Szurawitzki, Michael (2023)
Rezension: Deutsche und englische Wissenschaftssprache im Vergleich. Hinführen – Verknüpfen – Benennen.
In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : ZIF, 2010, 15 (2)
doi: 10.26083/tuprints-00012327
Article, Secondary publication, Publisher's Version
![]() |
Text
zif-2448-szurawitzki.pdf Copyright Information: CC BY-ND 3.0 de - Creative Commons, Attribution NoDerivs. Download (701kB) |
Item Type: | Article |
---|---|
Type of entry: | Secondary publication |
Title: | Rezension: Deutsche und englische Wissenschaftssprache im Vergleich. Hinführen – Verknüpfen – Benennen |
Language: | German |
Date: | 2023 |
Place of Publication: | Darmstadt |
Year of primary publication: | 2010 |
Publisher: | Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt |
Journal or Publication Title: | Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : ZIF |
Volume of the journal: | 15 |
Issue Number: | 2 |
DOI: | 10.26083/tuprints-00012327 |
Corresponding Links: | |
Origin: | Secondary publication from TUjournals |
Abstract: | Konrad Ehlich (1998) gehört zu denjenigen Fachsprachenforschern, die schon geraume Zeit eine sprachvergleichende ,Komparatistik’ im Bereich der Wissenschaftssprachforschung propagieren. Bis auf wenige Ausnahmen ist sein Ruf ungehört verhallt. Nun liegt eine Studie vor, die sich dem Ehlichschen Anliegen erstmals in gebotener Ausführlichkeit widmet. Winfried Thielmanns Münchener Habilitationsschrift von 2006 ist eine umfangreiche, in der von Ehlich in Verbindung mit Christian Fandrych, Angelika Redder und Clemens Knobloch herausgegebenen Reihe ,Wissenschaftskommunikation‘ (Synchron-Verlag Heidelberg) adäquat platzierte Studie. Thielmann untersucht – dies liegt nahe – deutsche und englische Wissenschaftstexte unter bestimmten Aspekten. Eine Eingrenzung der Themenbereiche, wie sie Thielmann vornimmt, ist einerseits sinnvoll. Andererseits wird nicht immer deutlich, warum just die gewählten Themen (s. u.) und nicht etwa andere im Fokus stehen. Einige Schwerpunktsetzungen erklären sich aus Thielmanns früherem Forschungsfokus (vgl. Thielmann 1999). |
Status: | Publisher's Version |
URN: | urn:nbn:de:tuda-tuprints-123272 |
Classification DDC: | 400 Sprache > 400 Sprache, Linguistik |
Divisions: | 02 Department of History and Social Science > Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft > Sprachwissenschaft - Mehrsprachigkeit |
Date Deposited: | 24 May 2023 17:04 |
Last Modified: | 24 May 2023 17:09 |
URI: | https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/12327 |
PPN: | |
Export: |
![]() |
View Item |