Oelkers, Janine ; Kalss, Susanne (2007):
Versuch einer Kategorisierung der Familienunternehmen : als Grundlage einer Analyse ihrer spezifischen Anforderungen an eine rechtliche Ordnung.
2007, In: Journal für Erbrecht und Vermögensnachfolge, (2), pp. 20-26. [Article]
|
PDF
kalss-oelkers_jev_2-2007.pdf Copyright Information: CC-BY-NC-ND 2.5 de - Creative Commons, Attribution NonCommercial, NoDerivs. Download (130kB) | Preview |
Item Type: | Article |
---|---|
Title: | Versuch einer Kategorisierung der Familienunternehmen : als Grundlage einer Analyse ihrer spezifischen Anforderungen an eine rechtliche Ordnung |
Language: | German |
Abstract: | Familienunternehmen spielen in der Wirtschaft Österreichs eine zentrale Rolle. Circa 80% aller österreichischen Betriebe befinden sich im Familienbesitz. Dies entspricht in absoluten Zahlen knapp 240.000 Unternehmen, welche mehr als 50% des Brutto -inlandsprodukts erwirtschaften. Für Deutschland sind die Zahlen noch eindrucksvoller: Etwa 2.000.000 Unternehmen – dies entspricht mehr als 95 % aller Betriebe – befinden sich hier in Familienhand, ihr Anteil am BIP liegt bei 65%. In beiden Ländern umfasst das Spektrum der Familienunternehmen Kleinst- und Kleinunternehmer, bei denen alle Familienmitglieder im Betrieb mitwirken, ebenso wie Großkonzerne, in denen die Familie keine operative Funktion mehr ausübt, sondern einzig aus der Eigentümerposition Einfluss nimmt. |
Journal or Publication Title: | Journal für Erbrecht und Vermögensnachfolge |
Series Volume: | 2007 |
Issue Number: | 2 |
Classification DDC: | 300 Sozialwissenschaften > 340 Recht |
Divisions: | 01 Department of Law and Economics > Juristische Fachgebiete > Department of Civil and Company Law |
Date Deposited: | 15 Aug 2011 15:14 |
Last Modified: | 07 Dec 2012 12:00 |
URN: | urn:nbn:de:tuda-tuprints-27148 |
Additional Information: | PDF mit freundlicher Einwilligung des Verlages |
URI: | https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/2714 |
PPN: | |
Export: |
![]() |
View Item |