Calhoun, Craig/Gaonkar, Dilip Parameshwar/Taylor, Charles: Degenerations of Democracy, 368 S., Harvard UP, Cambridge, MA/London 2022.
Calhoun, Craig/Gaonkar, Dilip Parameshwar/Taylor, Charles: Degenerations of Democracy, 368 S., Harvard UP, Cambridge, MA/London 2022.
Am Ende des hier rezensierten Buches wird es pastoral: „Politics must be poiesis, working together to make and remake not just government but also society itself“ (S. 286). Auch der in der umfangreichen Literatur über die Krise der Demokratie so beliebte Hinweis fehlt nicht, dass gegen die derzeitigen Übel der Demokratie einzig mehr Demokratie helfe (S. 257). Doch im Unterschied zu einem Großteil der in den letzten Jahren veröffentlichten politikwissenschaftlichen wie populärwissenschaftlichen Auseinandersetzungen über die Krisen der Demokratie und den Aufstieg des Populismus begnügen sich die Autoren Craig Calhoun, Dilip Parameshwar Gaonkar und Charles Taylor nicht mit der erneuten Beschwörung der Grundprinzipien der liberalen Demokratie. Sie ergehen sich auch nicht in einer wohlfeilen Kritik des Populismus, obwohl durchaus immer wieder deutlich wird, dass sie den meisten der gegenwärtig zu beobachtenden Populismen ablehnend gegenüberstehen. Bei aller Differenz im Detail sind sich die drei Autoren darin einig, dass die aktuelle populistische Revolte als Symptom einer viel tiefergehenden Krise zu deuten ist.

