»Kritische« Infrastrukturen und »Knoten« in »Netzen« als Grundlage einer Infrastruktur-Geschichte der Vormoderne - Betrachtungen zu Frankfurt am Main und Mainz im Spätmittelalter
»Kritische« Infrastrukturen und »Knoten« in »Netzen« als Grundlage einer Infrastruktur-Geschichte der Vormoderne - Betrachtungen zu Frankfurt am Main und Mainz im Spätmittelalter
"Kritische" Infrastrukturen sind, entgegen der bisherigen Forschungsmeinung, keine Phänomene der Neuzeit. Auf der Grundlage einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Begriff der "Infrastruktur" zeigt die vorliegende Untersuchung anhand von fluvialen Einrichtungen des Transports und des Verkehrs wie stark diese von Aspekten wie allgemeiner Zugänglichkeit, Sicherheit und Attraktivität für Nutzerinnen und Nutzer geprägt waren. Weiterhin versucht die Analyse aufzuzeigen, wie stark bereits im ausgehenden Mittelalter der Systemcharakter von Wegen, Netzen und darin eingebetteten Infrastrukturen gewesen ist.
"In contrast to previous research opinion, "critical" infrastructures are not a phenomenon of modern times. Based on an intensive examination of the term "infrastructure", this study uses fluvial transport and traffic facilities to show how these were characterised by aspects such as general accessibility, safety and attractiveness for users. Furthermore, the analysis attempts to show how the systemic character of paths, networks and the infrastructures embedded in them was already significant at the end of the Middle Ages.

