TU Darmstadt / ULB / TUprints

Der Aufsichtsrat in der Unternehmenskrise

Oelkers, Janine ; Kalss, Susanne (2006):
Der Aufsichtsrat in der Unternehmenskrise.
In: Aufsichtsrat aktuell, pp. 6-8. [Article]

[img]
Preview
PDF
aufsichtsrat_krise.pdf
Copyright Information: CC-BY-NC-ND 2.5 de - Creative Commons, Attribution NonCommercial, NoDerivs.

Download (261kB) | Preview
Item Type: Article
Title: Der Aufsichtsrat in der Unternehmenskrise
Language: German
Abstract:

Der Aufsichtsrat hat die Geschäftsführung zu überwachen. Diese programmatische Vorgabe des § 95 Abs. 1 AktG bildet die Grundlage der aktienrechtlichen Aufsichtsratstätigkeit und steckt zugleich deren Grenzen ab: Die Gesellschaft zu leiten, ist nicht Aufgabe des Aufsichtsrats, ihm wird allein ein Kontrollauftrag erteilt. Zu konkretisieren ist dieser zunächst anhand der gesetzlichen Bestimmungen der §§ 95 ff. AktG, daneben beeinflussen aber auch die Unternehmensgröße, die Branchenzugehörigkeit, die Zusammensetzung des Aufsichtsgremiums sowie schließlich die wirtschaftliche Lage des Unternehmens die zu leistende Intensität der Überwachung. In der Krise wie auch bereits bei einer sich abzeichnenden Ergebnisverschlechterung hat der Aufsichtsrat seine Einflussnahme auf das Unternehmen zu verstärken.

Journal or Publication Title: Aufsichtsrat aktuell
Classification DDC: 300 Sozialwissenschaften > 340 Recht
Divisions: 01 Department of Law and Economics > Juristische Fachgebiete > Department of Civil and Company Law
Date Deposited: 15 Aug 2011 15:09
Last Modified: 07 Dec 2012 12:00
URN: urn:nbn:de:tuda-tuprints-27177
Additional Information:

PDF mit freundlicher Einwilligung des Verlages

URI: https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/2717
PPN:
Export:
Actions (login required)
View Item View Item