TU Darmstadt / ULB / TUprints

Kosten von Malware und Spam - Eine empirische Untersuchung zur Zahlungsbereitschaft für IT-Sicherheit

Schmid, Oliver (2010):
Kosten von Malware und Spam - Eine empirische Untersuchung zur Zahlungsbereitschaft für IT-Sicherheit.
Darmstadt, Technische Universität,
[Ph.D. Thesis]

[img]
Preview
PDF
Dissertation_Oliver_Schmid.pdf
Copyright Information: CC-BY-NC-ND 2.5 de - Creative Commons, Attribution NonCommercial, NoDerivs.

Download (1MB) | Preview
Item Type: Ph.D. Thesis
Title: Kosten von Malware und Spam - Eine empirische Untersuchung zur Zahlungsbereitschaft für IT-Sicherheit
Language: German
Abstract:

Obwohl Malware und Spam ein allgegenwärtiges Problem im Internet sind, existieren bislang nur wenige wissenschaftliche Arbeiten über die Kosten, die durch diese beiden Formen der Internetkriminalität verursacht werden. In dieser empirischen Untersuchung sind die Kosten von Malware und Spam unter Verwendung der Kontingenten Bewertungsmethode (Contingent Valuation Method) geschätzt worden. Hierfür waren in einer Umfrage die Zahlungsbereitschaften für die Reduzierung des Malware- bzw. Spamaufkommens erfragt worden.

Alternative Abstract:
Alternative AbstractLanguage

Although malware and spam are an omnipresent problem of the internet, so far few scientific papers exist concerning the costs caused by these two forms of cybercrime. In this empirical study the costs of malware and spam have been estimated using the Contingent Valuation Method. For this purpose the willingness to pay to reduce the amount of malware respectively spam had been surveyed.

English
Place of Publication: Darmstadt
Uncontrolled Keywords: Malware, Spam, Schadprogramme, Virus, Viren, Kontingente Bewertungsmethode, Kosten der Krimininalität, Kriminalität, IT-Kriminalität, IT-Sicherheit
Alternative keywords:
Alternative keywordsLanguage
Malware, Spam, Schadprogramme, Virus, Viren, Kontingente Bewertungsmethode, Kosten der Krimininalität, Kriminalität, IT-Kriminalität, IT-SicherheitGerman
malware, spam, virus, viruses, Contingent Valuation Method, costs of crime, crime, criminality, cybercrime, IT securityEnglish
Classification DDC: 300 Sozialwissenschaften > 310 Statistik
300 Sozialwissenschaften > 330 Wirtschaft
000 Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft > 004 Informatik
300 Sozialwissenschaften > 340 Recht
Divisions: 01 Department of Law and Economics > Volkswirtschaftliche Fachgebiete > Emprical Economics
Date Deposited: 23 Mar 2010 10:10
Last Modified: 08 Jul 2020 23:42
URN: urn:nbn:de:tuda-tuprints-20840
Referees: Entorf, Prof. Dr. Horst ; Barens, Prof. Dr. Ingo
Date of oral examination: 26 January 2010
URI: https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/2084
PPN:
Export:
Actions (login required)
View Item View Item