Schmid, Viola (2009):
CyLaw-Report XXIII: "GPS 2".
In: CyLaw-Report, 23, Darmstadt, TU Darmstadt, [Report]
|
PDF
090112CyLaw-ReportXXIII_GPS2_MB_ex.pdf Copyright Information: CC-BY-NC-ND 2.5 de - Creative Commons, Attribution NonCommercial, NoDerivs. Download (437kB) | Preview |
Item Type: | Report |
---|---|
Title: | CyLaw-Report XXIII: "GPS 2" |
Language: | German |
Abstract: | Der vorliegende CyLaw-Report gibt die Entwicklung der Rechtsprechung bei Fragen der GPS-Überwachung in Anknüpfung an den CyLaw-Report II „GPS 1“ wieder. In einem zivilrechtlichen Verfahren (Teil 1) will ein Kläger Auskunft von einer Detektei, wer sie mit seiner Überwachung (unter anderem mit einem an seinem Auto befestigten GPS-Sender) beauftragt hat. In einem verwaltungsrechtlichen Verfahren (Teil 2) ist strittig, ob eine Ausländerbehörde eine Detektei beauftragen darf, die mit einem Bündel von Überwachungsmaßnahmen (unter anderem geheime Videoüberwachung und GPS-Ortung) den Nachweis zu führen sucht, dass eine Scheinehe vorliegt. Strittig ist in diesem Verfahren, ob aus einem Beweiserhebungsverbot ein Beweisverwertungsverbot folgt. Beiden Verfahren ist gemeinsam, dass erst die Gerichte in zweiter Instanz den Interessen der Kläger auf informationelle Selbstbestimmung entscheidend Rechnung trugen. |
Series: | CyLaw-Report |
Series Volume: | 23 |
Place of Publication: | Darmstadt |
Publisher: | TU Darmstadt |
Classification DDC: | 000 Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft > 004 Informatik 300 Sozialwissenschaften > 340 Recht |
Divisions: | 01 Department of Law and Economics 01 Department of Law and Economics > Juristische Fachgebiete |
Date Deposited: | 20 Jan 2009 12:55 |
Last Modified: | 08 Jul 2020 23:17 |
URN: | urn:nbn:de:tuda-tuprints-12953 |
Additional Information: | CyLaw-Reports ; 23 |
URI: | https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/1295 |
PPN: | |
Export: |
![]() |
View Item |