Haun, Matthias (2022):
Natürliche Kognition technologisch begreifen. (Publisher's Version)
Darmstadt, Technische Universität,
DOI: 10.26083/tuprints-00020042,
[Ph.D. Thesis]
![]() |
Text
Manuskript AC v6.3.0 250112021.pdf Copyright Information: CC-BY-SA 4.0 International - Creative Commons, Attribution ShareAlike. Download (5MB) |
Item Type: | Ph.D. Thesis | ||||
---|---|---|---|---|---|
Status: | Publisher's Version | ||||
Title: | Natürliche Kognition technologisch begreifen | ||||
Language: | German | ||||
Abstract: | Die Technologisierung der Wissenschaften verändert die Welt, bzw. die Sichtweisen auf uns und die Welt. Dies zeigt sich insbesondere an der Erforschung der artifiziellen Kognition, was im Folgenden in Bezug auf ein spezifisches industrienahes Forschungs- und Entwicklungsprojekt aufgezeigt wird. Aufgrund der zu erwarteten Implikationen aus der wirklichkeitsverändernden Macht einer Technologisierung im Allgemeinen und der Entwicklung künstlicher Kognitionen im Speziellen gilt es, den Forschungsgegenstand der „natürlichen und artifiziellen Kognition“ zu begreifen oder zumindest begreiflich zu machen. |
||||
Alternative Abstract: |
|
||||
Place of Publication: | Darmstadt | ||||
Collation: | 207 Seiten | ||||
Classification DDC: | 000 Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft > 004 Informatik 100 Philosophie und Psychologie > 100 Philosophie |
||||
Divisions: | 02 Department of History and Social Science > Institute of Philosophy | ||||
Date Deposited: | 24 Feb 2022 14:37 | ||||
Last Modified: | 24 Feb 2022 14:38 | ||||
DOI: | 10.26083/tuprints-00020042 | ||||
URN: | urn:nbn:de:tuda-tuprints-200424 | ||||
Referees: | Nordmann, Prof. Dr. Alfred ; Hubig, Prof. Dr. Christoph | ||||
Date of oral examination: | 22 June 2021 | ||||
URI: | https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/20042 | ||||
PPN: | |||||
Export: |
![]() |
View Item |