Vollmann, Ralf ; Eisenwort, Brigitte ; Holzinger, Daniel (2023)
Zweitsprache Muttersprache: Die schriftliche Deutsch-Kompetenz österreichischer Gehörloser.
In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : ZIF, 2000, 5 (2)
doi: 10.26083/tuprints-00012631
Article, Secondary publication, Publisher's Version
![]() |
Text
zif-2889-vollmann.pdf Copyright Information: CC BY-ND 3.0 de - Creative Commons, Attribution NoDerivs. Download (1MB) |
Item Type: | Article |
---|---|
Type of entry: | Secondary publication |
Title: | Zweitsprache Muttersprache: Die schriftliche Deutsch-Kompetenz österreichischer Gehörloser |
Language: | German |
Date: | 2023 |
Place of Publication: | Darmstadt |
Year of primary publication: | 2000 |
Publisher: | Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt |
Journal or Publication Title: | Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : ZIF |
Volume of the journal: | 5 |
Issue Number: | 2 |
DOI: | 10.26083/tuprints-00012631 |
Corresponding Links: | |
Origin: | Secondary publication from TUjournals |
Abstract: | Schriftsprache ist für hörgesunde Menschen ein sekundäres Medium. Hörgesunde Kinder erlernen die Schriftsprache, wenn im Regelfalle die wichtigsten Stadien des Erstspracherwerbes weitgehend abgeschlossen sind. Die Kinder kennen dann das Lautsystem ihrer Muttersprache, sie sind dabei, die phonologische Kodierung zu erwerben, sie verfügen über die grundlegenden syntaktischen Prinzipien und einen Wortschatz von 2500 Wörtern und mehr, wenn sie erste schriftliche Symbole kennenlernen. |
Status: | Publisher's Version |
URN: | urn:nbn:de:tuda-tuprints-126312 |
Classification DDC: | 400 Sprache > 400 Sprache, Linguistik |
Divisions: | 02 Department of History and Social Science > Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft > Sprachwissenschaft - Mehrsprachigkeit |
Date Deposited: | 24 May 2023 17:04 |
Last Modified: | 24 May 2023 17:13 |
URI: | https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/12631 |
PPN: | |
Export: |
![]() |
View Item |