Rezension: Bechtel, Mark & Rudolph, Tom (Hrsg.) (2022): Reflexionskompetenz in der Fremdsprachenlehrer*innenbildung. Theorien – Konzepte – Empirie. Konferenzband. Peter Lang. ISBN 9783631828878. 188 Seiten. 44,95 €
Rezension: Bechtel, Mark & Rudolph, Tom (Hrsg.) (2022): Reflexionskompetenz in der Fremdsprachenlehrer*innenbildung. Theorien – Konzepte – Empirie. Konferenzband. Peter Lang. ISBN 9783631828878. 188 Seiten. 44,95 €
Der Reflexionskompetenz (angehender) Lehrerinnen wird eine hohe Bedeutung für die Professionalisierung zugesprochen. Dabei werden die Fragen nach der Modellierung, Entwicklung, Förderung und Messung von Reflexionskompetenz nicht nur in der allgemeinen Didaktik diskutiert, sondern geraten auch in den Fokus der an der Lehrerinnenbildung beteiligten Fachdidaktiken. Zentral sind dabei die Rolle der Fachlichkeit bei der Herausbildung, Entwicklung und Förderung von Reflexion sowie die Identifikation gegenstands- und prozessbezogener Merkmale einer fachspezifischen Reflexion.

