Kluy, Lukas ; Friedel, Tatjana ; Launert, Natalja Verein Deutscher Ingenieure, Bezirksverein Frankfurt-Darmstadt e.V. (eds.) (2022):
Technik & Mensch: Technik macht Schule. (Publisher's Version)
In: Technik & Mensch, 2019, (3), Monsheim, VMK Verlag für Marketing und Kommunikation GmbH & Co. KG, ISSN 1611-5546,
DOI: 10.26083/tuprints-00020696,
[Journal]
![]() |
Text
TuM_3.2019.pdf Copyright Information: CC-BY-NC 4.0 International - Creative Commons, Attribution NonCommercial. Download (1MB) |
Item Type: | Journal |
---|---|
Origin: | Secondary publication service |
Status: | Publisher's Version |
Title: | Technik & Mensch: Technik macht Schule |
Language: | German |
Abstract: | Die Förderung von Interessen und Talenten junger Menschen für Technik bildet eine entscheidende Grundlage für unsere Zukunft. Technik und Technikbildung muss stärker in die gesellschaftliche Wahrnehmung eingebunden werden, denn wir alle sind von Technik umgeben und benötigen neue, innovative Lösungen für unsere Bedürfnisse. Daher diskutieren wir in dieser Ausgabe Wege und Möglichkeiten der Nachwuchsförderung. Spaß und Interesse an Technik wächst durch Eigenantrieb, Vorbilder und Angebote. Die Welt der Natur und Technik bietet viele spannende Phänomene, denen Kinder offen und neugierig gegenüberstehen. Die Vermittlung naturwissenschaftlicher Grundkompetenzen kann deshalb durch anschauliche Experimente geschehen und macht vermeintlich trockene Themen für Schülerinnen und Schüler lebendig und konkret. So auch beim diesjährigen VDI Schülerforum: hier konnten über 600 junge Talente ihre kreativen Ideen und Projekte präsentieren. Dabei erlangten sie Einblicke in die Technikpraxis und schnupperten in der Frankfurt University of Applied Sciences Uni-Luft. Ziel ist es, junge Menschen für eine technische Ausbildung oder ein Ingenieursstudium zu begeistern und die vielfältigen Möglichkeiten zum Lernen und Entdecken aufzuzeigen. Auch bei den Studierenden in den VDI Hochschulgruppen eröffnen sich neue Chancen auf Weiterbildung und Austausch mit etablierten Fach- und Führungskräften. Vor allem der Nachwuchs tauscht sich in geschlossenen Gruppen über die sozialen Medien aus – eine neue Form der gegenseitigen Förderung im Netzwerk. |
Journal or Publication Title: | Technik & Mensch |
Volume of the journal: | 2019 |
Issue Number: | 3 |
Place of Publication: | Monsheim |
Publisher: | VMK Verlag für Marketing und Kommunikation GmbH & Co. KG |
Collation: | 18 Seiten |
Classification DDC: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften > 600 Technik 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften > 620 Ingenieurwissenschaften |
Divisions: | 16 Department of Mechanical Engineering > Institut für Produktionstechnik und Umformmaschinen (PtU) > Process chains and forming units |
Date Deposited: | 21 Feb 2022 13:24 |
Last Modified: | 22 Sep 2022 12:48 |
DOI: | 10.26083/tuprints-00020696 |
URN: | urn:nbn:de:tuda-tuprints-206969 |
Additional Information: | Die Technik & Mensch informiert, diskutiert und bewertet die aktuellen technischen Entwicklungen aus der Rhein-Main-Region unter besonderer Berücksichtigung der Menschen, die mit dieser Technik leben. Denn Ingenieurinnen und Ingenieure forschen und arbeiten nicht im luftleeren Raum sondern stehen mitten in der Gesellschaft. Als Vereinsorgan ist die vierteljährlich erscheinende Zeitschrift mit einer Auflage von 7.000 Exemplaren ein Spiegel der Arbeit und der Ergebnisse im Verein Deutscher Ingenieure (VDI) Bezirksverein Frankfurt-Darmstadt e.V. Die 6.000 Mitglieder und fördernden Unternehmen, die Mitglieder der Hessischen Landesregierung und die Verbände sowie Hochschulen in der Region erhalten die Zeitschrift druckfrisch per Post. Zudem ist die Zeitschrift online verfügbar. |
URI: | https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/20696 |
PPN: | |
Export: |
![]() |
View Item |