TU Darmstadt / ULB / TUprints

In the Technological Footprints of Urbanity: A Socio-political History of Water and Sanitation in Nairobi, 1899-2015

Akala, Jethron (2019)
In the Technological Footprints of Urbanity: A Socio-political History of Water and Sanitation in Nairobi, 1899-2015.
Technische Universität
Ph.D. Thesis, Primary publication

[img]
Preview
Text
Jethron Ayumba Akala.pdf - Accepted Version
Copyright Information: CC BY-NC-ND 4.0 International - Creative Commons, Attribution NonCommercial, NoDerivs.

Download (4MB) | Preview
Item Type: Ph.D. Thesis
Type of entry: Primary publication
Title: In the Technological Footprints of Urbanity: A Socio-political History of Water and Sanitation in Nairobi, 1899-2015
Language: English
Referees: Hård, Prof.Dr. Mikael ; Schott, Prof.Dr. Dieter
Date: 2019
Place of Publication: Darmstadt
Date of oral examination: 25 April 2018
Abstract:

While History of Technology as a discipline has developed more strongly in the Global North, a huge lacuna exists in the Global South, particularly in Africa. In addition, the few texts that have given attention to the South have more often than not continued to bracket these localities and the experiences of its peoples as either a historical or lacking agency. The over-emphasis on the perspective of the colonizers rather than the colonized that is evident in most of the literature has led to inconclusive typologies common to many syntheses of Africa’s past especially its urban experiences. In many instances, the dichotomous and a symmetrical analysis results into the African practices of the city being reduced to a colonial perception of disorder. To envision Africa’s cities only in terms of their colonial and postcolonial relationships may preclude a fuller understanding of the multifaceted ways in which they have engaged with the larger world. Furthermore, most studies on technology and infrastructure to be particular have employed dominant paradigms like the theory of Large Technical Systems (LTSs) and propagated the imagination of most urban spaces within the lenses of the ‘networked city model’. These theoretical frameworks have produced incomplete narratives that see the South as chaotic, disorderly and operating on the brink of collapse. It is this fact that has driven contemporary social science and technology studies to call for a departure from the ‘old’ to a new scholarship that acknowledges the localities in the South as not only ‘sources for data’ but also as ‘sites for theorization in their own right’. What is needed in history of technology is a shift from focusing on ‘origin and invention’ to ‘use, meaning and effect’ so as to avoid the reproduction of knowledge that continues to ‘privilege’ the North. Towards the development of Global History of Technology, the gap needs to be bridged by giving attention to the historical particularities of the Global South rather than the South being approached as exceptional.

It is on this backdrop that this study of Nairobi was undertaken. Moving between the formal level of engineering and planning and the informal level of daily practice, the dissertation investigated how urban water and sanitation technologies were adopted, appropriated, and contested by various actors. Archival investigations in Nairobi, London and Oxford (UK) and oral accounts of users were employed and analyzed qualitatively. By departing from the dominant LTS perspective, the study zeroes in on the role of users as participants in the making of the histories of the city and as non-passive recipients of migratory ideas and ideals, especially in the process of procuring their daily needs. Technical infrastructural artifacts are looked at as multilayered and possessing a powerful political and economic nature that determines their access and ‘allocative’ role. Nairobi’s water and sanitation socio-spatial outlay was unbundled to reveal a quilt of a heterogeneous techno-scape.

Nairobi, like any city in the world has its urban materialities embodying aspirations of various actors but historically, its engineer sociologists continue to define both the characteristics of the technical artifact and the social universe in which they are to function. As a colonial city and an urban space, Nairobi was loaded with imprints of social differentiation, social control and domination and the post-colony has seen elitist ideals augmented in parallel with a rapidly expanding group of urban poor. However, much as infrastructure supply has for several years followed a variegated path, this study sought to push the boundaries beyond the conventional asymmetries of race, class and ‘legal’ versus ‘illegal’ as explained through the formal and informal binary that is common in Urban Studies. It is not enough to conclude that the deployment of key infrastructures adheres to racialized (later elitist or class) planning. Rather, the question of access is informed by many factors that include the political nature of artifacts themselves and people as non-passive recipients; the cost-recovery component of ‘modern’ infrastructure projects as juxtaposed to the socio-cultural constructs of water and sanitation provisioning. Nairobi in retrospect attains a techno-collage or patchwork of modalities of provisioning that affirms the heterogeneous nature of most urban spaces.

Furthermore, juxtaposed against the ‘splintering urbanism’ thesis, this work reverses the narrative by pointing out that the Global South cities have traditionally been fragmented and ‘splintered’ in terms of their socio-technical topologies. Nairobi for instance has from its foundation been marked by a quilt of different socio-technical arrangement of water and sanitation provision that combine both top-down approaches that are characterized by highly centralized municipal governance and bottom-linked modalities. These include shallow wells, boreholes, rain-water-harvesting, cesspits, and pushcarts amongst others. There are also ‘mediative’ hybridized arrangements like the ‘spaghetti’ pipes and standpipes cum water kiosks. The centrality of some of these methods from below, as espoused in this study, has witnessed a process of streamlining. This is acknowledged by the utility companies through public-private partnerships that combine the large and the small to plug into the technological gaps existing especially in the informal settlements that are melting pots of both technological innovation and contestation. Heterogeneity and ‘decentered’ or devolved small scale modalities of provision have been and will always remain a permanent marker of most cities as their history goes hand in glove with that of the cities themselves. Nairobi’s checkered sociotechnical outlay is as old as the city itself.

Perhaps, as the writing of a Global History of Technology takes center stage, future scholarship needs to focus more on the multilayered nature of human and knowledge flows that go beyond the North-South binary to encompass South-North, South-North-South, South-South amongst many other shifts and counter-shifts, as we grapple with the challenge of knowledge production on histories of technology that is highly representative.

Alternative Abstract:
Alternative AbstractLanguage

Während die Technikgeschichte als wissenschaftliche Disziplin im Globalen Norden stark vorangetrieben worden ist, besteht für den Globalen Süden, insbesondere Afrika, in dieser Hinsicht eine große Lücke. Zudem stellen die wenigen Texte zum Thema, die dem Süden überhaupt Beachtung schenken, die lokalen Eigenheiten und Erfahrungen der Menschen dort entweder als ahistorisch dar oder klammern sie aufgrund vermeintlich fehlender Handlungsmacht aus. Durch die Bevorzugung der Perspektive der Kolonialisten gegenüber jener der Kolonisierten, die den Großteil der Literatur offenkundig prägt, sind in Bezug auf die Vergangenheit Afrikas, insbesondere die dortigen städtischen Erfahrungen, meistens unvollständige und einseitige Darstellungen entstanden. In vielen Fällen hat diese dichotome und asymmetrische Analyse von urbanen Praktiken in Afrika dazu geführt, dass sie in der reduzierten kolonialen Wahrnehmung schlicht als Unordnung erscheinen.

Eine solche Auffassung von afrikanischen Städten, d. h. ausschließlich im Hinblick auf ihre kolonialen und postkolonialen Beziehungen, riskiert aber, dass die vielfältigen Verknüpfungen mit der restlichen Welt nicht umfassend berücksichtigt und verstanden werden. So werden in den meisten Studien zur Technologie und Infrastruktur beispielsweise dominante Paradigmen, wie die Theorie von Large Technical Systems (LTS), zugrunde gelegt und urbane Räume werden durch die Linse des “Networked City”-Modells betrachtet. Durch diese theoretischen Rahmungen sind unvollständige Narrative entstanden, denen zufolge der Globale Süden chaotisch, regellos und am Rande des Kollapses agiert. Dies wiederum hat dazu geführt, dass die zeitgenössischen Sozialwissenschaften und die sog. Sceince and Technology Studies (STS) von einer Abkehr der “alten” zugunsten einer neuen Wissenschaft aufrufen, in der Orte des Südens nicht lediglich als “Datenquellen” betrachtet werden, sondern als eigenständige Orte zur Theoriebildung. Was die Technikgeschichte also braucht, ist eine Verschiebung des Schwerpunkts von Ursprung und Erfindung hin zu Nutzung, Bedeutung und Wirkung. Dadurch könnte verhindert werden, dass nur Wissen reproduziert wird, das fortlaufend den Norden privilegiert. Wenn auf eine Globale Technikgeschichte hingearbeitet werden soll, muss diese Lücke geschlossen werden, indem den historischen Eigenheiten des globalen Südens ernsthaft Aufmerksamkeit geschenkt wird, anstatt ihn immer als exotische Ausnahme zu begreifen.

Die vorliegende Studie über Nairobi wurde vor dem oben skizzierten Hintergrund durchgeführt. Die Dissertation untersucht, wie städtische Wasser- und Sanitärtechnologien durch verschiedene Akteure übernommen, angepasst und infrage gestellt wurden. Dabei berücksichtigt sie sowohl die formalen Ebenen des Ingenieurswesens und der Stadtplanung als auch die informale Ebene der alltäglichen Praxis. In Nairobi, London und Oxford fanden Archivrecherchen statt und es wurden quantitative Befragungen von Nutzern durchgeführt und ausgewertet. Durch die Abkehr von der dominanten LTS-Perspektive fokussiert die Studie auf die Rolle der Nutzer als nicht-passive Teilnehmer an der Geschichtsschreibung der Stadt, insbesondere bei der Erledigung ihrer täglichen Bedürfnisse. Technische Artefakte und Infrastrukturen werden in diesem Zusammenhang als vielschichtig und von inhärenter politischer und wirtschaftlicher Natur angesehen, da der Zugang zu ihnen sowie ihre allokative Rolle festgelegt sind. Der sozialräumliche Aufbau der Wasser- und Sanitärversorgung in Nairobi wird entflochten und hat einen Flickenteppich heterogener Techniklandschaften entfaltet.

Wie jede Stadt verfügt Nairobi über eine lebendige urbane Materialität, die von den Ambitionen und Hoffnungen verschiedener Akteure bestimmt wird. Historisch gesehen jedoch definierten fortlaufend die Bauingenieure und Planer der Stadt die Merkmale der technischen Artefakte und das soziale Universum, in dem sie funktionieren. Als Kolonialstadt und urbaner Raum wurde (und wird) Nairobi durch soziale Differenzierung, soziale Kontrolle und Herrschaft geprägt. Außerdem wurden elitäre Ideale in der postkolonialen Zeit stark befördert, während parallel eine immer schneller wachsende Gruppe an Menschen in städtischer Armut lebt. Ebenso wie ein Großteil der Infrastrukturversorgung seit einigen Jahren unterschiedliche Wege geht, versucht diese Studie die Grenzen über die konventionellen Asymmetrien zwischen den Rassen, Klassen und Kategorien von ‘legal’ und ‘illegal’ durchzubrechen. Dieses formale und informale binäre System wird zur Erklärung der meisten städtischen Räume herangezogen. Es reicht jedoch nicht, zu dem Schluss zu kommen, dass der Ausbau der grundlegenden Infrastruktur einer rassifizierten (später elitären oder nach Klassen strukturierten) Städteplanung folgt. Die Frage des Zugangs zur Infrastruktur wird von vielen Faktoren bestimmt, wozu u. a. auch zählen: die politische Natur der Artefakte selbst, die Bewohner als nicht-passive Empfänger und die Kostendeckung “moderner” Infrastrukturprojekte, wie sie den soziokulturellen Konstrukten der Wasser- und Sanitärversorgung gegenübergestellt wird. Rückblickend wurde in Nairobi eine Technik-Collage aus Versorgungsmodi verwirklicht, die die heterogene Natur der meisten städtischen Räume untermauert.

Darüber hinaus kehrt diese Arbeit das Narrativ vom “zersplitternden Urbanismus” (splintering urbanism) um, indem darauf verwiesen wird, dass Städte des Globalen Südens, und vielleicht auch des Nordens, in Bezug auf ihre soziotechnologische Topologie traditionell schon immer fragmentiert und “zersplittert” waren. So wird Nairobi beispielsweise durch ein Flickwerk verschiedener soziotechnologischer Übereinkünfte zur Wasser- und Sanitärversorgung geprägt, wobei Top-down-Ansätze, die durch eine höchst zentralisierte kommunale Verwaltung gekennzeichnet sind, und Bottom-up-Verfahrensweisen kombiniert werden. Zu Letzteren gehören u. a. Brunnen, Bohrlöcher, das Sammeln von Regenwasser, Klärgruben und Schubkarren. Zudem gibt es hybridisierte Vorrichtungen wie “Spaghetti”-Rohrleitungen und Steigrohre oder Wasserkioske. Die Bedeutung dieser Bottom-up-Methoden, die in dieser Studie verfochten werden, ist inzwischen von Versorgungsunternehmen durch öffentlich-private Partnerschaften anerkannt und optimiert worden. So wurden die großen und kleinen Lösungen kombiniert, um die technologischen Lücken zu schließen, die insbesondere in informellen Siedlungen bestehen, welche zugleich Schmelzpunkte technologischer Innovation und ihrer Anfechtung sind. Die Heterogenität und Dezentralität dieser kleinformatigen Versorgungsmodalitäten waren schon immer ein festes Kennzeichen der meisten Städte im Globalen Süden. Ihre Entwicklung ging immer Hand in Hand mit der Entwicklung der Städte selbst. Die schachbrettartige soziotechnologische Gestaltung von Nairobi ist so alt wie die Stadt selbst.

Je stärker sich die Technikgeschichte globalen Themen widmet, umso mehr wird die zukünftige Wissenschaft sich vielleicht auf die vielschichtige Natur von Menschenströmen und Wissensflüssen konzentrieren müssen. Denn solange wir mit der technikhistorischen Wissensproduktion ringen, zirkuliert dieser Austausch jenseits der binären Grenze von Nord-Süd und wir müssen mindestens die Fließrichtungen Süd-Nord, Süd-Nord-Süd, Süd-Süd aber noch viele weitere Bewegungen und Gegenbewegungen in unsere Studien mit einbeziehe.

German
URN: urn:nbn:de:tuda-tuprints-85502
Classification DDC: 900 History and geography > 960 History of Africa
Divisions: 02 Department of History and Social Science > Department of History
02 Department of History and Social Science > Department of History > Modern Urban and Environmental History
02 Department of History and Social Science > Department of History > Modern and Contemporary History
02 Department of History and Social Science > Department of History > History of Technology
Date Deposited: 29 Mar 2019 09:05
Last Modified: 09 Jul 2020 02:33
URI: https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/8550
PPN: 44703006X
Export:
Actions (login required)
View Item View Item