuchungen – zur IT-(Un)Sicherheit in Deutschland (6/2008/Version 2.0)". (deposited 01 Apr 2009 11:10)
- CyLaw-Report XXI: "Verdeckte Online-Durchsuchungen – zur IT-(Un)Sicherheit in Deutschland (6/2008/Version 3.0)". (deposited 01 Apr 2009 13:34) [Currently Displayed]
-
CyLaw-Report XXI: "Verdeckte Online-Durchsuchungen – zur IT-(Un)Sicherheit in Deutschland (6/2008/Version 2.0)". (deposited 01 Apr 2009 11:10)
![]() |
View Item |