Richter, Nicole (2023)
Prosodie neutraler und nicht-neutraler Äußerungen der russischen Standardsprache im Kontext des Fremdspracherwerbs.
In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : ZIF, 2007, 12 (2)
doi: 10.26083/tuprints-00012135
Article, Secondary publication, Publisher's Version
![]() |
Text
zif-2562-richter.pdf Copyright Information: CC BY-ND 3.0 de - Creative Commons, Attribution NoDerivs. Download (971kB) |
Item Type: | Article |
---|---|
Type of entry: | Secondary publication |
Title: | Prosodie neutraler und nicht-neutraler Äußerungen der russischen Standardsprache im Kontext des Fremdspracherwerbs |
Language: | German |
Date: | 2023 |
Place of Publication: | Darmstadt |
Year of primary publication: | 2007 |
Publisher: | Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt |
Journal or Publication Title: | Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : ZIF |
Volume of the journal: | 12 |
Issue Number: | 2 |
DOI: | 10.26083/tuprints-00012135 |
Corresponding Links: | |
Origin: | Secondary publication from TUjournals |
Abstract: | Beim Fremd- und Zweitspracherwerb kommt es neben der segmentalen Phonetik und Phonologie auch darauf an, den im Unterricht noch nicht immer genügend berücksichtigten Bereich der Intonation und Prosodie nebst der gesamten suprasegmentalen Phonetik mit einzubinden. Hierfür wird vorgeschlagen, auch Daten aus kontrastiven, aber auch einzelsprachlichen Studien zur Prosodie zu nutzen. Insbesondere für das Russische, sowohl als Ziel- als auch als Ausgangssprache, soll auf die prosodische Realisierung von Äußerungen in nicht-neutralem Kontext, wie dies etwa bei Bewertungen der Fall ist, eingegangen werden. Die hierbei relevanten Parameter, wie bspw. Akzentstruktur, Grundfrequenzniveau, Grundfrequenzintervall und Anzahl der Akzente werden ausgehend von einem linguistischen Experiment zu Bewertungssequenzen erläutert. Für eine Einbindung solcher nicht-neutraler Äußerungen in den Fremdsprachunterricht spricht auch die Häufigkeit dieser Äußerungen in Alltagssituationen. |
Status: | Publisher's Version |
URN: | urn:nbn:de:tuda-tuprints-121353 |
Classification DDC: | 400 Sprache > 400 Sprache, Linguistik |
Divisions: | 02 Department of History and Social Science > Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft > Sprachwissenschaft - Mehrsprachigkeit |
Date Deposited: | 24 May 2023 17:03 |
Last Modified: | 24 May 2023 17:40 |
URI: | https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/12135 |
PPN: | |
Export: |
![]() |
View Item |