Information Asymmetry and Information Dissemination in High-Frequency Capital Markets
Information Asymmetry and Information Dissemination in High-Frequency Capital Markets
This dissertation is concerned with information asymmetry and information dissemination in high-frequency capital markets. At the intersection of information dissemination and asymmetry with market microstructure, this dissertation pursues three major goals. We propose enhancements to market microstructure methodology to be able to empirically conduct research on information dissemination and asymmetry on recent, high-frequency trading data. Second, we empirically evaluate related microstructure methodology to test its robustness and guide researchers in its application. Third, we employ the proposed methodology to evaluate the efficacy of different information channels, both traditional, legislation-based and new, technology-based channels.
Diese Dissertation befasst sich mit Informationsasymmetrien und Informationsverbreitung in hochfrequent handelnden Kapitalmärkten. An dieser Schnittstelle von Informationsasymmetrie, Informationsverbreitung und Marktmikrostrukturtheorie verfolgt diese Dissertation drei wesentliche Ziele. Ich entwerfe zum einen Erweiterungen zu bestehenden Modellen und Methoden der Marktmikrostrukturtheorie, um Informationsasymmetrien auf Daten heutiger, hochfrequent handelnder Börsen empirisch zu untersuchen. Zweitens evaluiere ich empirisch die Sensitivität und Robustheit verwandter Methoden der Marktmikrostruktur zur Messung von Informationsasymmetrie, um deren Anwendbarkeit für die aktuelle Forschung zu testen. Drittens wende ich die vorgestellte Methodik an, um die Wirksamkeit und Effizienz von verschiedenen Informationskanälen, d.h. sowohl traditionellen, durch Gesetzgebung festgelegten Kanälen, als auch modernen, internetbasierten Kanälen, zu untersuchen.
