Konzeption einer Konfliktlösung einschließlich einer Bewertungsmethode für die Anschlussdisposition
Konzeption einer Konfliktlösung einschließlich einer Bewertungsmethode für die Anschlussdisposition
In der Durchführung des Eisenbahnbetriebs spielen Dispositionsprozesse eine zentrale Rolle. Immer, wenn unplanmäßige Ereignisse eintreten, sind Dispositionshandlungen erforderlich. Die Anschlussdisposition ist ein eigener Bereich der Disposition, für die in erster Linie die Verkehrsunternehmen Verantwortung übernehmen. Die Anschlussdisposition ist häufig Gegenstand der aktuellen Forschung, da sie durch ihre direkte Auswirkung auf den Kunden eine entsprechende Außenwirkung hat. Dispositionsentscheidungen in der Anschlussdisposition sind häufig sehr komplex, da eine Vielzahl von Einflüssen und Betroffenen zum Tragen kommt. Letztlich entscheidet der Disponent auf Grund seines Erfahrungswissens, wobei diese Entscheidung aber subjektiv und wenig transparent ist. Daher ist eine Unterstützung der Disponenten sinnvoll. Zur Entscheidungsunterstützung ist ein System erforderlich, das nach transparenten und objektiven Kriterien eine Bewertung der Situation vornimmt. Nachfolgend wird zunächst ein kurzer Überblick zum Stand der Forschung in der Anschlussdisposition gegeben.

